03.06.2014 Aufrufe

Erhebung zur ambulanten psychotherapeutischen ... - DPtV

Erhebung zur ambulanten psychotherapeutischen ... - DPtV

Erhebung zur ambulanten psychotherapeutischen ... - DPtV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Altersverteilung der Studienpopulation (Fortsetzung)<br />

N 1,3 Alter 2,3 Altersklassen 1,3,4<br />

bis 30 Jahre 31- 40 Jahre 41- 50 Jahre 51- 60 Jahre 61- 70 Jahre >70 Jahre<br />

KV-Gebiete 9 :<br />

Baden-Württemberg 188 8,2% 3 51,6 3 7,3 1 0,5% 3 12 6,5% 3 68 36,8% 3 80 43,2% 3 24 13,0% 3 0 0,0% 3<br />

Bayern 277 12,1% 3 51,8 3 7,4 0 0,0% 3 15 5,4% 3 108 39,1% 3 111 40,2% 3 42 15,2% 3 0 0,0% 3<br />

Berlin 184 8,0% 3 52,7 3 7,7 0 0,0% 3 10 5,4% 3 60 32,6% 3 83 45,1% 3 30 16,3% 3 1 0,5% 3<br />

Brandenburg 55 2,4% 3 51,3 3 7,6 0 0,0% 3 4 7,3% 3 19 34,5% 3 27 49,1% 3 5 9,1% 3 0 0,0% 3<br />

Bremen 53 2,3% 3 56,0 3 6,6 0 0,0% 3 1 1,9% 3 10 18,9% 3 29 54,7% 3 12 22,6% 3 1 1,9% 3<br />

Hamburg 164 7,2% 3 54,7 3 6,1 0 0,0% 3 2 1,2% 3 41 25,0% 3 93 56,7% 3 28 17,1% 3 0 0,0% 3<br />

Hessen 167 7,3% 3 52,7 3 6,8 0 0,0% 3 4 2,4% 3 62 37,6% 3 77 46,7% 3 22 13,3% 3 0 0,0% 3<br />

Mecklenburg-<br />

18 0,8% 3 51,7 3 7,0 0 0,0% 3 0 0,0% 3 8 44,4% 3 7 38,9% 3 3 16,7% 3 0 0,0% 3<br />

Vorpommern<br />

Niedersachsen 206 9,0% 3 52,7 3 6,7 1 0,5% 3 8 3,9% 3 61 29,8% 3 113 55,1% 3 22 10,7% 3 0 0,0% 3<br />

Nordrhein 314 13,7% 3 51,3 3 6,8 0 0,0% 3 15 4,8% 3 132 42,0% 3 133 42,4% 3 34 10,8% 3 0 0,0% 3<br />

Rheinland-Pfalz 131 5,7% 3 51,0 3 6,6 0 0,0% 3 3 2,3% 3 63 48,1% 3 53 40,5% 3 11 8,4% 3 1 0,8% 3<br />

Saarland 16 0,7% 3 51,7 3 7,4 0 0,0% 3 0 0,0% 3 9 56,3% 3 6 37,5% 3 1 6,3% 3 0 0,0% 3<br />

Sachsen 140 6,1% 3 45,8 3 8,9 4 2,9% 3 42 30,0% 3 50 35,7% 3 38 27,1% 3 5 3,6% 3 1 0,7% 3<br />

Sachsen-Anhalt 14 0,6% 3 48,1 3 8,9 0 0,0% 3 3 21,4% 3 6 42,9% 3 4 28,6% 3 1 7,1% 3 0 0,0% 3<br />

Schleswig-Holstein 88 3,8% 3 52,6 3 7,0 0 0,0% 3 2 2,3% 3 33 38,4% 3 40 46,5% 3 11 12,8% 3 0 0,0% 3<br />

Thüringen 43 1,9% 3 50,9 3 8,3 0 0,0% 3 8 19,0% 3 6 14,3% 3 25 59,5% 3 3 7,1% 3 0 0,0% 3<br />

Westfalen-Lippe 233 10,2% 3 51,3 3 6,7 0 0,0% 3 10 4,3% 3 99 42,5% 3 103 44,2% 3 21 9,0% 3 0 0,0% 3<br />

1 Angaben als Häufigkeiten und in % der jeweiligen Psychotherapeutengruppe, falls nicht anders gekennzeichnet<br />

2 Angaben als Mittelwert und Standardabweichung<br />

3 Signifikanz p≤ 0,05<br />

4 Bezüglich des Durchschnittsalters und der Altersklassen liegen nur Angaben von N=2.480 Psychotherapeuten (99,3%) vor (fehlende Angaben N=17)<br />

5 Bezüglich des Geschlechts liegen nur Angaben von N=2.485 Psychotherapeuten (99,5%) vor (fehlende Angaben N=12)<br />

6 Bezüglich der Approbation liegen nur Angaben von N=2.496 Psychotherapeuten (99,9%) vor (fehlende Angaben N=1)<br />

7 Bezüglich des Niederlassungsortes (Ost/West) liegen für die Stichprobe Angaben von N=2.291 Psychotherapeuten (91,7%) vor (fehlende Angaben N=206), die Berechnung des Durchschnittsalters<br />

sowie die Differenzierung nach Altersklassen konnte nur für N=2.281 Psychotherapeuten vorgenommen werden.<br />

8 Bezüglich der Region nach Siedlungsstruktur liegen nur Angaben von N=2.468 Psychotherapeuten (98,8%) vor (fehlende Angaben N=29), die Berechnung des Durchschnittsalters sowie die<br />

Differenzierung nach Altersklassen konnte nur für N=2.453 Psychotherapeuten vorgenommen werden (fehlende Angaben N=15)<br />

9 Bezüglich der KV-Bereiche liegen nur Angaben von N=2.291 Psychotherapeuten (91,7%) vor (fehlende Angaben N=206), die Berechnung des Durchschnittsalters sowie die Differenzierung nach<br />

Altersklassen konnte nur für N=2.281 Psychotherapeuten vorgenommen werden (fehlende Angaben N=10)<br />

Quelle: eigene Berechnungen<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!