03.06.2014 Aufrufe

Erhebung zur ambulanten psychotherapeutischen ... - DPtV

Erhebung zur ambulanten psychotherapeutischen ... - DPtV

Erhebung zur ambulanten psychotherapeutischen ... - DPtV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 19: Gründe gegen die Teilnahme an DMP<br />

Gründe gegen die Teilnahme an DMP<br />

Anzahl der Antworten 1 / in % der Therapeuten ohne Teilnahme an DMP<br />

weil ich darüber zu wenig informiert bin 1.020 41,2%<br />

weil ich keine Kapazitäten dafür frei hätte 929 37,6%<br />

weil ich kein fachliches Interesse an einer<br />

Mitarbeit im Rahmen eines DMP habe<br />

398 16,1%<br />

sonstige Gründe, darunter 205 8,3%<br />

• Zuweisung klappt<br />

nicht/fehlende Kooperation<br />

19 0,8%<br />

• generelle Ablehnung 15 0,6%<br />

• keine Gelegenheit 80 3,2%<br />

• Sonstiges 78 3,2%<br />

1 Insgesamt haben 2.123 Therapeuten Gründe dafür angegeben, nicht an DMP teilzunehmen<br />

Quelle: eigene Berechnungen<br />

Es fällt auf, dass ein hoher Anteil der Psychotherapeuten (41,2 %) einen niedrigen Informationsstand<br />

über DMP als Begründung nennt. Allerdings geben auch 37,6 % an, keine Kapazitäten für die<br />

Teilnahme an DMP frei zu haben.<br />

3.2.5 Angebot zusätzlicher Leistungen außerhalb der GKV-Finanzierung<br />

In diesem Abschnitt werden die Ergebnisse der Befragung bezüglich derjenigen Leistungen<br />

dargestellt, die nicht im GKV-Finanzierungsumfang enthalten sind. Zum einen werden differenzierte<br />

Fragen über das Angebot von IGeL-Leistungen ausgewertet, zum anderen Aussagen über<br />

Nebenerwerbstätigkeiten neben der <strong>psychotherapeutischen</strong> Praxis.<br />

3.2.5.1 Angebot von Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL)<br />

IGeL (Individuelle Gesundheitsleistungen) sind solche Service- und Präventionsleistungen, die von<br />

der GKV für ihre Versicherten nicht bezahlt werden, aber Kassenpatienten gegen Gebühr nach der<br />

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) angeboten werden dürfen. Im Rahmen der Studie wurden die<br />

Psychotherapeuten sowohl nach ihrem Angebot insgesamt als auch nach der Art des Angebots und<br />

dem Anteil dieser Leistungen am Gesamtumsatz ihrer Praxistätigkeit befragt. Im Falle nicht<br />

vorgehaltenen IGeL-Angebots sollten die Gründe dafür angegeben werden.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!