03.06.2014 Aufrufe

Erhebung zur ambulanten psychotherapeutischen ... - DPtV

Erhebung zur ambulanten psychotherapeutischen ... - DPtV

Erhebung zur ambulanten psychotherapeutischen ... - DPtV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 57: Effekt von IGeL auf die durchschnittlichen wöchentlichen angebotenen<br />

<strong>psychotherapeutischen</strong> Behandlungsstunden ...................................................................................... 100<br />

Tabelle 58: Effekt des Nebenerwerbs auf die durchschnittlichen wöchentlichen angebotenen<br />

<strong>psychotherapeutischen</strong> Behandlungsstunden ...................................................................................... 101<br />

Tabelle 59: Effekt des IGeL-Angebotes eines Therapeuten auf das Angebot von Gruppentherapie .. 102<br />

Tabelle 60: Effekt des Nebenerwerbs eines Therapeuten auf das Angebot von Gruppentherapie ...... 103<br />

Tabelle 61: Zusätzliche Regressionsmodelle bzgl. Zugang, Dauer und Bedarfsgerechtigkeit von<br />

Psychotherapie ..................................................................................................................................... 104<br />

Tabelle 62: Effekt der wöchentlichen Therapiestunden des Therapeuten auf die Wartezeit der<br />

Patienten .............................................................................................................................................. 105<br />

Tabelle 63: Zusätzliche Regressionsmodelle <strong>zur</strong> Zufriedenheit in der Kooperation der<br />

Psychotherapeuten ............................................................................................................................... 106<br />

Tabelle 64: Einfluss der Behandlung von Patienten in IV-Verträgen auf die Zufriedenheit in der<br />

Kooperation mit den Fachärzten in der Abstimmung der AU-Schreibung, Überweisung und<br />

Einweisung .......................................................................................................................................... 107<br />

Tabelle 65: Genehmigungspflichtige Leistungen in der Psychotherapie laut G-BA:<br />

Therapiekontingente ............................................................................................................................ 111<br />

Tabelle 66: 12-Monatsprävalenz psychischer Störungen in der erwachsenen Allgemeinbevölkerung<br />

nach Alter und Geschlecht .................................................................................................................. 115<br />

Tabelle 67: Verhaltensauffälligkeiten nach Elternbericht im Kinder- und Jugendgesundheitssurvey<br />

(KiGGS) nach Geschlecht ................................................................................................................... 115<br />

Tabelle 68: Vergleich der Anteile w/m Patienten der Stichprobenpopulation mit der<br />

Gesamtbevölkerung ............................................................................................................................. 117<br />

Tabelle 69: 12-Monatesprävalenz psychischer Störungen in der erwachsenen Allgemeinbevölkerung<br />

nach Schichtzugehörigkeit .................................................................................................................. 118<br />

Tabelle 70: Verhaltensauffälligkeiten nach Elternbericht im KiGGs nach Sozialstatus ..................... 118<br />

Tabelle 71: Veränderung der Signifikanzen bzgl. Charakteristika der Studienpopulation ................. 136<br />

Tabelle 72: Veränderung der Signifikanzen bezüglich Praxis- und Tätigkeitsform der<br />

Psychotherapeuten ............................................................................................................................... 136<br />

Tabelle 73: Veränderung der Signifikanzen bezüglich übender und suggestiver Techniken:<br />

Abrechnungsgenehmigungen .............................................................................................................. 137<br />

Tabelle 74: Veränderung der Signifikanzen bezüglich des Angebots von Gruppentherapie .............. 137<br />

Tabelle 75: Veränderung der Signifikanzen bezüglich des Angebots einzelner Typen von IGeL-<br />

Leistungen ........................................................................................................................................... 138<br />

Tabelle 76: Veränderung der Signifikanzen bezüglich des Angebots von IGeL allgemein und des<br />

Umsatzanteils ...................................................................................................................................... 138<br />

VIII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!