31.10.2012 Aufrufe

10. UNTERSTÜTZER DES TREFFENS - Argeos

10. UNTERSTÜTZER DES TREFFENS - Argeos

10. UNTERSTÜTZER DES TREFFENS - Argeos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. VOLLVERSAMMLUNG<br />

Top 5 Berichte aus den AGs:<br />

5a) Brainpool<br />

In der AG wurde diskutiert, dass der Studiengang in München in<br />

„Geoingenieurwissenschaften“ umbenannt werden soll. Als Ergebnis kam man<br />

überein, dass der Name nichts aussagen würde und „Geodäsie und<br />

Geoinformatik“ präziser ist.<br />

Auch hat man sich darüber unterhalten, wie die Ableistung von Praktika an den<br />

einzelnen Universitäten gehandhabt wird.<br />

5b) Nachwuchs<br />

Die AG beschäftigte sich als erstes mit der Auswertung der Erstsemester-<br />

Umfrage. 72% der Neuanfänger sind männlich, 28% weiblich. Die exakte<br />

Auswertung der Umfrage wird per email an die Fachschaften weitergeleitet.<br />

Die bereits vorhandenen Präsentationen zur Vorstellung des Studienganges<br />

kamen an den Schulen gut an und deshalb sollten weitere Präsentationen<br />

zusammengestellt werden. Auch soll ein Flyer produziert werden, in dem den<br />

Schülern auf leichte und verständliche Weise das Geodäsie-Studium vorgestellt<br />

wird.<br />

Maren Friedrich tritt als AG-Leiterin zurück und deshalb sollte bis zum nächsten<br />

Treffen ein Nachfolger gefunden werden.<br />

5c) Öffentlichkeitsarbeit<br />

München kündigt an, die Herstellung eines Werbefilms zu unterstützen. Des<br />

Weiteren wurde eine Link-Liste angelegt, die die Jobsuche erleichtern soll, und<br />

ein Flyer wurde hergestellt.<br />

Maren Friedrich übernimmt in Zukunft das Amt des AG-Leiters von Christian<br />

Heyroth.<br />

5d) Web-AG<br />

Auf der <strong>Argeos</strong>-Homepage wurden die Präsentationen der Fachschaften<br />

erweitert und eine Link-Liste zum Thema „e-Learning“ vorbereitet. In Zukunft ist<br />

der Austausch zwischen den AGs und den Mitgliedern im Forum möglich, auf<br />

diese Weise kann auch zwischen den Treffen Arbeit erledigt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!