07.06.2014 Aufrufe

Leistungsbilanz 2011 - Raiffeisen

Leistungsbilanz 2011 - Raiffeisen

Leistungsbilanz 2011 - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Effektiv und effizient<br />

Schlanke Prozesse: Rasch und abgestimmt zum Ziel<br />

Aus unserem Leitbild 2020<br />

Check im Bereich Kredite<br />

Die <strong>Raiffeisen</strong>kasse Bruneck ist um eine stetige<br />

und kontinuierliche Weiterentwicklung und Steigerung<br />

der Qualität bemüht. Im Geschäftsjahr<br />

<strong>2011</strong> wurde ein Organisationscheck im Kreditbereich<br />

durchgeführt. Folgende Ziele standen<br />

im Mittelpunkt:<br />

• Analyse der Effizienz der Organisationseinheiten<br />

• Einholung von Verbesserungsvorschlägen<br />

bei den Mitarbeitenden und enge Einbindung<br />

selbiger in die organisatorische Gestaltung<br />

• Erarbeitung von detaillierten Aufgabenbeschreibungen<br />

mit dem Ziel der Schaffung<br />

von organisatorischer Transparenz<br />

• Stärkung des Teamgedankens.<br />

Wertvolle Erkenntnisse konnten gesammelt<br />

werden. Darauf aufbauend wurden Verbesserungsmaßnahmen<br />

abgeleitet und mit der Umsetzung<br />

begonnen. Der Kreditbereich bearbeitete<br />

in <strong>2011</strong> annähernd 1.800 Kreditansuchen<br />

mit einem Volumen von 314.000.000 Euro.<br />

Aktualisierung der organisatorischen Strukturen<br />

im Bereich Personal<br />

Im Sommer <strong>2011</strong> begann die <strong>Raiffeisen</strong>kasse<br />

mit der Analyse und anschließenden Überarbeitung<br />

der vorhandenen Funktions- und Stellenbeschreibungen<br />

für sämtliche Strukturen der<br />

Bank. Notwendig wurde dies, um den wachsenden<br />

und sich verändernden Organisationseinheiten<br />

Rechnung zu tragen.<br />

können. Um den gestiegenen Ansprüchen an<br />

Service, Diskretion und Zeitgeist sowie der Suche<br />

nach Faktoren zur einheitlichen Wiedererkennung<br />

der <strong>Raiffeisen</strong>kasse Rechnung zu tragen,<br />

fand ein Ideenwettbewerb zur Optimierung<br />

des Eingangs- und Selbstbedienungsbereiches<br />

statt. Begonnen wird mit der Umgestaltung der<br />

Geschäftsstelle St. Lorenzen in diesem Jahr.<br />

Weitere Geschäfts- und Servicestellen werden<br />

bei Bedarf in den nächsten Jahren folgen.<br />

In Zusammenarbeit mit dem <strong>Raiffeisen</strong>verband<br />

Südtirol, den Versicherungsgesellschaften Assimoco<br />

Mailand und R+V Versicherung Wiesbaden<br />

wurde ein Katalog mit „Anforderungen an<br />

die Ausstattung der Sicherheitsanlagen einer<br />

<strong>Raiffeisen</strong>kasse“ erarbeitet. Dieser Anforderungskatalog<br />

wurde notwendig, um eine Vereinheitlichung<br />

im <strong>Raiffeisen</strong>verbund zu erzielen.<br />

Äußere Ordnung schafft innere Ordnung<br />

Nach dem Erfolg im Vorjahr trafen sich am 5.<br />

November <strong>2011</strong> alle Mitarbeitenden zu einem<br />

Aufräumtag. An diesem Samstagvormittag<br />

nahm jeder seinen Arbeitsplatz genau unter die<br />

Lupe, durchforstete Ordner und Unterlagen,<br />

trennte sich von unnötigen Zetteln und Gegenständen,<br />

archivierte Aufzubewahrendes und<br />

beseitigte Überflüssiges, putzte seine Schränke<br />

und Tische von Innen und Außen. Der Schwerpunkt<br />

lag an diesem Tag auf dem „Entrümpeln“<br />

des Computers.<br />

Aus dem Bereich Unternehmensservice<br />

Um den Mitarbeitenden eine bessere Qualität<br />

am Arbeitsplatz zu bieten, wurden sämtliche<br />

PC-Bildschirme durch größere ersetzt. Weiterhin<br />

wurde in allen Geschäfts- und Servicestellen<br />

das Ablagesystem für Kundendaten vereinheitlicht,<br />

um rascher und effektiver arbeiten zu<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!