07.06.2014 Aufrufe

Leistungsbilanz 2011 - Raiffeisen

Leistungsbilanz 2011 - Raiffeisen

Leistungsbilanz 2011 - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ertragskraft und Risiko<br />

schäftsjahr war ein Anstieg um 6,8% auf 23,4<br />

Mio. Euro auszuweisen.<br />

Die Nettowertberichtigungen auf Forderungen<br />

an Kunden umfassen einen Betrag von 1,0 Mio.<br />

Euro und liegen damit um 31% unter dem Vorjahreswert.<br />

Die Betriebskosten sind um 12,1%<br />

gewachsen und erreichten zum Jahresende einen<br />

Betrag von 16,8 Mio. Euro. Ursächlich für<br />

diesen Anstieg waren überwiegend Veränderungen<br />

steuerrechtlicher Bestimmungen.<br />

Das Ergebnis vor Steuern hat sich im Geschäftsjahr<br />

<strong>2011</strong> um 2,7% erhöht und erreichte<br />

einen Saldo von 5,6 Mio. Euro.<br />

Die Steuern des Vorjahres wurden durch eine<br />

Angleichung der buchhalterischen Zivilwerte<br />

(IAS/IFRS) und der entsprechenden Steuerwerte<br />

positiv beeinflusst. Diese Möglichkeit bestand<br />

im Berichtsjahr nicht, folglich wurde ein<br />

deutlich höherer Betrag ausgewiesen.<br />

Der Nettogewinn von 4,4 Mio. Euro liegt, vor<br />

allem aufgrund der genannten steuerlichen Gegebenheiten,<br />

unter dem Vorjahresniveau von<br />

5,4 Mio. Euro.<br />

Die Wertschöpfung der <strong>Raiffeisen</strong>kasse<br />

Bruneck für das Tätigkeitsgebiet<br />

als Wertschöpfung im Tätigkeitsgebiet der Bank<br />

verbleiben.<br />

Davon flossen 1,7 Mio. Euro an die heimische<br />

Wirtschaft aus direkten Einkäufen im Tätig<br />

keitsgebiet. Nicht unerwähnt bleiben sollen die<br />

ausbezahlten Löhne und Gehälter (6,2 Mio.<br />

Euro brutto), welche die Existenz der Familien<br />

der Mitarbeitenden sicherten sowie die bezahlten<br />

direkten und indirekten Steuern in Höhe<br />

von 5,3 Mio. Euro. Auch die im Jahr <strong>2011</strong> an<br />

Kunden ausbezahlten Zinsen in Höhe von 7,4<br />

Mio. Euro blieben den Kunden erhalten und<br />

kamen der heimischen Wirtschaft zu Gute. Die<br />

Förderung der örtlichen Gemeinschaft erfolgte<br />

zusätzlich in Form von Spendengeldern und<br />

Werbung in Höhe von 1,3 Mio. Euro.<br />

Inklusive dem genannten Jahresergebnis von<br />

4,4 Mio. Euro wurde somit ein Betrag von 26,2<br />

Mio. Euro an Wertschöpfung erreicht.<br />

Der gesamte Jahresabschluss <strong>2011</strong> ist nach<br />

der Genehmigung durch die Vollversammlung<br />

der <strong>Raiffeisen</strong>kasse Bruneck am 24. April 2012<br />

auf der Internetseite der <strong>Raiffeisen</strong>kasse Bruneck<br />

nachzulesen:<br />

www.raiffeisen.it/bruneck.<br />

Durch das Wirken der <strong>Raiffeisen</strong>kasse Bruneck<br />

konnten im Berichtsjahr mehr als 26 Mio. Euro<br />

Wertschöpfungsbilanz zum 31.12.<strong>2011</strong><br />

Jahresergebnis 4.374.244<br />

Zufluss an die Wirtschaft im Tätigkeitsgebiet 1.658.962<br />

Ausbezahlte Löhne und Gehälter 6.231.369<br />

Bezahlte Steuern 5.265.776<br />

Spenden und Werbung 1.337.091<br />

Ausbezahlte Zinsen an Kunden 7.404.384<br />

Wertschöpfung 26.271.825<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!