08.06.2014 Aufrufe

www_Regi_059_26072013 [PDF, 8.65 MB] - REGI Die Neue

www_Regi_059_26072013 [PDF, 8.65 MB] - REGI Die Neue

www_Regi_059_26072013 [PDF, 8.65 MB] - REGI Die Neue

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Juli 2013<br />

<strong>Die</strong> schnellsten Sirnacher Primarschüler<br />

Sirnach – In der letzten Woche vor<br />

den Sommerferien wurde an der Primarschule<br />

der schnellste Sirnacher<br />

erkoren. Eigentlich war dieser Wettbewerb<br />

als Teil des Sporttages geplant,<br />

der aber leider wetterbedingt nicht<br />

durchgeführt werden konnte. So hat<br />

man sich entschlossen, diesen Anlass<br />

spontan in die letzte Schulwoche zu<br />

verlegen, damit die Schülerinnen und<br />

Schüler doch noch in den Genuss eines<br />

sportlichen Wettbewerbes kamen. Für<br />

die Unterstufenschüler galt es 60 Meter<br />

zu bewältigen, für die Mittelstufenschüler<br />

waren es 80 Meter. <strong>Die</strong> Zeiten<br />

wurden elektronisch auf Hundertstelsekunden<br />

genau gemessen. Das war<br />

auch nötig, denn die Zeitabstände waren<br />

zum Teil sehr gering. <strong>Die</strong> schnellsten<br />

drei Mädchen und Knaben jeder<br />

Klasse wurden mit einem Diplom<br />

ausgezeichnet. Es wurde aber auch der<br />

und die Schnellste des Tages gekürt.n<br />

Rangliste<br />

1. Klassen Mädchen 1. Klassen Knaben<br />

1. Welte Ayana<br />

2. Imamovic Maida<br />

2. De Fusco Illaria<br />

3. Reinhard Jessica<br />

12.08<br />

12.25<br />

12.25<br />

12.27<br />

1. Stahl Lukas<br />

2. Coric Robert<br />

3. Benz Timo<br />

2. Klassen Mädchen 2. Klassen Knaben<br />

1. Artho Enya<br />

2. Widmer Cheyenne<br />

3. Benedicto Lucia<br />

11.68<br />

11.69<br />

11.70<br />

1. Genovese Salvatore<br />

1. Dervic Samir<br />

2. Müller Collin<br />

3. Kundert Elias<br />

3. Klassen Mädchen 3. Klassen Knaben<br />

1. Hövels Luana<br />

2. Rados Franciska<br />

3. Hauser Katrin<br />

11.03<br />

11.21<br />

11.24<br />

1. Rohner Fabrice<br />

2. Schulz Raphael<br />

3. Horni Samuel<br />

4. Klassen Mädchen 4. Klassen Knaben<br />

1. Benz Ilona<br />

2. Coric Suzana<br />

3. Rahimi Shkurte<br />

12.78<br />

13.31<br />

13.53<br />

1. Tadic Michael<br />

2. Senn Roger<br />

3. Kamili Fehim<br />

5. Klassen Mädchen 5. Klassen Knaben<br />

1. Grob Sarah<br />

2. Baumgartner Kim<br />

3. Dervic Lejla<br />

13.59<br />

13.84<br />

13.93<br />

1. Zicca Ernesto<br />

2. Kaufmann Noah<br />

3. Artho Marvin<br />

6. Klassen Mädchen 6. Klassen Knaben<br />

1. Forster Lorena<br />

2. Krasniqi Daniela<br />

3. Bühler Lara<br />

12.23<br />

13.28<br />

13.30<br />

1. Kunz Noel<br />

2. Marku Kevin<br />

3. Syfrig Robin<br />

Das Hallenbad im Sommerschlaf<br />

11.32<br />

11.34<br />

11.43<br />

10.56<br />

10.56<br />

10.70<br />

10.80<br />

09.93<br />

10.42<br />

10.65<br />

12.94<br />

13.09<br />

13.24<br />

11.95<br />

12.89<br />

12.94<br />

11.97<br />

12.06<br />

12.28<br />

Deutsch für fremdsprachige Erwachsene in Sirnach<br />

<strong>Die</strong> Politische Gemeinde Sirnach und die Volksschulgemeinde Sirnach führen Deutschkurse<br />

für fremdsprachige Mütter und Väter von Kleinkindern und Schulkindern und für<br />

andere Erwachsene durch.<br />

Ziele des Kurses<br />

• Hochdeutsch sprechen und verstehen lernen<br />

• <strong>Die</strong> alltäglichen Situationen in deutscher Sprache bewältigen, z. B. mit den Kindern, mit<br />

dem Schulbetrieb, beim Einkauf, auf der Gemeindeverwaltung, beim Arzt etc.<br />

• In der Gruppe lernen macht Spass und es können Kontakte geknüpft werden<br />

Kurs A1 (intensiv)<br />

Anfängerkurs – keine oder sehr wenig Deutschkenntnisse<br />

Kurstag und -zeit: Montag, <strong>Die</strong>nstag und Donnerstag 9.30h–11.00h<br />

Beginn: 12.8.2013<br />

Ende: 23.1.2014<br />

Kursort:<br />

Kurskosten:<br />

NEU<br />

Schulhaus Silberweide, Schulareal Grünau, Sirnach<br />

CHF 800.00 zzgl. Kursunterlagen (für Personen, die nicht in der<br />

Politischen Gemeinde Sirnach wohnen: CHF 900.00)<br />

Kurs A1 (Einsteiger)<br />

Anfängerkurs – keine oder sehr wenig Deutschkenntnisse (1. Semester)<br />

Kurstag und -zeit: Mittwoch, 19.30h–20.30h<br />

Beginn: 14.8.2013<br />

Ende: 22.1.2014<br />

Kursort: Schulhaus Silberweide, Schulareal Grünau, Sirnach<br />

Kurskosten: CHF 250.00 zzgl. ca. CHF 50.00 Kursunterlagen (für Personen, die<br />

nicht in der Politischen Gemeinde Sirnach wohnen: CHF 300.00)<br />

Kurs A1<br />

Anfängerkurs – wenig Deutschkenntnisse vorhanden (2. Semester)<br />

Kurstag und -zeit: <strong>Die</strong>nstag, 18.55h–19.55h<br />

Beginn: 13.8.2013<br />

Ende: 21.1.2014<br />

Kursort: Schulhaus Silberweide, Schulareal Grünau, Sirnach<br />

Kurskosten: CHF 250.00 zzgl. ca. CHF 50.00 Kursunterlagen (für Personen, die<br />

nicht in der Politischen Gemeinde Sirnach wohnen: CHF 300.00)<br />

Kurs A1-A2<br />

Anfängerkurs – Deutschkenntnisse vorhanden (mind. 1 Semester besucht)<br />

Kurstag und -zeit: Donnerstag, 20.00h–21.00h<br />

Beginn: 15.8.2013<br />

Ende: 23.1.2014<br />

Kursort: Schulhaus Silberweide, Schulareal Grünau, Sirnach<br />

Kurskosten: CHF 250.00 zzgl. ca. CHF 50.00 Kursunterlagen (für Personen, die<br />

nicht in der Politischen Gemeinde Sirnach wohnen: CHF 300.00)<br />

Kurs A2<br />

Anfängerkurs – Deutschkenntnisse Niveau A1 vorhanden<br />

Kurstag und -zeit: Donnerstag, 18.55h–19.55h<br />

Beginn: 15.8.2013<br />

Ende: 23.1.2014<br />

Kursort: Schulhaus Silberweide, Schulareal Grünau, Sirnach<br />

Kurskosten: CHF 250.00 zzgl. ca. CHF 50.00 Kursunterlagen (für Personen, die<br />

nicht in der Politischen Gemeinde Sirnach wohnen: CHF 300.00)<br />

Kurs B1<br />

Kurs für Fortgeschrittene – Deutschkenntnisse Niveau A2 vorhanden<br />

Kurstag und -zeit: <strong>Die</strong>nstag, 20.00h–21.00h<br />

Beginn: 13.8.2013<br />

Ende: 21.1.2014<br />

Kursort: Schulhaus Silberweide, Schulareal Grünau, Sirnach<br />

Kurskosten: CHF 250.00 zzgl. ca. CHF 50.00 Kursunterlagen (für Personen, die<br />

nicht in der Politischen Gemeinde Sirnach wohnen: CHF 300.00)<br />

Allgemeine Informationen Unterrichtet wird in einer Gruppe von 5-10 Personen.<br />

Während des Kurses wird kein Kinderhütedienst angeboten. <strong>Die</strong> Anmeldungen sind bis<br />

spätestens am 31. Juli 2013 an die untenstehende Adresse zu richten, wo Sie auch nähere<br />

Auskünfte und Anmeldeformulare erhalten: Soziale <strong>Die</strong>nste Sirnach, Gemeindehaus,<br />

Kirchplatz 5, 8370 Sirnach - Tel. 071 969 34 74 - E-Mail: sozialdienste@sirnach.ch<br />

Sirnach – Das Hallenbad Sirnach ist während der Sommermonate Juli und August geschlossen. Das Hallenbad<br />

Team freut sich, Sie ab 1. September wieder begrüs sen zu dürfen.<br />

Behörde, Volksschulgemeinde Sirnach<br />

Anmeldeformular Deutsch für fremdsprachige Erwachsene in Sirnach<br />

Anmeldeschluss: 31. Juli 2013!<br />

Ich melde mich für folgenden Kurs an:<br />

Kurs A1 (intensiv) Montag, <strong>Die</strong>nstag und Donnerstag 9.30h–11.00h<br />

Kurs A1 (Einsteiger) Mittwoch, 19.30h–20.30h<br />

Kurs A1<br />

<strong>Die</strong>nstag, 18.55h–19.55h<br />

Kurs A1-A2<br />

Donnerstag, 20.00h–21.00h<br />

Kurs A2<br />

Donnerstag, 18.55h–19.55h<br />

Kurs B1<br />

<strong>Die</strong>nstag, 20.00h–21.00h<br />

Meine Adresse:<br />

Herr<br />

Frau<br />

Name<br />

Vorname<br />

Strasse<br />

Wohnort<br />

Tel. Nr.<br />

E-Mail<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Bemerkungen<br />

Sommerpause<br />

Das Schulsekretariat ist ab Montag,<br />

15. Juli bis und mit Freitag,<br />

2. August geschlossen.<br />

Ab Montag, 5. August sind wir während<br />

der offiziellen Öffnungszeiten<br />

gerne wieder für Sie da.<br />

Wir wünschen Ihnen eine erholsame<br />

Ferienzeit.<br />

Schulverwaltung der VSG Sirnach<br />

Bitte Anmeldung bis 31. Juli 2013 senden an oder abgeben bei<br />

Soziale <strong>Die</strong>nste, Gemeindehaus, Kirchplatz 5, 8370 Sirnach<br />

sozialdienste@sirnach.ch, Fax: 071 969 34 76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!