08.06.2014 Aufrufe

Elternmitwirkung in der Schule - Regionale Bildungsnetzwerke

Elternmitwirkung in der Schule - Regionale Bildungsnetzwerke

Elternmitwirkung in der Schule - Regionale Bildungsnetzwerke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

kräftiger Unterstützung <strong>der</strong> Elternverbände wurden aktuell die<br />

Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Schulsystems <strong>in</strong> unserem<br />

Land vorgelegt. Weitere Informationen über die Wünsche<br />

von und an Eltern f<strong>in</strong>den Sie unter: www.schulm<strong>in</strong>isterium.nrw.de<br />

> Bildungskonferenz.<br />

Für Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung danke ich.<br />

Ihre<br />

Sylvia Löhrmann<br />

M<strong>in</strong>ister<strong>in</strong> für <strong>Schule</strong> und Weiterbildung<br />

des Landes Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen<br />

Inhalt<br />

4 Grundsätzliches<br />

6 Die Mitwirkungsgremien<br />

6 Die Klassenpflegschaft<br />

7 Die Klassenkonferenz<br />

8 Die Schulpflegschaft<br />

9 Die Schulkonferenz<br />

13 Die Fachkonferenzen<br />

14 Verfahren<br />

16 Wahlen<br />

18 Vertretung <strong>der</strong> Eltern nach außen<br />

19 <strong>Elternmitwirkung</strong> auf Landesebene<br />

22 Weitere Informationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!