08.06.2014 Aufrufe

Beginn: 19.30 Uhr - Gemeinde Münchwilen

Beginn: 19.30 Uhr - Gemeinde Münchwilen

Beginn: 19.30 Uhr - Gemeinde Münchwilen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27<br />

341<br />

Ab Jahr 2010 um CHF 110'100 tiefere Beiträge an das<br />

Parkbad an der Murg. Vertragsdauer von Jahr 2010 –<br />

2020.<br />

Voranschlag 2010 Voranschlag 2009 Rechnung 2008<br />

Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag<br />

4 Gesundheit 285'000 282'800 280'541.05<br />

Saldo 285'000 282'800 280'541.05<br />

410 Kranken- und Pflegeheime 55'000 55'000 55'000.00<br />

440 Ambulantes Gesundheitswesen 198'600 196'900 195'410.50<br />

450 Alkohol- und Drogenmissbrauch 31'000 30'500 29'780.55<br />

459 Übrige Krankheitsbekämpfung 200 200 150.00<br />

470 Lebensmittelkontrolle 200 200 200.00<br />

Voranschlag 2010 Voranschlag 2009 Rechnung 2008<br />

Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag<br />

5 Soziale Wohlfahrt 1'768'000 509'900 1'652'300 445'700 1'694'352.31 792'196.84<br />

Saldo 1'258'100 1'206'600 902'155.47<br />

500 Sozialversicherung allgemeines 48'600 7'600 48'900 7'600 52'067.65 7'624.00<br />

520 Krankenversicherung 325'000 435'000 12'000 284'280.35 17'112.35<br />

540 Jugendschutz 87'700 9'600 74'900 9'600 87'052.05 9'600.00<br />

580 Altersfürsorge 5'100 5'200 3'983.65 200.00<br />

581 Öffentliche Sozialhilfe 1'046'200 336'300 913'200 335'100 1'003'613.71 590'024.39<br />

589 Übrige Sozialhilfe 255'400 156'400 175'100 81'400 263'354.90 167'636.10<br />

520<br />

Beiträge an Prämienverbilligungen (IPV): Einflussfaktoren<br />

sind insbesondere Krankenkassen-Prämienerhöhung<br />

sowie ordentliche und ausserordentliche Bundesgelder,<br />

die zu Veränderungen führen können. Gesamthaft ist mit<br />

einer Steigerung von 12 % gegenüber dem Jahr 2008 zu<br />

rechnen.<br />

540<br />

Für die Umsetzung der Jugendarbeit ist ein Raum vorgesehen<br />

(Annahme: Miete CHF 13'200/Jahr).<br />

Anschaffung Mobiliar für neues Jugendlokal, CHF 8’000<br />

Finanzierung des Defizits Verein Strumpfi (Anteil 50%) für<br />

die Kinderbetreuung während den Randzeiten und über<br />

die Mittagszeit, CHF 9'500.<br />

581<br />

Die anhaltend schlechte Wirtschaftslage hat Konsequenzen<br />

auf die Sozialhilfeaufwendungen. Daher werden die<br />

Fallzahlen und damit die Unterstützungsleistungen markant<br />

ansteigen. Erste Anzeichen zeigen sich bereits im<br />

zweiten Semester 2009. Ebenfalls sinken die Rückerstattungen,<br />

bedingt durch die konjunkturelle Lage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!