10.06.2014 Aufrufe

GR-Protokoll - .PDF - Gemeinde Hofkirchen im Traunkreis

GR-Protokoll - .PDF - Gemeinde Hofkirchen im Traunkreis

GR-Protokoll - .PDF - Gemeinde Hofkirchen im Traunkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2) Die zulässige Übermauerung (Kniestock) von derzeit 1,2 m wird<br />

auf 1,5 m ausgeweitet (vorbehaltlich der Zust<strong>im</strong>mung der OÖ.<br />

Landesregierung)<br />

Antrag von Bgm. Lachmair: Ich stelle den Antrag, der <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

möge beschließen, in Beantwortung des Ersuchens der<br />

Volksanwaltschaft um Abgabe einer Stellungnahme zum Thema<br />

„Änderungsansuchen des BBPl. Aigner Kreuz“ der Eheg. Seebacher<br />

mitzuteilen, dass <strong>im</strong> gegenständlichen Bereich keine zweigeschossige<br />

Bebauung ermöglicht werden kann, dass jedoch der Bebauungsplan<br />

insofern abgeändert wird, dass eine Übermauerung des Erdgeschosses<br />

von derzeit 1,20m auf bis zu 1,50m – vorbehaltlich der Genehmigung der<br />

Oö. Landesregierung - erfolgen kann.<br />

Bgm. Lachmair weiter: „Wir haben hier sehr viel Zeit investiert und stelle<br />

die Angelegenheit noch einmal zur Diskussion. Auch habe ich erfahren,<br />

dass die Eheg. Seebacher ohnehin nicht mehr in der Aigner-Kreuz-<br />

Siedlung bauen wollen.“<br />

Wortmeldungen:<br />

GV. Ganglbauer-Buchner:<br />

DI. Lueger war bei seiner Beratung wirklich völlig unbefangen und auch<br />

er hat uns gesagt, dass eine zweigeschossige Bebauung hier nicht gut<br />

ist. Vielmehr regt er an, die Kniestockhöhe von derzeit max. 1,20 m auf<br />

1,50 m zuzulassen.<br />

Keine weitere Wortmeldungen!<br />

Abst<strong>im</strong>mung durch Erheben der Hand: eine St<strong>im</strong>menthaltung (<strong>GR</strong>. Ing.<br />

Eduard Haböck)<br />

17 x Antragsannahme<br />

Frau Mag. Rumpelsberger Karin erklärt<br />

sich befangen<br />

TOP. 5) Änderung des BBPl. Aigner-Kreuz – Grundsatzbeschluss<br />

Der Bürgermeister berichtet:<br />

Wie <strong>im</strong> vorigen Tagesordnungspunkt hingewiesen, soll der<br />

Bebauungsplan Aigner Kreuz geändert werden, um eine Übermauerung<br />

des Kniestockes von derzeit max. 1,20m auf bis zu 1,50m zu<br />

ermöglichen.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!