11.06.2014 Aufrufe

(Saison 2012/2013): VfL Gummersbach - Rhein-Neckar Löwen

(Saison 2012/2013): VfL Gummersbach - Rhein-Neckar Löwen

(Saison 2012/2013): VfL Gummersbach - Rhein-Neckar Löwen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTERVIEW LÖWENGEBRÜLL 09<br />

LG // Die deutsche Nationalmannschaft bestritt<br />

werden weiter nur von Spiel zu Spiel schauen. Da-<br />

zwei Qualifikationsspiele gegen mit sind wir sehr gut gefahren. Wir alle wissen:<br />

Tschechien. Nach der Hinspiel-Niederlage drohte<br />

Wenn wir keine 100 Prozent abrufen, wird es für<br />

das EM-Aus, nach dem Sieg im zweiten Duell uns gegen jeden Gegner schwer.<br />

ist die DHB-Auswahl wieder auf Kurs. Wie sehr<br />

hast Du mit den Deutschen mitgefiebert? LG // Auch gegen den <strong>VfL</strong> <strong>Gummersbach</strong>?<br />

GUDMUNDSSON // Ich habe mich riesig für die<br />

GUDMUNDSSON // Auf uns wartet eine sehr unangenehme<br />

Aufgabe. Im Pokal gewannen wir zwar<br />

deutsche Mannschaft und vor allem für Patrick<br />

Groetzki gefreut, als der Sieg im Rückspiel perfekt<br />

klar gegen den <strong>VfL</strong>, aber im Bundesliga-Hinspiel<br />

war. Die Ausgangslage war schwierig, der Gegner<br />

mussten wir uns den Sieg hart erarbeiten. Wir sind<br />

unangenehm. Eine deutsche Nationalmannschaft<br />

gewarnt – und das nicht zuletzt deshalb, weil<br />

gehört einfach zur Europameisterschaft. Etwas anderes<br />

möchte ich mir gar nicht vorstellen.<br />

<strong>Gummersbach</strong> auch in der vergangenen <strong>Saison</strong> in<br />

der SAP Arena gewann und dadurch unsere Hoffnung<br />

auf die Champions League endgültig zerstörte.<br />

So etwas wollen wir nicht noch einmal erleben.<br />

LG // Im Februar und März habt ihr ein Mammutprogramm<br />

bestritten. Wie fällt Dein Fazit aus?<br />

GUDMUNDSSON // Da reicht ein Blick auf die Tabelle.<br />

Wir sind nach wie vor oben dabei und haben<br />

alle Möglichkeiten. Sicherlich hätten wir gerne den<br />

einen oder anderen Punkt mehr geholt, zum Beispiel<br />

in Flensburg, wo das wirklich möglich war.<br />

Beim Unentschieden in Lübbecke führten wir Mitte<br />

der zweiten Halbzeit mit sechs Toren, hätten aber<br />

sogar verlieren können. Trotzdem war dieser<br />

Punktverlust ärgerlich.<br />

LG // Dafür lief es für euch in Lemgo genau andersherum…<br />

GUDMUNDSSON // Genau. Wir lagen in der<br />

Schlussphase mit sechs Toren hinten, retteten am<br />

Ende in letzter Sekunde durch Andy Schmid einen<br />

Punkt. Diese Partie werde ich nie vergessen, weil<br />

meine Mannschaft zu keiner Zeit aufgegeben und<br />

immer an sich geglaubt hat.<br />

„Wir kommen über die<br />

Leidenschaft, den Kampf und<br />

den Willen zum Erfolg.“<br />

LG // Ist das auch das Geheimnis eures Erfolges?<br />

GUDMUNDSSON // Auf jeden Fall. Der Februar und<br />

der März waren zwei intensive und vor allem sehr<br />

anstrengende Monate mit vielen Reisen. Die Belastung<br />

wurde immer größer, der Kader aufgrund der<br />

Verletzten immer kleiner. Sicherlich fehlt im Angriff<br />

momentan ab und zu die Leichtigkeit, aber<br />

das ist auch unserer personellen Situation geschuldet.<br />

Uwe Gensheimer und Kim Ekdahl du<br />

Rietz können wir nicht ersetzen, jedes einzelne Tor<br />

müssen wir uns hart erarbeiten. Wir kommen über<br />

die Leidenschaft, den Kampf und den Willen zum<br />

Erfolg, dafür muss ich meiner Mannschaft ein riesiges<br />

Kompliment aussprechen.<br />

LG // Nach der Partie gegen den <strong>VfL</strong> geht es<br />

gleich im EHF-Cup für euch weiter. Und wieder<br />

geht es nach Magdeburg …<br />

GUDMUNDSSON // Und wieder wird es sehr<br />

schwer. Aber wir wollen auch diese letzte Hürde<br />

vor dem Final Four überspringen. Das Finalturnier<br />

in Nantes ist unser erklärtes Ziel. Wir haben bislang<br />

eine ganz tolle Europapokalsaison gespielt,<br />

uns in einer sehr schweren Gruppe den ersten<br />

Champions League?<br />

„Wir sind noch lange nicht durch.“<br />

Platz gesichert und mit KIF Kolding-Kopenhagen<br />

eine Mannschaft hinter uns gelassen, die locker in<br />

der Champions League mithalten könnte.<br />

LG // Auch Magdeburg wurde souverän Gruppensieger.<br />

GUDMUNDSSON // Umso ärgerlicher ist dieser<br />

seltsame Modus mit nur drei Viertelfinalspielen.<br />

Und das alles nur, weil Nantes fürs Final Four gesetzt<br />

wurde. Ich hoffe, die EHF überdenkt diese<br />

merkwürdige Regel für die nächste <strong>Saison</strong>.<br />

LG // Noch schöner wäre es, wenn ihr euch in der<br />

nächsten Spielzeit über den Modus des EHF-<br />

Cups überhaupt keine Gedanken machen müsstet...<br />

GUDMUNDSSON // Das stimmt. Wir alle hoffen,<br />

dass es mit der Qualifikation für die Champions<br />

League klappt. Aber ich betone es noch einmal:<br />

Wir sind noch lange nicht durch. ■<br />

ZUR PERSON<br />

LG // Sieben Bundesligapartien stehen für die<br />

Löwen noch an. Was möchtet ihr am Ende erreichen?<br />

GUDMUNDSSON // Wir wollen versuchen, die<br />

Champions League direkt zu erreichen. Dazu müssen<br />

wir einen der ersten drei Plätze belegen. Allerdings<br />

liegen noch einige hammerschwere Aufgaben<br />

vor uns, zum Beispiel die Auswärtsspiele in<br />

Kiel und Berlin.<br />

LG // Aber die Löwen haben auch ein kleines<br />

Punktepolster vor Platz vier.<br />

GUDMUNDSSON // Das ist möglicherweise<br />

schneller aufgebraucht, als wir uns das vorstellen<br />

können. Wir müssen in jedem Spiel auf der Hut<br />

sein, auch gegen die Abstiegskandidaten. Und wir<br />

Gudmundur Gudmundsson (geboren am 23. Dezember 1960 in Reykjavík/Island)<br />

betreut seit September 2010 die Löwen. Er löste den Schweden Ola Lindgren<br />

ab. Seine Sternstunde als Nationalcoach hatte der Isländer bei den Olympischen Spielen<br />

2008 in Peking. Hier holte seine Mannschaft überraschend die Silbermedaille. Als Spieler<br />

nahm er bereits an zwei Olympischen Turnieren, 1984 in Los Angeles und 1988 in Seoul,<br />

teil und belegte je einen sechsten und achten Rang. In 236 Länderspielen traf er<br />

356 Mal ins Schwarze.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!