11.06.2014 Aufrufe

(Saison 2013/2014): Bergischer HC - Rhein-Neckar Löwen

(Saison 2013/2014): Bergischer HC - Rhein-Neckar Löwen

(Saison 2013/2014): Bergischer HC - Rhein-Neckar Löwen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 LÖWENGEBRÜLL GEGNER<br />

Trainer Sebastian Hinze ist von seinem Verein überzeugt: „Hier streben alle nach einer Weiterentwicklung. Es ist schön zu sehen, was hier wächst.“<br />

<br />

Gegenüber der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“<br />

räumte der 35-jährige Österreicher allerdings<br />

ein: „Einen so starken Start haben selbst wir nicht<br />

erwartet.“ Dass etwa der HSV am zweiten Spieltag<br />

mit 34:27 regelrecht weggeputzt wurde und auch<br />

Magdeburg beim 31:27 die Grenzen aufgezeigt wurden,<br />

war so nun wirklich nicht zu erwarten und<br />

auch die SG Flensburg-Handewitt musste bei ihrem<br />

30:28-Sieg bei den Bergischen <strong>Löwen</strong> an die Grenze<br />

gehen. „Der B<strong>HC</strong> hat in dieser <strong>Saison</strong> bislang unglaublich<br />

gut gespielt, mit hoher Präsenz, Leidenschaft<br />

und großem Willen – das sieht man nicht so<br />

oft“, pustete SG-Trainer Ljubomir Vranjes nach der<br />

Partie kräftig durch. Unterschätzen wird den B<strong>HC</strong> in<br />

dieser <strong>Saison</strong> wohl keine Mannschaft mehr.<br />

Zuletzt hatten die Westdeutschen etwas Verletzungspech,<br />

Jan Artmann (Bänderriss) war nach Arnor<br />

Gunnarsson (Kieferbruch) und Maximilian Hermann<br />

(Schulter-OP) bereits der dritte Ausfall. Auch<br />

deshalb bleiben die Bergischen vorsichtig und betonen<br />

trotz des Senkrecht-Starts den Klassenerhalt<br />

als <strong>Saison</strong>ziel. Die Erfahrung von vor zwei Jahren<br />

hat Bescheidenheit gelehrt. „Wir lassen uns nicht<br />

von den Erfolgen blenden“, sagt etwa Spielmacher<br />

Szilagyi, aber insgeheim scheint der Blick doch etwas<br />

weiter zu gehen. „Der Bergische <strong>HC</strong> hat das<br />

Zeug, zu einer festen Größe in der Bundesliga zu<br />

werden“, antwortet der Österreicher im gleichen<br />

Atemzug.<br />

Auch der erst 32-jährige Trainer Sebastian Hinze,<br />

der bereits 2006 als Spieler an Bord war, glaubt an<br />

das Projekt. „Der Verein wird seriös geführt“, sagte<br />

Hinze der „WAZ“, „hier streben alle nach einer Weiterentwicklung.<br />

Es ist schön zu sehen, was hier<br />

wächst.“ Und damit der B<strong>HC</strong> auch in Zukunft weiter<br />

wachsen kann, soll auch endlich die Hallenproblematik<br />

gelöst werden. Derzeit pendelt der Aufsteiger<br />

zwischen der Uni-Halle in Wuppertal und der Klingenhalle<br />

in Solingen. Wie das Solinger Tageblatt<br />

berichtete, hat der Klub inzwischen eine Machbarkeitsstudie<br />

für eine neue Halle mit einem Fas-<br />

DER GEGNER AUF EINEN BLICK<br />

Gründung:<br />

Vereinsfarben:<br />

Größte Erfolge:<br />

Spielort:<br />

Zugänge:<br />

Abgänge:<br />

Internet:<br />

2006 (Zusammenschluss aus LTV Wuppertal und SG Solingen)<br />

blau-weiß<br />

Aufstieg in die 1. Handball-Bundesliga: 2011, <strong>2013</strong><br />

Uni-Halle (Wuppertal/3200 Plätze), Klingenhalle (Solingen/2600 Plätze)<br />

Björgvin Pall Gustavsson (SC Magdeburg), Fabian Gutbrod (HBW Balingen-Weilstetten),<br />

Maximilian Hermann (HIT medalp Tirol), Benjamin Meschke (Eintracht Hildesheim),<br />

Duje Miljak (ThSV Eisenach)<br />

Jirí Vítek (HSC 2000 Coburg), Jan Stochl (<strong>HC</strong> Erlangen), Fabian Bohnert (TSB Horkheim)<br />

www.bhc06.de<br />

sungsvermögen von 5000 Fans in Auftrag gegeben.<br />

„Das Bergische Land ist ein schlafender Riese“,<br />

verweist B<strong>HC</strong>-Geschäftsführer Jörg Föste auf<br />

ein Einzugsgebiet von rund einer Million Einwohnern<br />

und die Wirtschaftskraft von 36 000 Unternehmen.<br />

Sollte die aktuelle Euphorie um die B<strong>HC</strong>-Handballer<br />

diese Basis tatsächlich aktivieren können,<br />

könnte der aktuelle Höhenflug nur der Anfang von<br />

etwas noch Größerem sein.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!