16.06.2014 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - Rotkreuzklinikum München

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - Rotkreuzklinikum München

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - Rotkreuzklinikum München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Rotkreuzklinikum</strong> München > Qualitätsbericht <strong>2010</strong><br />

Schulungstermine an, Einzelberatung kann jederzeit<br />

vereinbart werden. Die Schulung beinhaltet u.<br />

a. die Themen: Was ist Diabetes?, Ernährung bei<br />

Diabetes, Folgekrankheiten des Diabetes.<br />

MP14 Diät- und Ernährungsberatung<br />

Unsere Diätassistentin und Ernährungsberaterin /<br />

DGE steht Ihnen nach einer persönlichen Terminvereinbarung<br />

mit ihrem Fachwissen zur Verfügung.<br />

MP15 Entlassungsmanagement Das Entlassungsmanagement wird durch die Abteilung<br />

Casemanagement durchgeführt.<br />

MP00 Ethikberatung/Ethische<br />

Fallbesprechung<br />

Nach der Nimwegener Methode führen wir interdisziplinär,<br />

interprofessionell und moderiert regelmäßig<br />

retrospektive und aktuelle ethische Fallbesprechungen<br />

durch.<br />

MP17 Fallmanagement/Case<br />

Management/Primary Nursing/Bezugspflege<br />

Die Abteilung Casemanagement lotst und berät<br />

den Patienten und seine Angehörigen während<br />

des gesamten Klinikaufenthalts. Des Weiteren<br />

kümmert sie sich um die effiziente Gestaltung und<br />

Steuerung des Entlassungsprozesses. Dies umfasst<br />

z. B. die Pflegeüberleitung, wenn es um die<br />

Aspekte geht: Schnellverfahren Pflegestufe, Klärung<br />

des Pflegebedarfs in häuslicher Umgebung,<br />

Vermittlung ambulanter Pflegedienste und hauswirtschaftlicher<br />

Hilfen, wie etwa Essen auf Rädern,<br />

Hausnotruf, Unterstützung der Angehörigen,<br />

sowie die Vermittlung von Heil- und Hilfsmitteln.<br />

(u. a. Versorgung bei Stomaneuanlage, Wundversorgung,<br />

enterale/parenterale Ernährung, Kontinenzversorgung<br />

und Lagerungs- und Mobilisationshilfen).<br />

MP18 Fußreflexzonenmassage Im Fuß haben alle Organe und Strukturen des<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!