16.06.2014 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - Rotkreuzklinikum München

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - Rotkreuzklinikum München

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - Rotkreuzklinikum München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rotkreuzklinikum</strong> München > Qualitätsbericht <strong>2010</strong><br />

B-[12].11 Personelle Ausstattung<br />

B-[12].11.1 Ärzte und Ärztinnen<br />

Ärzte und Ärztinnen insgesamt<br />

(außer Belegärzte und Belegärztinnen)<br />

davon Fachärzte und Fachärztinnen<br />

Belegärzte und Belegärztinnen<br />

(nach § 121 SGB V)<br />

Anzahl Kommentar/ Erläuterung<br />

15 Vollkräfte<br />

6 Vollkräfte Dr. med. Stocker, Dr. med. Gerhardt,<br />

Dr. med. Heinzmann, Dr.<br />

med. Gruchalla, Dr. med. C.<br />

Späthe, Dr. med. V. Brecht<br />

6 Personen Dr. med. N. v. Obernitz; Weitere<br />

Belegärzte: Dr. med. F.D. Deininger,<br />

Dr. med. W. Alberti, Dr. med.<br />

F.X. Thaler, Dr. med. T. Kästner,<br />

Dr. med. G. Georgarakis<br />

Ärztliche Fachexpertise der Abteilung<br />

Nr. Facharztbezeichnung (Gebiete, Kommentar / Erläuterung:<br />

Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen):<br />

AQ14 Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. von Obernitz hat in Kooperation mit<br />

Dr. Hamann die volle Weiterbildungsbefugnis<br />

Gynäkologie und Geburtshilfe<br />

(5 Jahre)<br />

B-[12].11.2 Pflegepersonal<br />

Anzahl Ausbildungsdauer<br />

Gesundheits- und Krankenpfleger 18,6 Voll- 3 Jahre<br />

Kommentar/ Erläuterung<br />

167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!