16.06.2014 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - Rotkreuzklinikum München

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - Rotkreuzklinikum München

Strukturierter Qualitätsbericht 2010 - Rotkreuzklinikum München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rotkreuzklinikum</strong> München > Qualitätsbericht <strong>2010</strong><br />

VC56<br />

VC55<br />

Minimal-invasive endoskopische Operationen<br />

Minimal-invasive laparoskopische<br />

Operationen<br />

Operation unumgänglich wird. Hierbei<br />

ist das individuelle Operationsverfahren<br />

von besonderer Bedeutung für<br />

den Behandlungserfolg.<br />

Papillotomie und Steinbergung von<br />

Gallensteinen, Einlage eines Röhrchen<br />

(Stent) in den Gallengang bei<br />

Verengungen durch Entzündungen<br />

oder Tumore, Polyp (Adenom) -<br />

abtragung im Magen und gesamten<br />

Dick- und Enddarm<br />

Viele Eingriffe können mit Hilfe der<br />

sogenannten "Schlüsselloch-<br />

Chirurgie" nicht nur sehr präzise,<br />

sondern auch sehr schonend durchgeführt<br />

werden. (s. zertifiziertes Kompetenzzentrum<br />

"minimalinvasive Chirurgie)<br />

Auf diese Weise können z. B.<br />

kleine Magentumore, die Gallenblase,<br />

der Blinddarm, sowie gutartige und<br />

bösartige Geschwulste des Dickdarms<br />

entfernt werden. Besonders<br />

häufig leiden Patienten an einer Divertikulitis<br />

(Darmentzündung) mit der<br />

Folge, dass der Krummdarm (Sigma)<br />

entfernt werden muss. Die Entfernung<br />

des Sigma führen wir auch minimalinvasiv<br />

durch. Wir operieren folgende<br />

Eingriffe laparaskopisch: Anti-<br />

Refluxplastik bei Refluxerkrankung<br />

des Magens, Magenband (Gastic<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!