01.11.2012 Aufrufe

Die bodenspezifischen Kennwerte der KA5 - BGR

Die bodenspezifischen Kennwerte der KA5 - BGR

Die bodenspezifischen Kennwerte der KA5 - BGR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tenquellen jedoch das Ausgangssubstrat nicht benennen und eine län<strong>der</strong>übergreifend einheitliche Ansprache <strong>der</strong><br />

Substrate absehbar nicht nachgelegt werden kann, ist diese Aussage über die Ursachen <strong>der</strong> quellespezifischen<br />

Punktwolken zwar begründet, im Detail aber nicht belegbar.<br />

Zukünftig sollten die Datensätze, die zur Ableitung bodenphysikalischer Bodenkennwerte herangezogen werden,<br />

Informationen über die Ausgangssubstrate <strong>der</strong> Böden nach einer län<strong>der</strong>übergreifend vereinbarten Liste<br />

repräsentativer Genesen und Gesteine enthalten.<br />

zurück zur Liste

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!