01.11.2012 Aufrufe

I VORLESUNGSVERZE I CHN I - HAW Hamburg

I VORLESUNGSVERZE I CHN I - HAW Hamburg

I VORLESUNGSVERZE I CHN I - HAW Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Studierende,<br />

liebe Kolleginnen und Kollegen<br />

Bieten wir unseren Studierenden wirklich ein gutes Studium oder<br />

glauben wir das nur? Verhält es sich mit unserer Selbstwahrnehmung wie es<br />

sich mit der kollektiven Selbstwahrnehmung der Deutschen im Land<br />

der Dichter und Denker vor der ersten PISA-Studie verhielt? Wir glaubten, einen<br />

hohen Bildungsstandard und ein hohes Bildungsniveau zu haben und<br />

wurden eines Besseren belehrt.<br />

Vielleicht glauben auch wir, alles sei in bester Ordnung und wiegen uns in<br />

Selbstzufriedenheit, die sich bei genauerer Prüfung der Meinung unserer<br />

Studierenden als trügerisch erweisen könnte. Solange wir noch keine umfassende<br />

Analyse in den Designstudiengängen gemacht haben, können wir nur von<br />

unserem Gefühl ausgehen. Konkrete Informationen werden wir im Wintersemester<br />

2012 erhalten, wenn wir die ersten Studiengangsanalysen durchführen.<br />

Parallel dazu werden wir im Sommersemester 2012 eine neue Form der<br />

Evaluation testen, die meiner Meinung nach besser zu uns passt als die bisherige<br />

Form: Gesprächsevaluation statt Fragebögen. Dozenten und Studierende<br />

werden in Gesprächen gemeinsam die Lehrveranstaltungen analysieren. Anstelle<br />

von ausgefüllten Fragebögen, die anonym in der Verwaltung ausgewertet<br />

werden, bestätigen die Studierenden und die Lehrenden per Unterschrift,<br />

dass eine Gesprächsevaluation stattgefunden hat.<br />

Bisherige Evaluationen in den Bachelorstudiengängen fielen sehr positiv aus.<br />

Allerdings gab es im vergangenen Semester Kritik unserer Masterstudierenden<br />

am Studienangebot. Hier müssen wir uns verbessern. Einige Wünsche der<br />

Studierenden können wir jedoch nur erfüllen, wenn das Department ausreichend<br />

finanzielle Mittel zur Verfügung hat. Durch die Mittel aus dem<br />

»Hochschulpakt 2« konnten wir im letzten Semester erstmals zusätzliche<br />

Kunst- und Laborkurse anbieten.<br />

Das Vorlesungsverzeichnis spiegelt unsere größte Qualität wider: die personelle<br />

und inhaltliche Vielfalt. Da wir stets an wechselnden, neuen Themen arbeiten,<br />

entsteht eine positive Dynamik. Moderne Lehre lässt sich nur gemeinsam gestalten.<br />

Sie braucht im gleichen Maße motivierte Lehrende wie motivierte Studierende.<br />

In diesem Sinne wünsche ich allen Lehrenden, Studierenden und<br />

MitarbeiterInnen ein anregendes und produktives Sommersemester 2012.<br />

Prof. Bernd Mölck-Tassel<br />

Departmentsleiter<br />

ALLGEMEINES Seite<br />

10<br />

Kontake<br />

20<br />

Räume<br />

Armgartstraße<br />

12<br />

Termine<br />

22<br />

Personenfotos<br />

STUDIUM<br />

34<br />

Studiengänge DMI<br />

50<br />

KoDe BA<br />

56<br />

Design MA<br />

36<br />

KoDe BA<br />

MODULPLäNE<br />

51<br />

Illu BA<br />

58<br />

Bekleidung<br />

KURSLISTE<br />

62<br />

Basisjahr<br />

100<br />

Basisjahr<br />

107<br />

Design MA<br />

68<br />

Designstudiengänge<br />

BA<br />

102<br />

Design BA<br />

Montag<br />

107<br />

Blockseminare<br />

13<br />

Beratung<br />

24<br />

Fachregister<br />

38<br />

Illu BA<br />

52<br />

Mode BA<br />

87<br />

Design MA<br />

WOCHENPLäNE<br />

103<br />

Design BA<br />

Dienstag<br />

108<br />

Bekleidung<br />

14<br />

Öffnungszeiten<br />

26<br />

Personenregister<br />

40<br />

MoKoTex BA<br />

53<br />

Kostüm BA<br />

91<br />

Bekleidung<br />

104<br />

Design BA<br />

Mittwoch<br />

109<br />

MTMTB<br />

16<br />

Tipps für Studierende<br />

31<br />

Pensionierte<br />

Professoren<br />

42<br />

Design MA<br />

54<br />

Textil BA<br />

96<br />

Multichannel Trade<br />

Management<br />

in Textile Business<br />

105<br />

Design BA<br />

Donnerstag<br />

109<br />

EW<br />

10 – 31<br />

18<br />

Räume Finkenau<br />

Seite 34 – 44<br />

44<br />

Prüfungen<br />

Seite 50 – 58<br />

Seite 62 – 97<br />

97<br />

Erziehungswissenschaften<br />

Seite 100 – 109<br />

106<br />

Design BA<br />

Freitag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!