18.06.2014 Aufrufe

Entlassungs- und Überleitungsmanagement im Kontext des G-DRG ...

Entlassungs- und Überleitungsmanagement im Kontext des G-DRG ...

Entlassungs- und Überleitungsmanagement im Kontext des G-DRG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was ist das G-<strong>DRG</strong> System?<br />

Kurze Einführung <strong>und</strong> Übersicht<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der G-<strong>DRG</strong><br />

GKV Ges<strong>und</strong>heitsreformgesetz 2000 vom 22.12.1999<br />

• Einführung eines durchgängig leistungsorientierten <strong>und</strong><br />

pauschalierenden Entgeltsystems für die Vergütung von<br />

Krankenhausleistungen ab 01.01.2003<br />

– §17b <strong>des</strong> Krankenhausfinanzierungsgesetzes (KHG)<br />

– Fallpauschalengesetz vom 1.3.2002<br />

– Fallpauschalenänderungsgesetze 2003 <strong>und</strong> 2004<br />

• Leistungsbeschreibung der <strong>DRG</strong> erfolgt über Diagnosen<strong>und</strong><br />

Prozedurenklassifikationen sowie weitere Daten nach<br />

§301 SGB V (Verweildauer, Alter etc.)<br />

Symposium <strong>Entlassungs</strong>- <strong>Überleitungsmanagement</strong> 26.04.2005<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!