18.06.2014 Aufrufe

Entlassungs- und Überleitungsmanagement im Kontext des G-DRG ...

Entlassungs- und Überleitungsmanagement im Kontext des G-DRG ...

Entlassungs- und Überleitungsmanagement im Kontext des G-DRG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was sind <strong>DRG</strong>?<br />

• <strong>DRG</strong>-Fallpauschalensysteme („Diagnosis Related Groups“ =<br />

diagnose-basierte Fallpauschalen) fassen eine Vielzahl<br />

unterschiedlicher Krankheitsarten zu einer überschaubaren<br />

Anzahl von Abrechnungspositionen mit vergleichbarem<br />

Aufwand zusammen<br />

• Die Abrechnungszuordnung erfolgt über medizinische<br />

Diagnosen- <strong>und</strong> Prozedurenschlüssel. Durch Haupt- <strong>und</strong><br />

Nebendiagnosen kann das System unterschiedliche<br />

Schweregraden Rechnung tragen<br />

• Jede Fallpauschale (<strong>DRG</strong>) hat einen Verweildauerkorridor<br />

Symposium <strong>Entlassungs</strong>- <strong>Überleitungsmanagement</strong> 26.04.2005<br />

11<br />

G-<strong>DRG</strong>:<br />

Der Grouper<br />

Beatmungsst<strong>und</strong>en<br />

Prozeduren<br />

Hauptdiagnose<br />

Geburtsgewicht<br />

Urlaubstage<br />

Alter<br />

Belegungstage<br />

Nebendiagnosen<br />

Komplikationen Geistiger Zustand vor dem Gesetz<br />

<strong>Entlassungs</strong>art<br />

Grouper = <strong>DRG</strong>-Software<br />

Eine <strong>DRG</strong> mit einem Preis!<br />

Symposium <strong>Entlassungs</strong>- <strong>Überleitungsmanagement</strong> 26.04.2005<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!