18.06.2014 Aufrufe

Qualitätsmanagement im Krankenhaus - Patientenmanagement ...

Qualitätsmanagement im Krankenhaus - Patientenmanagement ...

Qualitätsmanagement im Krankenhaus - Patientenmanagement ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualitätsziele‐konkret<br />

• Formulierung konkreter Qualitätsziele und der Maßnahmen, die getroffen<br />

werden, um sie auch zu erreichen.<br />

• Je präziser die Angaben in diesem Bereich sind, desto eher kann davon<br />

ausgegangen werden, dass sich das <strong>Krankenhaus</strong> aktiv mit<br />

Qualitätsverbesserungs‐Projekten auseinander setzt.<br />

• „fortgeschrittenes“ <strong>Qualitätsmanagement</strong>,<br />

– definiert Qualitätsziele konkret<br />

– Beschreibt systematisch , wie die Ergebnisse konkret gemessen werden, und ob<br />

diese Ziele auch erreicht wurden.<br />

• Ein positives Beispiel könnte lauten: „Unsere Patientenbefragung <strong>im</strong> Jahr 2006<br />

hat ergeben, dass nur ca. 60 Prozent der Patienten zufrieden sind mit den<br />

Informationen, Verhaltensregeln und Hinweisen, die sie bei der Entlassung aus<br />

unserem <strong>Krankenhaus</strong> erhalten. Unser Qualitätsziel für diesen Bereich soll<br />

daher sein: »Die Patientenzufriedenheit <strong>im</strong> Zusammenhang mit der Entlassung<br />

soll <strong>im</strong> Jahr 2007 auf mindestens 80 Prozent ansteigen«. Im Rahmen eines<br />

Projektes sollen folglich Problemursachen analysiert und Lösungsvorschläge<br />

erarbeitet werden.“<br />

<strong>Qualitätsmanagement</strong> 8. Mai 2008<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!