23.06.2014 Aufrufe

Reise nach Ixtlan - Sapientia

Reise nach Ixtlan - Sapientia

Reise nach Ixtlan - Sapientia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eine Reihe ihm fremder Umstände unterbrochen ist. In meinem Fall bestanden diese<br />

meinem normalen Interpretationsfluß fremden Umstände in der zur Zauberei<br />

gehörigen Beschreibung der Welt. Für das »Anhalten der Welt« stellte Don Juan die<br />

Bedingung, daß man überzeugt sein mußte; mit anderen Worten, man mußte die<br />

neue Beschreibung in einem totalen Sinn erlernen, um sie gegen die alte<br />

auszuspielen und dadurch die uns allen gemeinsame dogmatische Sicherheit zu<br />

zerbrechen, daß die Gültigkeit unserer Wahrnehmungen oder unserer Wirklichkeit<br />

der Welt nicht bezweifelt werden könne.<br />

Der nächste Schritt <strong>nach</strong> dem »Anhalten der Welt« war das »Sehen«. Damit meinte<br />

Don Juan das, was ich als »Reagieren auf Wahrnehmungsreize einer Welt außerhalb<br />

der Beschreibung, die wir als Realität zu bezeichnen gelernt haben«, klassifizieren<br />

möchte.<br />

Ich bin davon überzeugt, daß all diese Schritte nur im Sinn der Beschreibung<br />

verstanden werden können, der sie angehören; und da es eine Beschreibung war,<br />

die er mir von Anfang an zu vermitteln trachtete, darf ich nur seine Lehren als<br />

einzigen Zugang zu ihr gelten lassen. Darum lasse ich auch Don Juans Worte für<br />

sich selbst sprechen.<br />

C. Castaneda, 1972

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!