27.06.2014 Aufrufe

Download - Schuldekane Stuttgart

Download - Schuldekane Stuttgart

Download - Schuldekane Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORWORT<br />

„Es gibt eine bestimmte Form der Vitalität, eine Lebenskraft,<br />

eine Energie, eine Bewegung, die sich nur durch Sie in Aktion<br />

umsetzen lässt.“<br />

(Martha Graham)<br />

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,<br />

als Lehrkraft haben Sie einen der schönsten Berufe, der zugleich aber auch besondere Herausforderungen<br />

an Sie stellt. Wissenschaftliche Studien belegen die Risiken des Lehrberufs, die bei falscher<br />

Beurteilung der persönlichen Kräfte zu körperlichen oder/und psychischen Erkrankungen führen<br />

können. Die vorliegende Handreichung soll Ihnen vielfältige Impulse geben für einen ausgewogenen<br />

Einsatz Ihrer persönlichen Ressourcen als Voraussetzung für den Erhalt Ihrer körperlichen<br />

und psychischen Stabilität und vor allem Ihrer Freude an Ihrer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen<br />

und jungen Erwachsenen.<br />

Bei der Erstellung der Handreichung hat ein Autorenteam von Fachberaterinnen und Fachberaten<br />

der Regierungspräsidien und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Seminare für Didaktik und<br />

Lehrerbildung (Berufliche Schulen) das Ziel verfolgt, Ihnen ein breites Spektrum an Impulsen aufzuzeigen,<br />

statt nur einzelne Themengebiete vertieft darzustellen. Hinweise auf weitere Informationsquellen<br />

zu den einzelnen Themengebieten sollen Ihnen Anregungen zu einer individuellen<br />

Vertiefung einzelner Themengebiete geben. Dem Autorenteam danken wir herzlich für die Mitarbeit.<br />

Ihnen wünschen wir eine anregende Lektüre.<br />

Die Handreichung steht Ihnen unter www.oes-bw.de im <strong>Download</strong>bereich zur Verfügung. Weitere<br />

ausführliche Informationen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz für Lehrkräfte finden<br />

Sie im Kultusportal im Internetauftritt www.arbeitsschutz-schule-bw.de. Einen Überblick über die<br />

vielfältigen Fortbildungsangebote im Land finden Sie auf dem Lehrerfortbildungsserver Baden-<br />

Württemberg.<br />

Klaus Lorenz<br />

Leiter der Abteilung 4:<br />

Berufliche Schulen<br />

Georg Daiber<br />

Leiter der Abteilung 2:<br />

Schulorganisation, Lehrerbildung<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!