27.06.2014 Aufrufe

Grundlagenpapier Schule & Gesundheit 2

Grundlagenpapier Schule & Gesundheit 2

Grundlagenpapier Schule & Gesundheit 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 <strong>Gesundheit</strong>skompetenzen<br />

verknüpfen<br />

Zunehmend eigenverantwortliche <strong>Schule</strong>n arbeiten an ihrer<br />

gesundheitsorientierten Schulqualität mit Unterstützung<br />

außerschulischer Experten und Partner. Als Mitglieder<br />

(über-) regionaler Bündnisse oder Netzwerke pflegen sie<br />

eine wirkungsvolle Zusammenarbeit, in der sie sich wechselseitig<br />

unterstützen und als „kritische Freunde” in ihrer<br />

Entwicklung beraten.<br />

Vertreter der Arbeitsgruppen der einzelnen Projekte oder<br />

Themenbereiche bilden eine „Steuerungsgruppe(-team,<br />

zirkel,…) <strong>Gesundheit</strong>“, werden vom KGF koordiniert und in<br />

den Schulgremien vertreten (siehe Abb. 5).<br />

Steuerungsgruppe<br />

<strong>Schule</strong><br />

(eigenverantwortlich)<br />

Schulkonferenz<br />

Gesamtkonferenz<br />

Arbeitsgruppe(n)<br />

S&G<br />

Entwurf<br />

Illustrationen für <strong>Grundlagenpapier</strong> S&G<br />

Dr. B. Zelazny, R.Weißgraeber | HKM | August 2007<br />

Abbildung 5:<br />

Strukturen der <strong>Schule</strong> mit Koordinator/<br />

in <strong>Gesundheit</strong>sförderung „KGF“ (grün)<br />

20 <strong>Grundlagenpapier</strong> S&G 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!