27.06.2014 Aufrufe

Grundlagenpapier Schule & Gesundheit 2

Grundlagenpapier Schule & Gesundheit 2

Grundlagenpapier Schule & Gesundheit 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Amt für Lehrerbildung<br />

Als landesweite Einrichtung der Lehrerbildung übernimmt das Amt für Lehrerbildung (AfL)<br />

in <strong>Schule</strong> & <strong>Gesundheit</strong> die Qualifizierung von Schlüsselpersonen, um durch Aus-, Fort- und<br />

Weiterbildungen die theoretisch-konzeptionellen Hintergründe sowie die operativen Kompetenzen<br />

der <strong>Gesundheit</strong>sförderung und <strong>Schule</strong>ntwicklung zu vermitteln.<br />

Ziel bis 2010/2011<br />

Das Konzept <strong>Schule</strong> & <strong>Gesundheit</strong>, insbesondere die landesweiten<br />

Fachtagungen, die Module, die GQ-Instrumente<br />

und –Verfahren sowie die Unterstützungsangebote, haben<br />

sich als Mittel der systematischen Qualifizierung von Schlüsselpersonen<br />

in Studienseminaren, in Staatlichen Schulämtern<br />

und <strong>Schule</strong>n zur Steuerung von <strong>Schule</strong>ntwicklung durch<br />

<strong>Gesundheit</strong>sförderung in der Praxis bewährt und etabliert.<br />

1 <strong>Gesundheit</strong>sförderung<br />

verankern<br />

Das Arbeitsgebiet <strong>Schule</strong> & <strong>Gesundheit</strong> ist im Arbeitsprogramm<br />

des AfL verankert und spiegelt sich im Leitbild wider.<br />

Das Arbeitsgebiet <strong>Schule</strong> & <strong>Gesundheit</strong> ist im Kompetenzprofil<br />

für Ausbilderinnen und Ausbilder integriert.<br />

2 <strong>Gesundheit</strong>sförderung sichern<br />

Zur Umsetzung von <strong>Schule</strong> & <strong>Gesundheit</strong> in der Aus-, Fortund<br />

Weiterbildung sichert und steuert das Amt für Lehrerbildung<br />

selbstständig und in Abstimmung mit dem Hessischen<br />

Kultusministerium die hierfür notwendigen finanziellen und<br />

personellen Ressourcen.<br />

Entwurf<br />

3 <strong>Gesundheit</strong>sthemen verbinden<br />

Alle Themen der Teilzertifikate aus <strong>Schule</strong> & <strong>Gesundheit</strong><br />

sind mit Blick auf die Ausbildungsmodule „Erziehen, Beraten<br />

und Betreuen“ (EBB) sowie „<strong>Schule</strong> Mitgestalten und<br />

Entwickeln“ (SME) aufbereitet und für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst<br />

(LIV) verfügbar gemacht.<br />

4 <strong>Gesundheit</strong> fördern<br />

Schlüsselpersonen im Schuldienst sowie Schlüsselpersonen<br />

der Aus- und Fortbildung und Beratung mit den Schwerpunkten<br />

<strong>Gesundheit</strong>sförderung und <strong>Schule</strong>ntwicklung werden<br />

darin qualifiziert und in ihren <strong>Gesundheit</strong>skompetenzen<br />

gestärkt, das Konzept <strong>Schule</strong> & <strong>Gesundheit</strong> in ihrem Verantwortungsbereich<br />

systematisch und reflektiert umzusetzen<br />

und dabei ihre eigene <strong>Gesundheit</strong> zu pflegen:<br />

Alle Fachberaterinnen und Fachberater „<strong>Gesundheit</strong>sförderung“<br />

der Staatlichen Schulämter sind und werden als Multiplikatoren<br />

für ihren Auftrag fortlaufend qualifiziert, <strong>Schule</strong>n<br />

in gesundheitsorientierten Fragen der <strong>Schule</strong>ntwicklung zu<br />

beraten und zu begleiten.<br />

Zusätzliche Qualifizierungen und Beratungen werden in Zusammenarbeit<br />

mit (regionalen) außerschulischen Partnern<br />

durchgeführt.<br />

Schulleitungen und schulische Koordinator/innen für <strong>Gesundheit</strong>sförderung<br />

werden fortgebildet und darin unterstützt,<br />

die eigene <strong>Schule</strong>ntwicklung gezielt mit Hilfe des<br />

<strong>Gesundheit</strong>smanagements zu steuern.<br />

Ausbilderinnen und Ausbilder in den Studienseminaren sind<br />

und werden mit <strong>Schule</strong> & <strong>Gesundheit</strong> vertraut gemacht, um<br />

ausgewählte Inhalte und Methoden modular in die eigene<br />

Ausbildungspraxis zu integrieren.<br />

In den Studienseminaren sind <strong>Gesundheit</strong>sbeauftragte benannt.<br />

Der Arbeitsplatz Studienseminar sowie die Module<br />

werden in Bezug auf deren gesundheitsförderlichen Charakter<br />

analysiert und ggf. angepasst.<br />

5 <strong>Gesundheit</strong>sförderung steuern<br />

Die im Amt für Lehrerbildung etablierte Steuerungsgruppe<br />

<strong>Schule</strong> & <strong>Gesundheit</strong> hat Maßnahmen der <strong>Gesundheit</strong>sförderung<br />

in die Aus- und Fortbildung integriert, die fortlaufend<br />

reflektiert und weiterentwickelt werden.<br />

26 <strong>Grundlagenpapier</strong> S&G 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!