27.06.2014 Aufrufe

Aphorismentitel 2014

Unser neuer und aktualisierter Aphorismenkatalog 2014

Unser neuer und aktualisierter Aphorismenkatalog 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fienhold, Ludwig: KURZSCHLÜSSE<br />

Aphorismen und Denkzettel. Mit einem Vorwort von Jürgen Wilbert und 7 Zeichnungen von<br />

Zygmunt Januszewski, Bochum 2013, ISBN 978-3-8196-0902-2, kart. 19 x 12. cm. 66 S.€<br />

9,90<br />

Auch als eBOOK lieferbar € 5,99 www.brockmeyer-ebooks.de<br />

SCHNUPPERTEXTE: 'Wir sehen uns nur noch bei Duellen in die Augen'; 'Die größte<br />

Religionsgemeinschaft bilden die Kleingläubigen'; 'Wer sich in das Böse nicht<br />

hineinversetzen will, befürchtet nur, dass es ihm dort gefallen könnte'; 'Das Geistlose ist der<br />

schlimmste Spuk'; 'Sie stehen vor einem Scherbenhaufen und bewundern, wie fein das<br />

Porzellan ist'.<br />

ZUM BUCH: Im Aphorismen-Wettbewerb des Deutschen Aphorismus- Archivs Hattingen<br />

errang Ludwig Fienhold 2012 den ersten Platz. Seine Textbeiträge, sind Denkzettel oder<br />

Denk-Anzettelungen im besten Sinne. Wörtlich heißt es in der Begründung der Jury: „Er weiß<br />

das Wortspiel in einer Weise fruchtbar zu machen, die nicht aufdringlich ist und sich erst auf<br />

den zweiten Blick, dann aber mehrbödig und anregend, zu erkennen gibt.“ Fienhold versteht<br />

es, die Leser/innen gekonnt in seine Gedankengänge hineinzuziehen – herausfinden müssen<br />

sie dann schließlich selbst. Damit bestätigt sich wieder ein Wesensmerkmal des Aphorismus:<br />

er ist unbequem, sein Sinn erschließt sich nicht von selbst, eine weiterreichende,<br />

erschließende Denkanstrengung des Lesenden ist unabdingbar, wie etwa in diesem Beispiel,<br />

das mit einer ungewöhnlichen Metapher aufwartet:: „Die Erde ist eine Kugel im Gewehrlauf<br />

der Despoten.“ Kein Wunder, dass die für diesen Band ausgewählten Zeichnungen des<br />

polnischen, international renommierten Künstlers Zygmunt Januszewski dialogisch bestens<br />

dazu passen. Und wie definiert der Aphoristiker Fienhold selber sein Schreiben? 'Aphorismen<br />

wollen auf den Geist gehen.' Geistreiche werden ihm dabei gern folgen. (Aus dem Vorwort<br />

von Jürgen Wilbert)<br />

BIOGRAPHISCHES: Ludwig Fienhold ist gelernter Kulturredakteur und arbeitete viele Jahre<br />

für die Satire-Zeitschrift Pardon. Auch als Redakteur bei der Frankfurter Rundschau<br />

veröffentlichte er dort regelmäßig Satiren und Aphorismen. Neun Jahre war er freier fester<br />

Mitarbeiter der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und mehr noch der Frankfurter Allgemeinen<br />

Sonntagszeitung. Ludwig Fienhold lebt und arbeitet als freier Autor in Frankfurt am Main.<br />

Leseprobe: http://b2l.bz/HeCs4r

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!