27.06.2014 Aufrufe

Aphorismentitel 2014

Unser neuer und aktualisierter Aphorismenkatalog 2014

Unser neuer und aktualisierter Aphorismenkatalog 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Janowski, Hans Norbert : „Fast Food".<br />

Aphorismen, Sprüche und Sentenzen II, Fotos von Peter Köhle, Bochum 2013 ISBN 978-3-<br />

8196-0903-9, kart. 20,5 x 12,5 cm. 78 S. 12 farbige Fotos.€ 9,90<br />

SCHNUPPERTEXTE: 'Besser gut verdrängt als schlecht analysiert'; 'Wir vergiften uns, aber<br />

wir leben davon'; 'Naivität ist das schönste Risiko des Alters'; 'Um handeln zu können, musst<br />

du dich zum Optimismus zwingen'; 'Wenn Sie wüssten, wie schwierig es ist, einfach zu<br />

werden'; 'Die Zeit, die man hat, ist die Zeit, die man sich nimmt'; 'Theorien verändern die<br />

Tatsachen'; 'Wenn beide recht haben – was für ein Drama!'.<br />

ZUM BUCH: Worte und Sätze können einen Doppel- und einen Hintersinn, gleichsam einen<br />

Hof haben; sie haben, auch bei großer Genauigkeit, Bedeutungsränder, lassen einen Blick<br />

über die Grenzen der Bedeutung zu, ja, sie können – wie wir gescheit oder leidvoll wissen -<br />

lügen, phantasieren auch und sogar im Tanz, im Song hymnisch delirieren ...Dies alles macht<br />

sich der Aphorismus zunutze, macht aus ihm eine Kunst des Bemerkens. Diese Textform lässt<br />

den Glauben an die Wahrheit nicht fahren; aber sie hört auf die Skeptiker und testet die<br />

Realitäten, indem sie die Perspektive wechselt, sich an den Rändern aufhält, die Grenzen<br />

überschreitet, rückwärts und seitwärts blickt und so das vermeintlich Wirkliche hintergeht,<br />

hinterfragt, es belauscht. Spione, auch solche der Wahrheit, müssen sich kurz fassen; sie<br />

müssen dabei aber berücksichtigen, dass sie zu mehr als einer Halbwahrheit kaum werden<br />

vordringen können. Immerhin dürfen sie hoffen: „Aphorismen sind vollkommene<br />

Halbwahrheiten“. Und diese perfekten Halbwahrheiten decken einen verborgenen Sinn,<br />

Doppel- und Hintersinn auf, sie entlarven Schönfärbereien und Lügen, rücken das<br />

spiegelverkehrt Gesehene zurecht, sie klären auf. Und schließlich: Als Grenzgänger erweitern<br />

sie das Bewusstsein, stoßen in unbegangenes Gelände vor, regen die Phantasie und das<br />

Denken an, gewinnen gelegentlich Neuland und liefern die Widersprüche und Brüche des<br />

wirklichen Lebens dem Genuss aus; das reizt nicht selten zum Lachen. (aus dem Nachwort).<br />

.<br />

Leseprobe: http://b2l.bz/IHBdOb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!