27.06.2014 Aufrufe

Mitteilungen 2006 - Schwarzerden

Mitteilungen 2006 - Schwarzerden

Mitteilungen 2006 - Schwarzerden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 16. März <strong>2006</strong>: Workshop Spiel-Räume-Konzept(R)<br />

Auf vielfachen Wunsch bieten wir diesen bereits in den Bumis 2005<br />

beschriebenen Workshop erneut an. Erzieher, Physio-, Ergo- und<br />

Mototherapeuten, Motopäden sowie Shiatsu-Praktiker, aber auch<br />

interessierte Eltern lernen ein partnerschaftliches Konzept zur Förderung<br />

von Kindern kennen, das auf der Lehre von den Fünf Elementen der<br />

traditionellen chinesischen Medizin basiert. Im Vordergrund des<br />

Workshops stehen das gemeinsame Erleben und Erfahren durch Tun.<br />

Leitung: Karin Kalbantner-Wernicke, Academie zur Entwicklung des<br />

Kindes, www.aceki.de<br />

Zum Einlesen: Karin Kalbantner-Wernicke, Die Fünf Wandlungsphasen<br />

im therapeutischen Alltag, Praxis der Psychomotorik, Heft 4, November<br />

2005<br />

Donnerstag, 2. März <strong>2006</strong>: Von Medikation zu Meditation?<br />

Zu diesem Thema referiert Ulrich Hesse, Physiotherapeut und<br />

Heilpraktiker für Psychotherapie, an der Rhön-Akademie <strong>Schwarzerden</strong><br />

in Gersfeld. Als langjähriger therapeutischer Mitarbeiter und<br />

Meditationsleiter an der Fachklinik Heiligenfeld/Bad Kissingen hat er sich<br />

mit klinischen Studien zum Thema auseinandergesetzt und stellt die<br />

Forschungsergebnisse zu den körperlichen und psychischen Wirkungen<br />

regelmäßiger Meditationspraxis vor. Der Vortrag geht insbesondere den<br />

Fragen nach, was Meditation ist, ob jeder sie erlernen kann, welche<br />

Methode sich für wen eignet und wie Erfahrungen aus der<br />

Meditationspraxis in den Alltag integriert werden können. Die Teilnahme<br />

ist kostenfrei.<br />

Samstag, 4. Februar <strong>2006</strong>: Lehrgangsinformation Psychologische/r<br />

Berater/in, anschließend kostenfreier Hypnosetherapie-Workshop mit<br />

Markus Marbaise, Geschäftsführer und leitender Dozent der mit uns<br />

kooperierenden Bildungseinrichtung S.F.H. Würzburg.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!