27.06.2014 Aufrufe

Mitteilungen 2006 - Schwarzerden

Mitteilungen 2006 - Schwarzerden

Mitteilungen 2006 - Schwarzerden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die BA ist eine körperpsychotherapeutisch orientierte Methode zum<br />

Erlangen von mehr innerer Balance, Lebenslust und Lebensfreude.<br />

Die Veranstaltung enthält eine Einführung in das Konzept der BA, einen<br />

Teil Selbsterfahrung und Möglichkeiten der Reflexion und Beantwortung<br />

von Fragen.<br />

Ein Skript incl. Literaturliste wird den Teilnehmer Innen zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

..................................................................................................................<br />

Claudia Scholl-Kleinfelder (Trolle) in eigener Praxis Bewegungs. -und<br />

Gesundheitspädagogin<br />

Thema: Fußgymnastik und Fußmassage zur Behandlung von<br />

Fußschwächen.<br />

Gesunde Füße sind eine Seltenheit. Wir wollen Übungen durchführen,<br />

die unseren Füßen mehr Aufmerksamkeit schenken. Wir sensibilisieren<br />

durch verschiedene Materialien, finden unseren Standpunkt auf<br />

verschiedenen Unterlagen als Basis für eine gute Körperhaltung,<br />

kräftigen die Fußmuskeln und lockern und entspannen schließlich durch<br />

wohltuende Massagen. Die ganzheitliche Arbeitsweise schließt auch die<br />

Anregung der Fußreflexzonen mit ein.<br />

..................................................................................................................<br />

Ortrud Hasenauer (Hobbits) Bewegungs. -und Gesundheitspädagogin;<br />

Physiotherapeutin<br />

Thema: Passives Durch - bewegen der Extremitäten zur<br />

Mobilisation und Entspannung.<br />

Das passive Bewegen ist eine der Grundlagen in der Krankengymnastik.<br />

Sowohl bei bettlägerigen Patienten als auch bei neurologischen<br />

Patienten oder zur Entspannung bei gesunden Menschen findet es seine<br />

Anwendung. Am Projektnachmittag werden wir in Partnerarbeit die<br />

Grifftechniken des Durch- bewegen und die Bewegungsmöglichkeiten<br />

der Gelenke ausprobieren.<br />

..................................................................................................................<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!