27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 10 vom 08.03.2013 - Schwendi

Ausgabe 10 vom 08.03.2013 - Schwendi

Ausgabe 10 vom 08.03.2013 - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite <strong>10</strong> – 8.3.2013<br />

KGR- Ausflug<br />

Am Samstag, den 16. März 2013, findet unser Ausflug nach<br />

Rottenburg statt.<br />

Es gelten folgende Abfahrtszeiten:<br />

7.30 Uhr Weihungszell (Mühle)<br />

7.35 Uhr Hörenhausen (Volksbank)<br />

7.40 Uhr Großschafhausen (Feuerwehr)<br />

7.45 Uhr Orsenhausen (Bachstraße)<br />

7.50 Uhr Bußmannshausen (Rotbrücke)<br />

7.55 Uhr <strong>Schwendi</strong> (Rathaus)<br />

8.00 Uhr Schönebürg (Volksbank)<br />

Geplantes Programm<br />

<strong>10</strong>.30 Uhr Stadtführung in Rottenburg<br />

12.30 Uhr Stadtbummel, Mittagessen, Kaffee<br />

14.00 Uhr Besuch des Diözesanmusems<br />

15.30 Uhr Gottesdienst in der Kapelle des Priesterseminars<br />

17.00 Uhr Abfahrt <strong>vom</strong> Parkplatz der Festhalle<br />

18.00 Uhr Einkehr zum Abendessen in Altsteußlingen<br />

21.00 Uhr Rückkehr<br />

Es gibt noch freie Plätze.<br />

Wer aus den Gemeinden auch mitfahren möchte, ist herzlich<br />

eingeladen.<br />

Bitte melden Sie sich bei mir an.<br />

Tel. 07347-7387.<br />

Für das Pastoralteam<br />

E. Weiß<br />

Eröffnung des Wallfahrtsjahres in Heiligkreuztal<br />

Am Sonntag, den 17.3.2013 sind alle Josefs-Verehrer und<br />

Josefs-Verehrerinnen herzlich eingeladen zur Eröffnung des<br />

Wallfahrtsjahres 2013 beim Festgottesdienst im Münster um<br />

<strong>10</strong> Uhr. Festprediger ist Prälat Franz Glaser. Der Gottesdienst<br />

wird <strong>vom</strong> Münsterchor mit gestaltet.<br />

Um 11.30 Uhr ist eine Führung durch die biblischen Szenen<br />

im Kornhaus<br />

Ab diesem Sonntag sind die Ausstellungen im Kornhaus wieder<br />

samstags und sonntags von 14 - 16 Uhr geöffnet. Die<br />

biblischen Szenen laden ein, sich <strong>vom</strong> dargestellten Inhalt<br />

und den biblischen Szenen berühren zu lassen, um so im<br />

Jahr des Glaubens eine neue Erfahrung zu machen und <strong>vom</strong><br />

Wort Gottes her Kraft zu schöpfen.<br />

Katholische Erwachsenenbildung <strong>Schwendi</strong><br />

Filzen für Erwachsene<br />

(für Ostern – Stehende Hasen)<br />

Das Kath. Bildungswerk <strong>Schwendi</strong> bietet am Dienstag,<br />

12. März 2013 von 19 – 22 Uhr im Kath. Gemeindehaus in<br />

<strong>Schwendi</strong> einen Filzkurs für Erwachsene an.<br />

Mit Filz gefertigte Styropor-Hasen sind eine besonders schöne<br />

Dekoration an Ostern. Mit Hilfe von Schablonen und dem<br />

Filznadelgerät ist das Arbeiten auf Styroporeier auch für<br />

Anfänger gut geeignet. Die Hasen werden in 2 Größen und 3<br />

Farben (lila, gelb und braun) zum Filzen angeboten. Der große<br />

Hase ist ca. 23 cm und der kleine Hase ca. 19 cm hoch.<br />

Kursgebühr pro Person <strong>10</strong> € plus Materialkosten (großer<br />

Hase 5,20 € und kleiner Hase 4,40 €). Abgebrochene Filznadeln<br />

werden mit 0,85 € pro Nadel nachberechnet.<br />

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist – bitte bei Sandra Schilling-Zannino<br />

Tel. 07353/980980 oder per E-Mail: bildungswerk@se-schwendi.de.<br />

anmelden!<br />

„Gesund“<br />

Mein Kind ist krank - wie kann ich ihm helfen?<br />

Das Kath. Bildungswerk <strong>Schwendi</strong> lädt am Mittwoch,<br />

13. März 2013 um 20 Uhr zum 2. Seminar in die Kientzheimer<br />

Str. 5 in <strong>Schwendi</strong> ein.<br />

An diesem Abend möchten die Referentinnen, Frau Eva Fink<br />

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

und Frau Helga Kammerlander, Ihnen aufzeigen und<br />

gemeinsam mit Ihnen erarbeiten, was Sie als Eltern zu Hause<br />

tun können, um Ihr Kind während einer Krankheit mit alltäglichen<br />

Mitteln zu unterstützen und zu behandeln. Kosten<br />

12 €. Anmeldung ist erforderlich, bitte bei Bianca Vogelmann,Tel.<br />

07353-981396, oder per E-Mail bildungswerk@seschwendi.de<br />

bis 11. März 2013.<br />

Baby- und Kinderbasar<br />

Am Samstag, 16. März 2013 findet in der Sportfreunde Turnhalle<br />

in <strong>Schwendi</strong> der Kinderbasar statt. Es werden<br />

gebrauchte und gut erhaltene Baby-, Kinder- und Jugendbekleidung<br />

(bis Gr. 176) für Frühjahr/Sommer, Spielwaren aller<br />

Art und vieles mehr angeboten. Es gibt auch einen großen<br />

Kinderwagen- und Fahrzeugmarkt!<br />

Annahme der Ware: 9.00 – <strong>10</strong>.30 Uhr<br />

Verkauf der Ware: 13.00 – 14.30 Uhr<br />

Abholung der Ware:19.00 – 19.30 Uhr<br />

Der Kath. Kindergarten <strong>Schwendi</strong> verkauft Kuchen, natürlich<br />

auch zum Mitnehmen!<br />

Verkaufsnummern unter 07353/982787 (M. Hofmann).<br />

Öffentlichkeitsarbeit K. Kösling<br />

Erwachsenenbildung Schönebürg<br />

Wo man singt, da lasst euch ruhig nieder…..<br />

……wir singen wieder die alten Lieder<br />

Zu unserem <strong>10</strong>-jährigen Jubiläum möchten wir Sie – alt und<br />

jung, aus nah und fern – ganz herzlich einladen. Freuen Sie<br />

sich auf einen geselligen Abend und lassen Sie sich überraschen.<br />

Termin: Mittwoch, 13. März 2013 um 19.00 Uhr<br />

Ort: Gemeindehaus St. Gallus in Schönebürg<br />

Mitwirkende:Laura Rechtsteiner, Ingerkingen<br />

Frau Mathilde Merkle, <strong>Schwendi</strong><br />

Gebühr: 4 €<br />

Nuno-Filzen<br />

Filzen auf einen Seiden-Chiffon-Schal<br />

Nuno-Filzen bezeichnet eine faszinierende Nassfilztechnik,<br />

bei der feinste Merinowolle auf zarte Stoffe gefilzt wird. Mit<br />

dem Mega-Filzer filzt es sich <strong>10</strong>mal schneller als bisher. Zur<br />

Auswahl stehen vier Farben an Seiden-Chiffon-Schals, dazu<br />

farblich passende Merinowolle.<br />

Bitte mitbringen: 1 großes Handtuch (Badetuch)<br />

Termin: Mittwoch, 20. März 2013 von 19.00 Uhr bis<br />

21.30 Uhr<br />

Ort: Gemeindehaus St. Gallus in Schönebürg<br />

Referentin: Wera Seidel, Mietingen<br />

Teilnehmer: max. 8 Personen<br />

Gebühr: ca. 15 € plus Materialkosten<br />

Anmeldung bis zum 16. März 2013 unter der Tel. 07353-<br />

3684.<br />

Nachrichten der<br />

einzelnen Kirchengemeinden<br />

ST. STEPHANUS SCHWENDI<br />

<strong>10</strong>.03.13 Sonntag<br />

19.00 Uhr Kolpingjahreshauptversammlung in GH<br />

11.03.13 Montag<br />

9.00 Uhr Offener Gebetskreis im GH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!