27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 10 vom 08.03.2013 - Schwendi

Ausgabe 10 vom 08.03.2013 - Schwendi

Ausgabe 10 vom 08.03.2013 - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 18 – 8.3.2013<br />

Vereinsnachrichten Sießen im Wald<br />

• Sportfreunde Sießen im Wald e.V.<br />

Vorschau Frauen:<br />

Sonntag, <strong>10</strong>.03.13:<br />

<strong>10</strong>:30 Uhr SGM Warthausen/Ringschn. - SGM Sießen/Illerr.<br />

Spielort: Warthausen<br />

Vorschau Aktive:<br />

Sonntag, <strong>10</strong>.03.13:<br />

13:15 Uhr SV Stafflangen II - SF Sießen II<br />

15:00 Uhr SV Stafflangen I – SF Sießen I<br />

• Verschiedenes aus dem<br />

Musikverein Hörenhausen e. V.<br />

www.mv-hoerenhausen.de<br />

Einladung zur 82. Generalversammlung des Musikvereins<br />

Hörenhausen e.V.<br />

am Samstag, 09. März 2013<br />

Am Samstag, 09. März 2013, findet abends 20.00 Uhr im<br />

Musikerheim in Hörenhausen die<br />

82. ordentliche Generalversammlung<br />

des Musikvereins Hörenhausen e.V. statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Jahresbericht des 1. Vorsitzenden<br />

2. Bericht der Schriftführerin<br />

3. Bericht des Kassiers<br />

4. Bericht der Jugendleiterin<br />

5. Bericht des Dirigenten<br />

6. Entlastung<br />

7. Neuwahlen<br />

8. Ehrungen<br />

9. Wünsche und Anträge<br />

<strong>10</strong>. Verschiedenes<br />

An alle Ehrenmitglieder, aktiven und fördernden Mitglieder,<br />

alle Jungmusiker und deren Eltern, Interessierte, sowie alle<br />

Freunde und Gönner unseres Vereins ergeht herzliche Einladung.<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung des „Fördervereins<br />

zur Förderung der Blasmusik-Jugend des Musikvereins<br />

Hörenhausen e.V. “<br />

Hiermit laden wir alle Mitglieder, Interessierte, Freunde und<br />

Unterstützer des „Fördervereins zur Förderung der Blasmusik-Jugend<br />

des Musikvereins Hörenhausen e.V. “ herzlich zur<br />

12. ordentlichen Jahreshauptversammlung<br />

ein.<br />

Sie findet am Samstag, 09. März 2013, um 19.00 Uhr, im<br />

Musikerheim statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

2. Bericht der Schriftführerin<br />

3. Bericht der Kassenverwalterin<br />

4. Bericht des Kassenprüfers<br />

5. Entlastung<br />

6. Neuwahlen<br />

7. Wünsche und Anträge<br />

8. Verschiedenes<br />

Über Ihr Interesse und Ihren zahlreichen Besuch würden wir<br />

uns alle, die Vorstandschaften und alle Musikerinnen und<br />

Musiker sehr freuen.<br />

Musikverein Hörenhausen e. V. und „Förderverein“.<br />

Die Vorsitzenden Wolfgang Thanner und Werner Maier<br />

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong><br />

Unsere nächsten Termine:<br />

Samstag, 9. März<br />

Jahreshauptversammlungen – Musikverein und Förderverein<br />

im Musikerheim<br />

Samstag, 23. März<br />

Konzert mit dem MV Gutenzell in Gutenzell<br />

Ostersonntag, 31. März<br />

Osterkonzert in der Gemeindehalle Sießen i.W.<br />

• Schützenverein „Hubertus“<br />

Hörenhausen<br />

Rundenwettkämpfe :<br />

Luftgewehr Bezirksliga<br />

Obenhausen 1 : Hörenhausen 1 2:1 Punkte<br />

Gegner Punkte<br />

Brugger Sabrina 384 Ringe 384 Ringe<br />

Stechschuss: <strong>10</strong> 9 1:0<br />

Ruepp Matthias 373 Ringe 387 Ringe 0:1<br />

Ruepp Peter 386 Ringe 370 Ringe 1:0<br />

Maier Daniel 375 Ringe 377 Ringe 0:1<br />

Einzelergebnis : 2:2<br />

Mannschaftsergebnis: 1518 Ringe 1518 Ringe<br />

Mannschaftsstechen: 36 Ringe 37 Ringe 0:1<br />

Gesamtergebnis :<br />

Hörenhausen - Obenhausen: 1:2<br />

Tabellenstand: 3. Platz 15:12 Punkte<br />

• Reit- und Fahrverein<br />

Hörenhausen e.V.<br />

Einladung zur 23. Mitgliederversammlung<br />

des Reit- und Fahrvereins Hörenhausen<br />

Am Samstag, 16. März 2013, laden wir recht herzlich zu<br />

unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung<br />

findet im Reiterstüble in Hörenhausen statt und<br />

beginnt um 20.00 Uhr.<br />

Alle Mitglieder, sowie die Eltern unserer jugendlichen Mitglieder,<br />

Freunde und Gönner des Vereins sind herzlich eingeladen.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich der Reit- und Fahrverein Hörenhausen.<br />

Bildungsangebote<br />

• Dialogveranstaltungen zu GMS<br />

Die Gemeinschaftsschule, in Baden-Württemberg eine neue<br />

Schulform, beruht auf einem pädagogischen Konzept, das<br />

konsequent individuelles und kooperatives Lernen in den Mittelpunkt<br />

stellt. Somit ist die Gemeinschaftsschule (GMS) eine<br />

Schule für alle, eine Schule, die für alle passt. Dadurch<br />

unterscheidet sich die GMS deutlich von den etablierten<br />

Schularten.<br />

Das wirft bei vielen Menschen Fragen auf: Wie soll das gelingen?<br />

Welche Abschlüsse kann mein Kind dort machen? Was<br />

ist das Besondere an der Lehr und Lernkultur der GMS? Wie<br />

könnte mein Kind von dieser neuen Schulart profitieren?<br />

Bekommt es dort die bestmögliche Förderung? Ist die GMS<br />

eine Ganztagesschule mit Mehrwert? Erhöht eine GMS die<br />

Attraktivität des Schulstandortes? Werden Jugendliche dort<br />

angemessen auf die Berufs– und Arbeitswelt vorbereitet?<br />

Darüber möchte das Staatliche Schulamt Biberach gemeinsam<br />

mit dem Kultusministerium mit Ihnen in den Dialog treten:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!