27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 9 vom 04.03.2011(1.5 mb) - Schwendi

Ausgabe 9 vom 04.03.2011(1.5 mb) - Schwendi

Ausgabe 9 vom 04.03.2011(1.5 mb) - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong> 4.3.2011 – Seite 11<br />

Schmid/ † Franz Breitner und Albert Wohnhas/ †<br />

Josef Maier und Eltern/ † Hermann Schick/ †<br />

Fidel Müller und † Fam. Ruchti)<br />

13.03.11 1. Fastensonntag<br />

9.00 Uhr Bußmannshausen: Eucharistiefeier († Georg<br />

Borner/ † Fam. Remmele-Stork/ † Georg und<br />

Leni Zweifel u. Konrad Habrik/ † Verstorbene des<br />

Seniorenclub/ † Tanja und Otto Heffner)<br />

9.00 Uhr <strong>Schwendi</strong>: Eucharistiefeier († Karl Hermann,<br />

Roland Geßler und Ang./ † Gertrud Gabriel u.<br />

Erwin Wegscheider/ † Johanna, Raymond u.<br />

René Schoenacker/ † Erich Rohmer und Maria<br />

Hummel –v. Weberverein-)<br />

9.00 Uhr Großschafhausen: Wort-Gottes-Feier<br />

10.30 Uhr Schönebürg: Eucharistiefeier († Johanna und<br />

Karl Hochdorfer/ † Luise und Josef Glaser/ †<br />

Lina, Theo und Inge Staible/ † Josef Schmid/ †<br />

Fam. Schneider, Gollmann und Maria Wetzel)<br />

10.30 Uhr Schönebürg: Kindergottesdienst im GH<br />

13.30 Uhr Bußmannshausen: Rosenkranzgebet<br />

17.00 Uhr Großschafhausen: Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr <strong>Schwendi</strong>: Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Orsenhausen: Rosenkranzgebet<br />

18.30 Uhr Orsenhausen: Eucharistiefeier († Theresia Birk/<br />

† Josef Heim/ † Hugo Jans/† Elsa Walter/ † Josefine<br />

und August Rothenbacher)<br />

Termine- und Informationen<br />

für die Seelsorgeeinheit<br />

Beerdigungsdienst:<br />

Pater Mathew und Frau Holm, Tel. 07353 – 9 13 08<br />

Das Pfarrbüro in <strong>Schwendi</strong> ist am kommenden Donnerstag,<br />

10. März 11, wegen Fortbildung geschlossen.<br />

Im Rahmen der Gemeinderneuerung<br />

bieten wir einen<br />

Kurs zur Glaubensvertiefung<br />

an:<br />

Basics (- 4 Abende -)<br />

Kontakt mit dem Christlichen<br />

Berührungspunkte mit Religion suchen?<br />

Über Glauben reden?<br />

Eine gute Gelegenheit, religiöse Erfahrungen zu machen.<br />

Ein günstiger Zeitpunkt, sich einmal mehr über Gott Gedanken<br />

zu machen.<br />

Jeder Abend hat folgenden Ablauf:<br />

➢ Spiritueller Impuls<br />

➢ Kurzreferat<br />

➢ Gruppengespräch<br />

➢ Gebetsabschluss<br />

Die Themen und Termine der einzelnen Donnerstagabende<br />

sind:<br />

➢ Nach Jesus fragen am 24. März<br />

➢ Gott suchen<br />

am 31. März<br />

➢ Den Glauben ausloten am 7. April<br />

➢ Mit Gott den Alltag leben am 14. April<br />

Jeder Abend beginnt um 20 Uhr und endet gegen 22 Uhr. Wir<br />

treffen uns im Gemeindehaus in Sießen. Alle, die Interesse<br />

haben, sind herzlich eingeladen. Es braucht keine bestimmten<br />

Voraussetzungen, um an dem Kurs teilzunehmen. Der<br />

Kurs ist geeignet, Bekanntes neu anzuschauen und Unbekanntes<br />

kennen zu lernen.<br />

Vorbereitet und durchgeführt werden die Abende von einer<br />

Arbeitsgruppe mit dem Pastoralteam.<br />

Wenn Sie neugierig geworden sind oder eine Sehnsucht<br />

geweckt ist, melden Sie sich bitte an: im Pfarramt oder bei E.<br />

Weiß 07347/7387.<br />

Elfi Weiß<br />

Fastenkalender<br />

Nach den Gottesdiensten werden Fastenkalender (3,00 €)<br />

verkauft.<br />

Katholische Erwachsenenbildung <strong>Schwendi</strong><br />

Weltgebetstag der Frauen<br />

„Informiertes Beten - betendes Handeln“<br />

Jeweils am ersten Freitag im März feiern Frauen<br />

und Männer in ca. 170 Ländern ökumenisch den<br />

christlichen Gottesdienst zum Weltgebetstag. Die<br />

Liturgie des Gottesdienstes verfassen Frauen<br />

eines Landes für die Welt. Für dieses Jahr waren<br />

es Frauen aus Chile, die das Thema „Wie viele Brote habt<br />

ihr?“ auf dem Hintergrund ihres Landes konkretisiert haben.<br />

Alle, vor allem aber Frauen, sind recht herzlich am Freitag,<br />

04. März 2011 um 19.30 Uhr ins Kath. Gemeindehaus in<br />

<strong>Schwendi</strong> eingeladen um miteinander zu feiern. Das Organisationsteam<br />

aus <strong>Schwendi</strong> und Wain würde sich freuen,<br />

wenn viele aus allen Gemeinden der Seelsorgeeinheit<br />

<strong>Schwendi</strong> kommen würden.<br />

Erwachsenenbildung<br />

PATCHWORK KURS<br />

„Meine Tasche“<br />

Die Teilnehmer/innen nähen ihre Lieblingstasche in verschiedenen<br />

Formen, Materialien und Größen. Bunt, einfarbig,<br />

Jeans, gepatcht, bestickt usw., und mit verschiedenen Verschlüssen,<br />

z.B. Reißverschluss, Knopf, Klick usw. Ein weites<br />

Feld erwartet uns! Die Leitung hat Gerlinde Fuoß, assistiert<br />

von Otti Enderle. Wir werden wieder viel Spass haben und<br />

viele neue Impulse bekommen. Lasst Euch überraschen!<br />

Wir treffen uns am Mittwoch, den 16. März, 23. März und<br />

6. April 2011 nachmittags von 14 – 17 Uhr oder abends von<br />

18.30 Uhr – 21.00 Uhr im Nähzimmer der Grund- und Hauptschule<br />

<strong>Schwendi</strong>. Anmeldung bitte bei Ingeborg Neubert, Tel<br />

07353/91136, oder Jenny Hofer, Tel 07353/98470.<br />

Bibelkräuter<br />

Das Kath. Bildungswerk <strong>Schwendi</strong> bietet am Donnerstag,<br />

17. März 2011 von 19 - 21 Uhr im Kath. Gemeindehaus<br />

einen Abend mit dem Thema „Bibelkräuter“ an. Kräuterfachfrau<br />

Sr. Lioba Brand aus dem Dreifaltigkeitskloster Laupheim<br />

wird einen Überblick über die verschiedensten Bibelkräuter,<br />

die auch bei uns heimisch sind, geben. Der beginnende<br />

Frühling bringt schon frisches Grün und sie wird mit den Teilnehmer/innen<br />

gebratene Brennnesseln zubereiten. Zum Mitnehmen<br />

mischen Sie dann noch ein wohlriechendes Bibel-<br />

Massage-Öl. Der Eintritt beträgt 4 € + 2 € Materialkosten.<br />

Anmeldung bis 14.03.2011 bei Marga Rehmann, Tel.<br />

07353/1330.<br />

Öffentlichkeitsarbeit, Kata Kösling

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!