27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 9 vom 04.03.2011(1.5 mb) - Schwendi

Ausgabe 9 vom 04.03.2011(1.5 mb) - Schwendi

Ausgabe 9 vom 04.03.2011(1.5 mb) - Schwendi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Schwendi</strong> 4.3.2011 – Seite 23<br />

Mittwoch, 6. April, 19.00 Uhr, Don-Bosco-Haus, Mietingen.<br />

Anmeldung bis 30. März bei Wera Seidel, Tel. (07392)<br />

9387425.<br />

• Politischer Fastendonnerstag im Illertal<br />

Die CDU-Ortsverbände im Iller- und Rottal bieten jedes Jahr<br />

einen Tag nach Aschermittwoch eine gemeinsame politische<br />

Veranstaltung mit einem prominenten Redner an, heuer am<br />

10. März, um 19.30 Uhr, in der neuen Mehrzweckhalle in<br />

Erolzheim - Schlossstrasse 16. Es sollen nicht die Aschermittwochsauftritte<br />

kopiert werden, sondern der Fastenzeit<br />

entsprechend eine nüchterne Bestandsaufnahme der aktuellen<br />

Politik aus Sicht der CDU-CSU geboten werden. Als<br />

Hauptredner kommt der Generalsekretär der CSU, Alexander<br />

Dobrindt MdB, aus dem benachbarten Bayern. Die Versammlung<br />

wird von der Musikkapelle Erolzheim musikalisch<br />

umrahmt, der Eintritt ist frei und die Halle wird bewirtet.<br />

• Film, Swing, Tango<br />

„Film, Swing, Tango“, unter diesem Motto begrüßen Sie das<br />

Akkordeon-Orchester Seemüller Laupheim und der Akkordeon-Klub<br />

Gögglingen am Samstag, 12. März, im Kulturhaus in<br />

Laupheim unter der Gesamtleitung von Herrn Gerd Seemüller.<br />

Akkordeon ist ein vielseitiges Instrument, welches vielen<br />

nur von volkstümlichen Titeln bekannt ist, aber gerade in der<br />

heutigen Zeit blüht das Akkordeon immer wieder auch in<br />

bekannten Poptiteln auf. Erleben Sie mit uns eine Reise<br />

durch Pop, Swing und Tango ab 19.00 Uhr im Laupheimer<br />

Kulturhaus. Lassen Sie sich von Songs wie „Hotel California“<br />

von den Eagles und „Tuxedo Junction“ von Glenn Miller hinreißen.<br />

Genießen Sie bekannte Film- und Musicalmelodien<br />

aus „Herr der Ringe“ und „Phantom der Oper“. Italienische<br />

und argentinische Klänge hören Sie im Stile von Rondo<br />

Veneziano und im „Revirado“ von Astor Piazzolla. Für Ihr<br />

leibliches Wohl wird auf dieser musikalischen Reise ebenfalls<br />

bestens gesorgt.<br />

Beginn: 19.00 Uhr, Saalöffnung: 18.00 Uhr. Eintrittspreis: 8<br />

€, ermäßigt: 5 €.<br />

Der von BUNDjugend und BDP (Bund Deutscher Pfadfinder(innen)<br />

getragene Arbeitskreis Ökologische Freizeiten<br />

bietet seit vielen Jahren Ferienfreizeiten an, die von ehrenamtlichen<br />

Mitarbeiterinnen aus ganz Baden-Württe<strong>mb</strong>erg mit<br />

professioneller Unterstützung durchgeführt werden.<br />

Ausführliche Informationen zu diesen Freizeiten (sowie weiteren<br />

Freizeiten für Jugendliche ab 13 Jahre) gibt es beim<br />

Arbeitskreis Ökologische Freizeiten, Grafenberger Str. 25,<br />

72658 Bempflingen, Telefon (07123) 3606565, Fax (07123)<br />

3606566, info@ak-freizeiten.de, www.ak-freizeiten.de<br />

• BDM Bundesverband<br />

Deutscher Milchviehhalter<br />

Sehr geehrte Milchbauern,<br />

zu unserer offenen Mitgliederversammlung im Landkreis<br />

Biberach, am<br />

Donnerstag, 10. März 2011, um 20.00 Uhr, im<br />

„Musikerheim“ in 88 456 Ingoldingen<br />

laden wir Sie recht herzlich ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Tätigkeitsbericht 2010<br />

3. Ausblick 2011<br />

4. Grußworte<br />

5. Fachvortrag von Dipl. agr. Ing. Georg Abermann (Tirol):<br />

Gesunder Boden + Top Grundfutter = Hohe Lebendleistung<br />

bei Milchkühen<br />

Georg Abermann ist seit 35 Jahren unabhängiger Berater<br />

für Grünland und Milchwirtschaft<br />

6. Diskussion, Wünsche und Anträge<br />

Bringen Sie Nachbarn und Freunde mit. Wir freuen uns auf<br />

Ihr Kommen.<br />

Für das BDM-Kreisteam Biberach<br />

Joachim Barth<br />

• Erlebnis-Zeltlager für Kinder am Holzweiher<br />

Der Arbeitskreis ökologische Freizeiten bietet in den Pfingstund<br />

Sommerferien 2011 wieder ein buntes und vielseitiges<br />

Zeltlagerprogramm für Kinder im Alter von acht bis dreizehn<br />

Jahren am Holzweiher in Eberhardzell-Füramoos im Kreis<br />

Biberach.<br />

An Pfingsten startet unter der Parole: „Seeräuber(innen) -<br />

Ahoi!“ <strong>vom</strong> 11. - 18 Juni die Zeltlagersaison am Holzweiher.<br />

In den Sommerferien gibt es dann jede Woche unter einem<br />

anderen Motto viel zu erleben. Vom 28. Juli - 6. August und<br />

<strong>vom</strong> 13. - 20. August tummelt sich dort das Zirkusvolk. Vom<br />

6. bis 13. August können sich Kinder auf die Suche nach den<br />

Geheimnissen des „Blauen Planet Erde“ machen. In der<br />

Woche <strong>vom</strong> 20. - 27. August sind alle wilden Wichte beim<br />

Zeltlager „Der Wilde Wald“ willkommen, während nebenan<br />

„Die Wikinger kommen...“ und ihr Unwesen treiben. Vom 27.<br />

August bis 3. Septe<strong>mb</strong>er heißt es dann „Willkommen in Oinxingen“,<br />

einer kleinen Spielstadt mit eigenem Oinxinger Ausweis<br />

und eigener Währung - den Oinx.<br />

Neben vielen spannenden Aktivitäten zu den verschiedenen<br />

Themen bleibt bei allen Zeltlagern natürlich noch Zeit für<br />

Spiel und Spaß, ein Bad im Holzweiher gleich nebenan - und<br />

natürlich auch für das eine oder andere Lagerfeuer. Alle Freizeiten<br />

sind inklusive Übernachtung und Essen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!