02.07.2014 Aufrufe

20 - Seelbach

20 - Seelbach

20 - Seelbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Freitag, 17. Mai <strong>20</strong>13 Nummer <strong>20</strong><br />

SOZIALES<br />

Der Bürgertreff bietet in den Pfingstferien einen Malkurs für<br />

Kinder an.<br />

Die Teilnehmerzahl ist mindestens auf 3 bzw. höchstens 8<br />

Teilnehmer festgelegt.<br />

Die Materialkosten belaufen sich auf maximal 8 Euro.<br />

Durchgeführt wird der Kurs von<br />

Gebrauchtwarenhallen<br />

der Arbeiterwohlfahrt<br />

Wir sammeln und verkaufen gute gebrauchte Gegenstände<br />

aller Art:<br />

Haushaltsartikel, Möbel, gut erhaltene, saubere Kleidung,<br />

Bücher, Taschen, Schallplatten, Bilder, Spielzeug, Elektroartikel,<br />

Fahrräder, Raritäten, Kunst und Kitsch…<br />

alles, was zum Wegwerfen zu schade ist.<br />

Lahr, Gutleutstr. 18<br />

Verkauf: Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr<br />

Samstag<br />

10:00 – 14:00 Uhr<br />

Warenannahme: Mittwoch und Samstag<br />

Tel. 07821 / 99 64 70<br />

(hier: Terminvereinbarung für Besichtigung von Möbelabholung<br />

und Wohnungsauflösung)<br />

Nachbarschaftshilfe<br />

<strong>Seelbach</strong> e.V.<br />

Öffnungszeiten des Büros in der Hauptstraße 10:<br />

Dienstag, Mittwoch, Freitag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr<br />

In dieser Zeit ist die Einsatzleiterin Frau Pamela Lumsden-<br />

Cruickshank unter der Tel. Nr. 07823/2540, erreichbar.<br />

Abendtermine nach Absprache.<br />

Außerhalb der Bürostunden ist der Anrufbeantworter geschaltet.<br />

Die E-Mail Adresse lautet: nabahi@t-online.de<br />

„Marlene Monzel“,<br />

die Euch herzlich einlädt!<br />

Hattest du schon immer mal Lust mit Farben zu arbeiten?<br />

Dann bist du hier genau richtig!<br />

Du kannst in diesem Kurs viele Arten der Kunst ausprobieren<br />

und mit meiner Hilfe verbessern.<br />

In dem 4-tägigen Kurs lernst du Grundbausteine im Zeichnen<br />

und Malen kennen und in den modernen Maltechniken kannst<br />

du die unterschiedlichsten Motive ausprobieren.<br />

Große Kunst fängt klein an!<br />

Mitzubringen ist ein Kittel/ T-Shirt. Wenn du Fragen hast, dann<br />

melde dich unter der angegebenen Adresse.<br />

Zum Abschluss des Malkurses findet am Freitag 15:00 Uhr<br />

eine kleine Vernissage statt.<br />

Der Kurs findet statt im Bürgertreff vom 21. Mai bis 24. Mai<br />

<strong>20</strong>13<br />

Kontaktadresse: Email: marlenemonzel@web.de<br />

Telefonnummer: 07823 3348<br />

Liebe Grüße<br />

Marlene Monzel<br />

Wir sind für Sie da<br />

- Alten- und Krankenpflege<br />

- Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

- Hausnotruf<br />

- Betreuung in der Häuslichkeit<br />

- Betreuungsgruppe<br />

Mahlzeitendienst<br />

(Essen auf Rädern)<br />

Wir beliefern Sie täglich mit warmen Mahlzeiten, auf Wunsch<br />

zusätzlich mit Suppe.<br />

Bestellungen tägl. von 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

unter Tel. 07821/913-902<br />

Katholische Sozialstation St. Vinzenz<br />

Lahr-Ettenheim e.V.<br />

Geschäftsstelle <strong>Seelbach</strong>, Hauptstr. 10<br />

Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Cindy Schätzle Telefon 07823-961760<br />

Einladung<br />

Die Katholische Sozialstation St. Vinzenz Lahr-Ettenheim e.V.<br />

lädt alle Interessenten zu einem Nachmittagskaffee am Mitt-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!