03.07.2014 Aufrufe

60 AUFWÄRTS - aktive Senioren in Maintal

60 AUFWÄRTS - aktive Senioren in Maintal

60 AUFWÄRTS - aktive Senioren in Maintal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besuch der Goethestätten<br />

im Palmengarten und Senckenbergmuseum<br />

mit Ingeborg Richter<br />

(ES) - Da die für den 13. Juli vorgesehene Führung<br />

wegen Erkrankung der Referent<strong>in</strong> leider<br />

ausfallen musste, bietet die Freiwilligenagentur<br />

Ma<strong>in</strong>tal am 14. September 2012 e<strong>in</strong>en neuen<br />

Term<strong>in</strong> für den Rundgang „Auf Goethes Spuren<br />

durch Frankfurt“ an.<br />

Unter der bewährten Leitung von Ingeborg<br />

Richter führt dieser diesmal zum Goethegarten<br />

im Palmengarten, der im Goethejahr 1999 zu<br />

dessen 250. Geburtstag angelegt wurde. Es<br />

handelt sich hier um e<strong>in</strong> Gartenkunstwerk ganz<br />

besonderer Art, zu dem Frau Richter entsprechende<br />

Erklärungen abgeben wird.<br />

Außerdem wird das Senckenbergmuseum<br />

besucht, d. h. die Stellen im Museum, die an<br />

Johann Wolfgang von Goethe er<strong>in</strong>nern. Die Teilnehmer<br />

haben die Möglichkeit, sich nach dem<br />

Besuch des Goethegartens noch 1 ½ Stunden<br />

im Palmengarten aufzuhalten, der zu den<br />

schönsten gärtnerischen Schauanlagen Europas<br />

gehört.<br />

Im Senckenbergmuseum, e<strong>in</strong>em der größten<br />

Naturkundemuseen <strong>in</strong> Europa mit über 5000<br />

Exponaten zur biologischen Vielfalt besteht<br />

ebenfalls die Möglichkeit nach dem Besuch der<br />

Goethestätten sich ab ca. 15.30 Uhr noch beliebig<br />

lange dort umzusehen. Die Rückfahrt erfolgt<br />

<strong>in</strong>dividuell nach Ma<strong>in</strong>tal.<br />

Der Ausflug wird mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

durchgeführt. Treffpunkt ist die Bockenheimer<br />

Warte am Kiosk gegenüber dem U-Bahnzugang<br />

um 11 Uhr. Empfehlung: Mit der U 7 ab<br />

Enkheim 10.40 Uhr, an Bockenheimer Warte<br />

10.50 Uhr. Die Teilnehmer werden gebeten, sich<br />

e<strong>in</strong>e Tageskarte für 8 € zu besorgen. Der E<strong>in</strong>tritt<br />

<strong>in</strong> den Palmengarten und das Senckenbergmuseum<br />

beträgt e<strong>in</strong>schließlich Führungen 15 € und<br />

ist bei der Anmeldung <strong>in</strong> der Freiwilligenagentur<br />

<strong>in</strong> Ma<strong>in</strong>tal-Dörnigheim, Neckarstr. 9 zu entrichten,<br />

Telefon 06181/400 471 und -472. Die Öffnungszeiten<br />

s<strong>in</strong>d Montag bis Freitag von 9 bis<br />

12 Uhr. Anmeldeschluss: 10. September 2012.<br />

Daniela Kolb e.K. Fachapotheker<strong>in</strong> für Offiz<strong>in</strong>pharmazie<br />

Im Dienste Ihrer Gesundheit<br />

von der Bundesarbeitsgeme<strong>in</strong>schaft der <strong>Senioren</strong>organisationen e.V.<br />

als „<strong>Senioren</strong>gerechte Apotheke“ empfohlen<br />

Bahnhofstraße 152 Waldstraße 1<br />

63477 Ma<strong>in</strong>tal-Hochstadt 63477 Ma<strong>in</strong>tal-Bischofsheim<br />

Tel.: 0 61 81/44 11 34 Tel.: 0 61 09/76 21 43<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!