01.11.2012 Aufrufe

Legislaturziele 2012 - Digibern

Legislaturziele 2012 - Digibern

Legislaturziele 2012 - Digibern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 10 drWecker<br />

5. Juli <strong>2012</strong><br />

5. Bremgarten Pétanque Turnier <strong>2012</strong><br />

Doublette Meister <strong>2012</strong>: Stefanie Boss und Res Züttel<br />

Wenn sich bei grösster Sommerhitze 36 Leute mit<br />

meist komischen Hüten auf einer Spielfläche von 18<br />

x 21 Metern 3 Stunden lang 108 Metallkugeln um<br />

die Ohren werfen, ohne jemals einen andern zu treffen,<br />

dann kann man wohl von einer disziplinierten<br />

Präzisionssportart sprechen. Jede SpielerIn hat in<br />

drei Stunden eine halbe Tonne Eisen einen Meter<br />

hoch gestemmt und dann erst noch präzise 6 bis 10<br />

Meter weit geworfen. Der Gegner ist oft bis 60 Jahre<br />

jünger und verliert trotzdem: Hier zählen Spielerfahrung<br />

und Konzentrationsfähigkeit. Vor jedem<br />

Wettkampf wünscht man dem Gegner mit Handschlag<br />

ein «schönes Spiel» und lautes Loben des<br />

Partners ist verpönt. Diese besondern Bräuche findet<br />

man auch weltweit bei jeder Compétition de Pétanque<br />

der 570'000 lizenzierten Spieler.<br />

Zum diesjährigen 5. Bremgarten Pétanque Turnier<br />

haben sich verschiedene ganz junge Teams angemeldet,<br />

doch gegen die routinierten Pétanque-Paare hatten<br />

sie keine Chance. Erst im letzten Spiel haben die<br />

neuen Doublette Meister <strong>2012</strong>, Stefanie und Res,<br />

ihren 5 Punkte Rückstand mit äusserst präzisem Zuspiel<br />

aufgeholt und ihre zwei enttäuschten Gegner<br />

auf den 5. Platz zurückgeworfen.<br />

Nach fast vier Stunden Wettkampf mit vier Spielen<br />

gegen immer neu zugeloste Paare ist alles klar: Ste-<br />

fanie Boss und Res Züttel gewinnen das Turnier mit<br />

12 Punkten Vorsprung und dürfen auf den besten<br />

Plätzen der Tellspiele Interlaken schauen gehen, ob<br />

Tell auch so gut trifft wie sie. Die drei nächsten Ränge<br />

belegen alles erfahrene Doublette- Spielerinnen und<br />

-Spieler, welche je nach Erfolg ein kleineres oder<br />

grösseres Essen im Restaurant Felsenau geniessen<br />

dürfen.<br />

Da man Pétanque-Spielerinnen und -Spieler immer<br />

mit Vornamen nennt, müssen Sie die Leute auf der<br />

Rangliste wiederum mit den zahlreichen Bildern des<br />

Turniers unter www.3047bewegt.ch identifizieren.<br />

Rangliste<br />

1. Stefanie und Res 89 Punkte<br />

2. Moni und Toni 77<br />

3. Marco und Fabian 75<br />

4. Alice und Hans-Peter 74<br />

5. Marcel und Heini 72<br />

6. Martin und Severin 60<br />

7. Daniel und Fred 59<br />

8. Team Göldi 59<br />

9. René und Walter 58<br />

10. Tanja und Roger 52<br />

11. David und Severin 52<br />

12. Priska und Flavia 40<br />

13. Denise und Erwin 34<br />

14. Dominik und Nino 33<br />

15. Thomas und Peter 27<br />

16. Kurt und Pierre 23<br />

17. Noe und Sophie 23<br />

18. Ruth und Beatrice 15<br />

Bis zum nächsten Schneefall spielen wir jeden Mittwochabend<br />

ab 18.00 Uhr auf dem Sportplatz Bremgarten.<br />

Wir geniessen zusammen die Abend -<br />

stimmungen, spannende Pétanque Spiele und<br />

freuen uns altbekannte Gesichter zu sehen und mit<br />

neue Spielerinnen und Spieler plaudern zu können.<br />

Auch Sie sind herzlich willkommen!<br />

Heini Wegmann, Koordinator «3047bewegt»<br />

Fotos: René und Heini<br />

Vergessen wir nicht die<br />

Hecken zu schneiden<br />

töpferei "an der aare"<br />

barbara villiger-ammon<br />

dipl. töpferin<br />

ländlistrasse 21<br />

CH-3047 bremgarten<br />

031 931 53 17<br />

www.keramikbern.ch<br />

Töpferkurse<br />

Auf der Töpferscheibe und Modellieren<br />

Individuelle Kurse à 2–3 Personen<br />

Neu: Workshop in der Töpferei für<br />

Ihren ganz persönlichen Tag<br />

Erleben Sie Ihren speziellen Anlass mit einem<br />

Workshop in der Töpferei, z.B. bei<br />

• einem runden Geburtstag,<br />

• einem Polternachmittag,<br />

• einer Abschlussfeier,<br />

• einer Feier im kleinen Rahmen.<br />

Teilnehmerzahl: max 8 Personen.<br />

MO-SO nach Absprache.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!