01.11.2012 Aufrufe

Legislaturziele 2012 - Digibern

Legislaturziele 2012 - Digibern

Legislaturziele 2012 - Digibern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 drWecker<br />

5. Juli <strong>2012</strong><br />

Die Bauarbeiten an der Kalchackerstrasse kommen gut voran<br />

Am 05. März <strong>2012</strong> wurden die Arbeiten auf der Kalchackerstrasse<br />

zwischen Unterstufenzentrum und<br />

der Schlosskurve wieder aufgenommen. Die Bauarbeiten<br />

kommen gut voran und die Verkehrsbehinderungen<br />

haben bis anhin zu keinen Problemen<br />

geführt, hiermit besten Dank an die Verkehrsteilnehmer.<br />

Bezugnehmend zur Ausgabe «dr Wecker Februar<br />

<strong>2012</strong>» wurde das Bauprogramm den zu Tage tretenden<br />

Umständen angepasst.<br />

Wie präsentiert sich der heutige<br />

Ausführungsstand<br />

• Phase 4 – 7 Arbeiten ohne Deckbelag abgeschlossen,<br />

dies entspricht in etwa der Hälfte der<br />

auszuführenden Arbeiten.<br />

Etappe 2: 05. März – Ende September <strong>2012</strong><br />

Etappe 3: nicht abgebildet<br />

• Im Juni / Juli <strong>2012</strong> wird die bestehende Stützmauerkrone<br />

saniert und die Bauphase 8 wird zur<br />

Ausführung kommen. Ebenfalls wird die nördliche<br />

Bus-Betonplatte ausgeführt.<br />

• Im August / September <strong>2012</strong> werden die Phase 9<br />

und die neuen Betonmauern der Buswartehalle<br />

erstellt.<br />

• Für diese Bauphasen 8 + 9 wird das heutige Umleitungskonzept<br />

aufgehoben; der Verkehr, ausschliesslich<br />

auf der Kalchackerstrasse (beide<br />

Fahrrichtungen), wird durch eine Lichtsignalanlage<br />

geregelt.<br />

• Für die Anpassung der Einmündung Ritterstrasse<br />

wird für ca. 10 Tage die Ein-/Ausfahrt in die Kalchackerstrasse<br />

gesperrt.<br />

• Auf Grund von Sondagen in der Schlosskurve<br />

muss der ganze Belag (Trag- und Deckschicht) ersetzt<br />

werden.<br />

• Zum Abschluss der Bauarbeiten wird während<br />

eines Wochenendes der Deckbelag über den ganzen<br />

Perimeter neu erstellt. Dies bedingt eine komplette<br />

Strassensperrung inkl. Schlosskurve.<br />

Lösungen für die Busbetriebe werden zu gegebener<br />

Zeit präsentiert.<br />

Die Bauphasen<br />

Die Bauarbeiten dauern rund elf Monate und erfolgen<br />

in drei Etappen:<br />

Etappe 1: 29. Aug. – 16. Dez. 2011 – ausgeführt<br />

Etappe 2:<br />

05. März – 08. Juni <strong>2012</strong> – Phase 4 – 7 ausgeführt.<br />

Juni <strong>2012</strong><br />

Sanierung bestehende Stützmauerkrone. Verkehrsführung,<br />

Umleitung analog bisher.<br />

Juli – September <strong>2012</strong><br />

Phase 8 + 9. Bestehende Umleitung wird aufgehoben,<br />

neue Verkehrsführung auf Kalchackerstrasse.<br />

August <strong>2012</strong><br />

Arbeiten Bushaltestelle.<br />

Etappe 3: Ende Sept. / Anfang Okt. <strong>2012</strong><br />

Einbau des Deckbelags.<br />

Totalsperre der Kalchackerstrasse und Schlosskurve<br />

während eines Wochenendes.<br />

Wie ist der Verkehr von der<br />

Baustelle betroffen?<br />

Auto<br />

Der Autoverkehr zirkuliert während der Phasen 4<br />

bis 7 im Baustellenbereich von Westen nach Osten<br />

(Dorfzentrum Richtung Schloss) einspurig. Der Verkehr<br />

Richtung Zentrum wird über die Aeschenbrunnmattstrasse<br />

/ Lindenstrasse / Ritterstrasse<br />

umgeleitet. In den Phasen 8 und 9 regelt eine Ampel<br />

den Wechsel der Fahrtrichtungen.<br />

Öffentlicher Verkehr<br />

Für die Busse der Linie 21 von Bernmobil und der<br />

Linie 33 des RBS gilt das gleiche Verkehrsregime<br />

wie für den übrigen Verkehr. Baustellenbedingt sind<br />

kleinere Verspätungen möglich. Die Haltestelle<br />

«Bremgarten Schloss» der Linie 21 und 33 muss im<br />

Verlauf der verschiedenen Bauphasen mehrmals<br />

leicht versetzt werden.<br />

Velo<br />

Für den Veloverkehr gelten die gleichen Einschränkungen<br />

wie für den Autoverkehr.<br />

Fussgänger/innen<br />

Die Fussgängerverbindungen entlang der Kalchakkerstrasse<br />

sind jederzeit gewährleistet.<br />

Kontakte<br />

Bei Problemen oder Fragen zur Baustelle wenden<br />

Sie sich an folgende Kontakte:<br />

Gemeinde Bremgarten<br />

Fachbereich Bau und Betriebe, 031 306 64 60<br />

smt ag (Bauleitung für Strassenbau)<br />

Jürg Altmann, 031 357 59 59<br />

Weitere Informationen: www.3047.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!