05.07.2014 Aufrufe

"SetraFamilie" 2/11

"SetraFamilie" 2/11

"SetraFamilie" 2/11

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 | Setra Highlight<br />

Setra Highlight | 21<br />

Wenn der kleine Hunger kommt<br />

Welcher Busfahrer kennt das nicht: Spätestens<br />

nach zwei Stunden Fahrt meldet sich<br />

bei den ersten Fahrgästen Appetit oder<br />

Durst. Anstatt die nächste Raststätte anzusteuern,<br />

bietet Setra auch mit dem Snackkühler<br />

eine fahrgast- und fahrerfreundliche<br />

Lösung. Neben Getränkedosen und Plastikflaschen<br />

(bis zu 0,5 Liter) kann der Automat<br />

mit Schokoriegeln oder anderen Snacks<br />

befüllt werden. Auf Wunsch ist auch hier<br />

der Einbau eines Münzwechslers möglich.<br />

Das Fassungsvermögen des knapp einen<br />

Meter hohen, 70 cm breiten und 80 cm<br />

tiefen Geräts ist erstaunlich: In seinem<br />

Innenraum befinden sich drei Schubladen,<br />

die mit einer Vielzahl von Snacks befüllt<br />

werden können.<br />

Kundensonderwünsche als Messe-Highlight bei Setra:<br />

Heiße Ideen<br />

Auf der Busworld in Kortrijk bewies Setra wieder einmal seine Kompetenz bei der individuellen Ausstattung<br />

von Omnibussen. Ob eine Küchenlösung mit Heißgetränkeautomat, ein Snackkühler oder<br />

ein leistungsstarkes Infotainmentsystem – in einem Setra reist der Fahrgast komfortabel.<br />

Für gute Unterhaltung ist gesorgt: Monitore in den Sitzrücken garantieren jedem Fahrgast beste Sicht<br />

Infotainment vom Feinsten<br />

Auch das anlässlich des 60-jährigen Bestehens<br />

in Kortrijk präsentierte Jubiläumsfahrzeug<br />

„Special Edition“ sorgte auf der Messe<br />

für heimeliges Wohngefühl. Der S 416 HDH<br />

der TopClass zeigte ein modernes Infotainmentsystem<br />

für Satelliten-TV- und Radioanschluss,<br />

das der Unterhaltungsqualität der<br />

heimischen Musikanlage nahekommt. Ob<br />

Musik, Film oder individuelle Musikkanalwahl<br />

– für beste Unterhaltung ist gesorgt.<br />

Und wen’s interessiert, der kann auf die<br />

Monitore, die in die Sitzrücken der Fahrgastsitze,<br />

hinter dem Fahrer, dem Einstieg 1<br />

sowie an der Rückwand der Bordküche integriert<br />

sind, auch das Bild der Panoramakamera<br />

zuschalten.<br />

„Gemütlich wie zu Hause“<br />

„Ist es nicht toll, wenn die Fahrgäste in unseren<br />

Bussen so gut versorgt werden können“,<br />

freute sich Christoph Hofmann, Leiter<br />

Marktsteuerung Setra Exportmärkte, über<br />

die Begeisterung der Fachbesucher. „Dazu<br />

gehört, dass Essen und Getränke zur<br />

Verfügung stehen, die Sitze gemütlich wie<br />

ein Sofa sind, es eine Toilette gibt und<br />

natürlich, dass das Unterhaltungsprogramm<br />

stimmt und keine Langeweile aufkommt.“<br />

Aber darum muss sich in diesen Setra Bussen<br />

sicherlich niemand Gedanken machen.<br />

Höchstens der Busfahrer könnte sich um<br />

seinen Feierabend sorgen, wenn sich im<br />

Heimathafen die Fahrgäste nicht mehr von<br />

ihrem neuen Zuhause trennen wollen. <br />

S<br />

etra lässt beim Thema Innenausstattung<br />

so gut wie jeden Kundenwunsch<br />

Wirklichkeit werden. Dafür<br />

ist der Neu-Ulmer Omnibusbauer bekannt<br />

und präsentierte auch im Jahr seines 60.<br />

Markenjubiläums wieder einmal außergewöhnliche<br />

Sonderausstattungen. Vorgestellt<br />

wurden u. a. Küchenlösungen, die Fahrgäste<br />

mit Heißgetränken oder Snacks verwöhnen,<br />

und ein Infotainmentsystem der Extraklasse.<br />

Frisch zubereitete Heißgetränke<br />

In Kortrijk präsentierte Setra in der „Final<br />

Edition“ S 415 GT-HD einen Heißgetränke-<br />

automaten, der mit einer Kapazität für ca.<br />

250 Portionen eine Vielfalt an frisch zubereiteten<br />

Getränken bietet. Hier kann sich<br />

der Fahrgast nicht nur mit klassischem<br />

Kaffee versorgen, der SB-Automat liefert<br />

außerdem aromatischen Cappuccino, Chococino<br />

und leckeren Kakao. Als Selbstbedienungsautomat<br />

verfügt das Gerät über<br />

einen Becherspender sowie einen Deckelbehälter.<br />

Das bedeutet nicht nur für den<br />

Fahrgast einen Komfortzuwachs, da er sich<br />

nach Belieben selbstständig mit Getränken<br />

versorgen kann, sondern auch für den Busfahrer.<br />

Er muss sich nicht mehr mit der<br />

Getränkeausgabe oder mit Geldwechseln<br />

beschäftigen, denn der Automat kann auch<br />

mit einem Münzwechsler ausgestattet werden.<br />

Weitere Ausstattungsoptionen hierzu<br />

sind eine Versorgungseinheit mit einem<br />

35-Liter-Frischwassertank, Gepäcknetze,<br />

Aschenbecher, ein Ablagetisch mit Becherhalter<br />

sowie eine Heißwasserausgabe für<br />

Tee und Instantgetränke. Neben den überschaubaren<br />

Anschaffungskosten besticht<br />

der Automat mit einem geringen Wartungsaufkommen<br />

und Langlebigkeit.<br />

Für den kleinen Hunger zwischendurch: Der Snackkühler bietet viel Platz für<br />

Schokoriegel und Getränke<br />

Heiß begehrt: An dem Heißgetränkeautomaten bekommen die Fahrgäste eine<br />

Vielfalt an frisch zubereiteten Getränken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!