05.07.2014 Aufrufe

"SetraFamilie" 2/11

"SetraFamilie" 2/11

"SetraFamilie" 2/11

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40 | Setra Familien News<br />

Setra Best in Class | 41<br />

USA – sieben S 407 der neuen ComfortClass für die Martz Group:<br />

Täglich vom Tal bis an die Küste<br />

EU-Richtlinie zur Förderung sauberer und energieeffizienter Fahrzeuge:<br />

Green Public Procurement<br />

Die Martz Group mit Hauptsitz in Wilkes-Barre, Pennsylvania, ist seit über 100 Jahren im Bus-<br />

geschäft tätig. Nun ist das Unternehmen Teil der internationalen Setra Familie.<br />

Z<br />

ur Martz Group gehören sechs Firmen,<br />

die an der amerikanischen<br />

Ostküste von New York bis Tampa,<br />

Florida, ansässig sind. Martz bietet ein- und<br />

mehrtägige Bustouren, Städtetrips und<br />

Fahrten zu Kultur- und Sportveranstaltungen<br />

in den USA und in Kanada an. Das<br />

Ziel des Unternehmens ist es, sichere,<br />

verlässliche und komfortable Busreisen zu<br />

einem erschwinglichen Preis anzubieten.<br />

Martz bietet wochentags einen komfortablen<br />

Pendlerservice von Pennsylvania<br />

nach New York City an. Viele New Yorker<br />

bevorzugen es außerhalb zu wohnen, aber<br />

kommen immer noch zum Arbeiten in die<br />

Stadt. Diese Pendler bedient Martz jetzt<br />

mit sieben S 407, der US-Version der<br />

ComfortClass, die sie Ende Oktober 20<strong>11</strong><br />

übernommen haben. „Setra baut genau die<br />

passenden Busse für unsere fast 150 km<br />

lange Berufspendlerstrecke von Wilkes-<br />

Barre in Pennsylvania bis nach New York<br />

City“, freut sich Craig Smith, der Geschäftsführer<br />

der Martz Group. „Wir sind sicher,<br />

dass die Busse der neuen ComfortClass<br />

diese tägliche Aufgabe perfekt meistern<br />

werden.“<br />

Auch Patrick Scully, Chief Commercial Officer<br />

von Daimler Buses North America, ist<br />

überzeugt von der guten Wahl seines Kunden.<br />

„Es könnte gar keinen passenderen<br />

Kunden für eine große Bestellung des S 407<br />

geben“, sagt er. „Die ComfortClass ist ein<br />

sehr leistungsstarker Bus, und wir freuen<br />

uns, dies an den strapaziösen Streckenanforderungen<br />

der Martz Group zu beweisen.“<br />

Freuen können sich auch die Arbeitgeber in<br />

der Region, deren Mitarbeiter nun dank der<br />

komfortablen Sitze, der WLAN- und Laptopanschlüsse<br />

in der neuen ComfortClass nicht<br />

nur ganz entspannt, sondern auch gut vorbereitet<br />

an ihrem Arbeitsplatz ankommen.<br />

Entspannt zur Arbeit: Die Martz Group setzt die neuen<br />

S 407 der US-ComfortClass für Berufspendler ein<br />

Die EU-Richtlinie 2009/33/EG zur Förderung umweltgerechter Straßenfahrzeuge ist seit Dezember<br />

2010 gültig. SetraFamilie erklärt, was sich mit Green Public Procurement (GPP) bei öffentlichen<br />

Auftragsvergaben ändert.<br />

D<br />

ie neue EU-Richtlinie sieht vor,<br />

dass in Zukunft bei allen öffentlichen<br />

Ausschreibungen die Energieeffizienz<br />

und Umweltauswirkungen eines<br />

Fahrzeugs zu berücksichtigen sind. Gemäß<br />

dieser Richtlinie sind die Auftraggeber und<br />

bestimmte Betreiber dazu verpflichtet,<br />

beim Kauf von Straßenfahrzeugen die Umweltauswirkungen<br />

während der gesamten<br />

Lebensdauer zu berücksichtigen, um den<br />

Markt für saubere und energieeffiziente<br />

Fahrzeuge zu fördern.<br />

Öffentliche Auftraggeber im Fokus<br />

Von Bedeutung ist die Richtlinie in erster<br />

Linie für öffentliche Auftraggeber, die bei<br />

der Fahrzeugbeschaffung Effizienz und<br />

Ökologie berücksichtigen müssen. Um dies<br />

sicherzustellen, kann der Auftraggeber entweder<br />

in der Ausschreibung direkt technische<br />

Spezifikationen festlegen oder diese<br />

bei seiner Kaufentscheidung als Zuschlagskriterium<br />

berücksichtigen.<br />

Berechnung der GPP-Werte bei Setra<br />

Für die Berechnung der GPP-Werte hat der<br />

Internationale Verband für öffentliches Verkehrswesen<br />

(UITP) in Zusammenarbeit mit<br />

der Vereinigung der Europäischen Automobilhersteller<br />

(ACEA) konkrete Vorschläge<br />

und Vorgehensweisen ausgearbeitet. Die<br />

von der UITP/ACEA-Arbeitsgruppe entwickelte<br />

Methode wurde von EvoBus umgesetzt.<br />

Setra gibt Hilfestellung<br />

Damit die Aufstellung der Werte für die<br />

Setra Kunden möglichst eindeutig und vergleichbar<br />

ist, wird die komplexe Berechnung<br />

vereinfacht und damit verständlich<br />

dargestellt. So können die Setra Kunden<br />

genau sehen, wie „grün“ ihr gewünschter<br />

Setra Bus ist und dass er gute Karten beim<br />

Green Public Procurement hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!