05.07.2014 Aufrufe

"SetraFamilie" 2/11

"SetraFamilie" 2/11

"SetraFamilie" 2/11

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 | Setra Premium Service<br />

Setra Premium Service | 37<br />

Effektive Fehlerbehebung und hohes<br />

Beratungsniveau<br />

Seit sechs Jahren wird die BusLeague nun<br />

mittlerweile durchgeführt. Mit positiven<br />

Auswirkungen für alle, ist Harald Noller,<br />

Leiter Marktbetreuung ServiceNetz, überzeugt:<br />

„Die BusLeague trägt dazu bei, den<br />

ohnehin hohen Servicegrad der OMNIplus<br />

Servicestützpunkte weiter zu steigern. Je<br />

schneller diese bei Schäden Hilfe leisten<br />

können, desto geringer die Standzeit der<br />

Fahrzeuge und desto höher die Auslastung<br />

beim Kunden“, so Noller. „Jedes Jahr sind<br />

wir wieder sehr stolz auf das hohe Beratungsniveau<br />

unserer Servicestützpunkte.<br />

Kunden finden in ihnen kompetente Ansprechpartner,<br />

die Fehler schnell diagnostizieren<br />

und im Pannenfall umgehende und<br />

zuverlässige Hilfe leisten können. Mit dem<br />

BusLeague Wettbewerb werden diese Qualitätsmerkmale<br />

überprüft, der Service verbessert<br />

und die Freundlichkeit der Mitarbeiter<br />

geschult. Das kommt beim Kunden<br />

natürlich sehr gut an.“<br />

And the winner 2010 is … Boeckels!<br />

Der diesjährige Preisträger ist die Theo<br />

Boeckels Nutzfahrzeuge GmbH aus dem<br />

nordrhein-westfälischen Willich, seit 1960<br />

selbstständige Setra Generalvertretung.<br />

Mit Ehrgeiz und Teamgeist waren die gut<br />

50 Mitarbeiter die BusLeague Saison 2010<br />

angegangen und machten mit diesem Sieg<br />

dem Firmenslogan „Damit Sie weiterkommen“<br />

alle Ehre. Die OMNIplus BusWorld<br />

von Boeckels legt viel Wert auf die Qualität<br />

seiner Serviceleistungen. Der Erfolg wurde<br />

nun honoriert, was Geschäftsführer Christoph<br />

Boeckels mit Stolz erfüllt. „Dieser Sieg<br />

zeigt, dass sich unsere kontinuierliche Arbeit<br />

und konsequente Mitarbeiterförderung<br />

auszahlt. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung<br />

unserer Leistung durch zufriedene<br />

Kunden. Die Bestätigung von außen ist<br />

die beste Motivation, auch weiterhin Topleistungen<br />

zu bringen. Dieser Erfolg soll<br />

keine Eintagsfliege bleiben, daher wird das<br />

Boeckels-Team jeden Tag aufs Neue alles<br />

geben.“<br />

<br />

Theo Boeckels Nutzfahrzeuge GmbH<br />

1960 begann Theo Boeckels in Neuss als<br />

selbstständiger Generalvertreter für Omnibusse<br />

und Nutzfahrzeuge für das Unternehmen<br />

Kässbohrer und musste schon bald<br />

Mitarbeiter zu seiner Unterstützung einstellen.<br />

Boeckels expandierte weiter, 1972 wurde<br />

ein Ersatzteildepot, 1977 eine Reparaturhalle<br />

angegliedert. Schon 1978 waren<br />

die Grenzen des damaligen Standorts erreicht,<br />

sodass der Firmensitz zum heutigen<br />

Standort nach Willich verlagert wurde.<br />

Mit der Einrichtung des OSC (Omnibus-<br />

ServiceCentrums) 2003 trennte Boeckels<br />

Omnibusse von Nutzfahrzeugen und schuf<br />

damit weitere Kapazitäten. Heute bieten<br />

rund 100 Mitarbeiter auf einem 35.000 m 2<br />

großen Gelände und einer bebauten Fläche<br />

von mittlerweile 8.000 m 2 einen umfassenden<br />

Service rund um den Omnibus und<br />

das Nutzfahrzeug.<br />

Generalvertretung Boeckels gewinnt Service-Wettbewerb BusLeague:<br />

Die Champions League von OMNIplus<br />

Einmal im Jahr steigt der OMNIplus interne Wettbewerb BusLeague – ein Instrument zur Leistungssteigerung<br />

und Entwicklungssteuerung der Servicestützpunkte. Gewinner 2010 ist die Theo Boeckels<br />

Nutzfahrzeuge GmbH, im Jahr zuvor noch auf Platz elf.<br />

A<br />

n der BusLeague nehmen mit<br />

Belgien, Dänemark, Deutschland,<br />

Frankreich, Großbritannien, Italien,<br />

Irland, den Niederlanden, Österreich, Polen,<br />

Portugal, Rumänien, Spanien, Schweden<br />

und der Schweiz mittlerweile 15 Länder<br />

mit über 500 Servicestützpunkten teil.<br />

Mitmachen können alle OMNIplus Servicestützpunkte,<br />

darunter auch die kleineren<br />

Vertragswerkstätten. Bei dem Wettbewerb<br />

steht die Kundenbetreuung im Fokus – Ziel<br />

ist in erster Linie die Optimierung der<br />

Servicequalität und damit einhergehend<br />

die Steigerung der Kundenzufriedenheit.<br />

Anreizsystem zur Leistungssteigerung<br />

Das ganze Jahr über bleibt es spannend. Im<br />

Rahmen der BusLeague werden die Ergebnisse<br />

regelmäßig ausgewertet und, um ein<br />

Anreizsystem zur weiteren Leistungssteigerung<br />

zu schaffen, in einem Ranking der besten<br />

Servicestützpunkte dargestellt. Nach Ablauf<br />

des gesamten Wettbewerbszeitraumes<br />

von einem Jahr wartet auf die drei bestplatzierten<br />

Servicestützpunkte neben einer<br />

beeindruckenden Trophäe ein Grillevent<br />

der besonderen Art – eine unvergessliche<br />

Belohnung für die engagierten Mitarbeiter<br />

und die Leistung eines erfolgreichen Teams!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!