01.11.2012 Aufrufe

2012 - Chamonix

2012 - Chamonix

2012 - Chamonix

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachhaltiger Tourismus<br />

Porträt<br />

ETIENNE KlEIN<br />

Physikingenieur am CEA<br />

(frz. Atomenergiebehörde)<br />

Etienne Klein ist als Forscher sehr bekannt bei einem breiten<br />

Publikum, vor allem durch seine populärwissenschaftlichen<br />

Werke über die Materie und die Zeit.<br />

Er lebt in Paris, kommt jedoch seit 30 Jahren regelmäßig in das<br />

Tal von <strong>Chamonix</strong>.<br />

Worauf ist dieser „<strong>Chamonix</strong>-Tropismus“ zurückzuführen?<br />

„Dieses Sichhingezogenfühlen zum Hochgebirge scheint vielen<br />

Physikern gemeinsam zu sein, ich weiß nicht warum, aber das<br />

ist eine Tatsache. Meinerseits habe ich diese Anziehungskraft,<br />

die Gipfel auf mich ausüben, schon sehr früh gespürt.<br />

Meiner Meinung nach gibt es zwei Sorten Menschen, die man<br />

hier in den Straßen beobachten kann.<br />

Die einen schauen meistens geradeaus, während die anderen<br />

nicht umhin können, ständig den Blick zu den Bergen zu heben.<br />

Und zu denen gehöre ich.“<br />

Als jahrelanger Partner des Festivals der Wissenschaften in<br />

<strong>Chamonix</strong> hat Etienne Klein oft an Diskussionen zur Zukunft des<br />

Tales teilgenommen, insbesondere im Hinblick auf nachhaltige<br />

Entwicklung: „Diese Begegnungen zur gemeinsamen<br />

Sensibilisierung und zum Austausch sind wichtig und das Tal ist<br />

auf diesem Gebiet aktiv.<br />

Nachhaltiger Tourismus ist ein wichtiges Anliegen – hier, wo die<br />

Stadt so nah an den Gipfeln liegt.<br />

Diese müssen erhalten werden, indem sie schwierig zu<br />

erreichen bleiben. Dort oben wird man sich der Schönheit und<br />

der Empfindlichkeit dieser Orte bewusst.“<br />

24<br />

KlIMA- UND ENERGIEAKTIONSplAN:<br />

DAS ENGAGEMENT EINES ExEMplARISChEN TAlS<br />

Im Bewusstsein um die Umweltprobleme seines einmaligen Naturerbes hat sich der Gemeindeverband<br />

des Tals von <strong>Chamonix</strong> zu einem territorialen Klima- und Energieaktionsplan (PCET) verpflichtet.<br />

Dadurch sollen die Treibhausgasemissionen in seinem Gebiet nachhaltig reduziert werden.<br />

Anstatt einfach nur Vorschriften zu erlassen, hat er sich dafür entschieden, die lokalen Akteure<br />

weitgehend zu beteiligen: Vereine, Unternehmen, Einrichtungen und natürlich die Einwohner des Tals<br />

haben gemeinsam Überlegungen angestellt und einen konkreten Aktionsplan für die kommenden zehn<br />

Jahre ausgearbeitet. Er betrifft Energieeinsparungen, das Management der lokalen Wirtschaftsbranchen<br />

und neue Wege für die Tourismuswirtschaft. Auch die Umwelterziehung wurde dabei nicht<br />

vernachlässigt, denn sie ist die Basis einer langfristigen Änderung des Umweltverhaltens.<br />

Die Verkehrspolitik steht mit einem innovativen Tram-Train-Projekt für eine Regionalstadtbahn, das<br />

durch umweltverträgliche Verkehrsmittel ergänzt wird, im Mittelpunkt dieses Maßnahmenpakets. Alles<br />

muss getan werden, damit die Umweltpolitik des Tals seinem einzigartigen Gebirgsmassiv gerecht wird.<br />

25<br />

„DIESE ANzIEhUNGSKRAFT …“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!