07.07.2014 Aufrufe

Merkblatt des Bundesministeriums der Finanzen

Merkblatt des Bundesministeriums der Finanzen

Merkblatt des Bundesministeriums der Finanzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 26 -<br />

b) Luftfahrzeugbedarf durch Vorlage einer nicht formgebundenen<br />

Empfangsbestätigung eines Luftfahrtunternehmens, die Namen o<strong>der</strong><br />

Registriernummern <strong>der</strong> Luftfahrzeuge, an <strong>der</strong>en Bord die Waren gebracht<br />

wurden, sowie die Nummern <strong>der</strong> anschließenden Flüge dieser Luftfahrzeuge<br />

enthalten muss, die Lieferung nachgewiesen worden ist. Der Tag <strong>des</strong><br />

Empfangs <strong>der</strong> Waren ist in ATLAS-Ausfuhr einzutragen.<br />

5. Einlagerung und Auslagerung aus einem Vorratslager nach Artikel 33 und37<br />

VO (EG) Nr. 612/2009<br />

Bei Einlagerung in ein Vorratslager als eine <strong>der</strong> Ausfuhr gleichgestellten Lieferung<br />

(s. a. Artikel 33, 37 VO (EG) Nr. 612/2009) besteht die Verpflichtung zur Abgabe<br />

einer - nur aus Gründen <strong>des</strong> MO-Rechts erfor<strong>der</strong>lichen - AM. Mit <strong>der</strong> Auslagerung<br />

ist seit dem 1. Juli 2009 zusätzlich die zollrechtliche AM unter Berücksichtigung<br />

<strong>der</strong> sog. sicherheitsrelevanten Daten <strong>des</strong> Anhangs 30 A zur ZK-DVO abzugeben,<br />

vgl. hierzu die Tabellen 3, 4, 7-10 <strong>des</strong> Anhangs I <strong>des</strong> vorliegenden <strong>Merkblatt</strong>es.<br />

VI.<br />

Regelungen bei Lieferungen von verbrauchsteuerpflichtigen Waren mit<br />

elektronischem Verwaltungsdokument (e-VD)<br />

Beför<strong>der</strong>ungen verbrauchsteuerpflichtiger Waren unter Steueraussetzung - ausgenommen<br />

Kaffee und Alkopops - erfolgen grundsätzlich mit dem EU-weiten IT-<br />

Verfahren EMCS (Excise Movement and Control System; deutsche Bezeichnung<br />

„EDV-gestütztes Beför<strong>der</strong>ungs- und Kontrollsystem für verbrauchsteuerpflichtige<br />

Waren“). Damit wird die Beför<strong>der</strong>ung von verbrauchsteuerpflichtigen Waren unter<br />

Steueraussetzung mit einem elektronischen Verwaltungsdokument (e-VD)<br />

abgewickelt, überwacht und erledigt.<br />

1. Normalverfahren mit e-VD<br />

Nach Artikel 786 Absatz 2 ZK-DVO sind für steuerfreie Lieferungen zur<br />

Bevorratung von Schiffen und Luftfahrzeugen, unabhängig vom Bestimmungsort,<br />

die Förmlichkeiten für die zollrechtliche Ausfuhranmeldung anzuwenden.<br />

mb.doc 26/48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!