07.07.2014 Aufrufe

Seaside Tribune - SIDE Hotel Hamburg

Seaside Tribune - SIDE Hotel Hamburg

Seaside Tribune - SIDE Hotel Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zum Auffangen des Mosts; neben der Kelteranlage der<br />

Weinkeller, ein Gebäude aus Stein und verstärkendem<br />

Lindenholz mit hohen Dachluken, schmalen Spalten und<br />

Türen aus Weihrauch-Kiefernholz.<br />

Der im Museum ausgestellte kulturelle Teil ist ein wichtiger<br />

touristischer Anziehungspunkt. Der Besuch kann mit<br />

geführten Routen zu diversen Weinkellereien und Betrieben<br />

kombiniert werden.<br />

Die Herkunftsbezeichnung Gran Canaria schließt die Insel<br />

mit ihrer gesamten Fläche ein. Die Weinberge befinden<br />

sich auf den sehr fruchtbaren Vulkanböden. Die klimatischen<br />

und sonstigen Bedingungen der Insel begünstigen<br />

den Weinanbau. Dazu gehören die Passatwinde und die<br />

Topografie der Insel, die diverse Mikroklimata ermöglicht,<br />

sowie der Breitengrad, auf dem sie liegt.<br />

Die beste Art, die Weinkultur auf Gran Canaria kennenzulernen,<br />

ist ein Besuch der Weinkellereien. Einige von<br />

ihnen haben eine jahrhundertealte Tradition. In ihnen<br />

lagern Weine aus Las Palmas de Gran Canaria. Manche<br />

verfügen über ein eigenes Museum und in praktisch<br />

allen werden Weinproben veranstaltet und lokale Produkte<br />

zum Verkauf angeboten. In vielen gibt es zudem<br />

auf Reservierung lokale Gastronomie.<br />

Einer der wichtigsten Anziehungspunkte für Touristen<br />

ist das neue Restaurant der Casa del Vino, in dem man<br />

typische Gerichte und Wein aus Gran Canaria probieren<br />

kann.<br />

Die Route der Tapas in Vegueta<br />

Im Stadtteil Vegueta in Las Palmas de Gran Canaria können<br />

Sie ein attraktives Angebot nutzen. In dem schönen<br />

Ambiente des Stadtteils bieten in der Zeit von 20 bis<br />

22 Uhr viele Lokale Spieße, kleine Sandwiches oder<br />

Tapas mit Bier oder Wein für nur 2 Euro an. Die teilnehmenden<br />

Lokale sind mit bunten Flaggen am Eingang<br />

gekennzeichnet.<br />

Sie können alle folgenden Lokale<br />

besuchen:<br />

Wein<br />

& leckere Tapas<br />

Hier lohnt sich ein Besuch:<br />

· Haus des Weins Gran Canaria<br />

(Villa de Santa Brígida)<br />

· Weinkellerei Frontón De Oro<br />

Carretera de Bandama – Santa Brígida<br />

· Weinkellerei Plaza Perdida<br />

Carretera de Los Hoyos – Tafira<br />

· Weinkellerei Los Lirios<br />

Carretera de Los Hoyos – Tafira<br />

· Weinkellerei El Mondalón<br />

Carretera de Bandama – Santa Brígida<br />

01. Café Santa Ana<br />

02. La Capuchina<br />

03. 4 Catedral<br />

04. Te lo dijo Pérez<br />

05. Antico Caffé<br />

06. Loft<br />

07. La Recoba Vieja<br />

08. Espeto<br />

09. Envidia<br />

10. Le piky<br />

11. Rolls<br />

12. Bienmesabe<br />

13. 7 Viejas<br />

14. La Barbería<br />

15. El Herreño<br />

16. Mendizabal 16<br />

17. Marsala<br />

18. La Champiñonería<br />

19. La Despensa de los<br />

Sobrinos<br />

20. Restaurante de Dimas<br />

21. El Trasiego<br />

auf Gran Canaria<br />

· Bodegón Vandama<br />

Carretera de Bandama – Santa Brígida<br />

· Bodega Las Tirajanas<br />

San Bartolomé de Tirajana<br />

· Bodega Los Berrazales – Agaete<br />

Die Weinroute von Gran Canaria – Die Geschichte der kanarischen Weinberge und<br />

Weine ist wahrhaft interessant. An ihrem Anfang verbinden sich Mythologie und<br />

Legende, wie auch die Geschichte der Inseln.<br />

Im 19. Jahrhundert entstanden auf den Kanarischen Inseln eine Vielzahl an Weinkellereien.<br />

Zusammen mit den dazugehörigen Gutshöfen und Rebenfeldern bilden sie die bekannteste<br />

Wein-Landschaft auf Gran Canaria: Die Gegend um Bandama und Monte Lentiscal.<br />

In dieser, durch das Gesetz der Kanarischen Inseln geschützten Landschaft, finden wir gut erhaltene<br />

architektonische Zeugen des Weinanbaus auf der Insel. Die alte Kelteranlage mit dem<br />

Druckbaum aus Holz unter einem mit Ziegeln bedeckten Giebeldach, der steinerne Bottich<br />

Casa del Vino<br />

Das historische, über 200 Jahre alte Gebäude in der Gemeinde<br />

Santa Brígida wurde vor kurzem modernisiert<br />

und ist der ideale Rahmen für eine Weinprobe. Hier werden<br />

Weine mit der Herkunftsbezeichnung Gran Canaria<br />

angeboten und das Haus bietet zudem die Möglichkeit,<br />

die Geschichte des Weinanbaus auf der Insel kennen zu<br />

lernen. Es liegt nur wenige Schritte vom Gemeindemarkt<br />

und der Versuchsanstalt für Weinanbau des Landwirtschaftsbetriebs<br />

der Inselregierung „El Galeón“ entfernt.<br />

36 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!