08.07.2014 Aufrufe

2012 April / Lebenshilfe Freising / Tausendfüßler-Magazin

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TigerKids und Lumperer<br />

Fasching in den Integrativen Kindergärten InKiMo und Zauberwald<br />

IN LEICHTER SPRACHE:<br />

Die Kindergarten-Kinder in Moosburg und<br />

Neufahrn haben Fasching gefeiert. Die einen<br />

waren als Sportler verkleidet und haben Mode<br />

vorgeführt. Die Kinder in Neufahrn sind durch<br />

die Geschäfte gezogen. Sie haben viel geschenkt<br />

bekommen<br />

Die Kinder des Kindergartens InKiMo in Moosburg waren<br />

getreu dem Jahresmotto „TigerKids“ auch in der<br />

Faschingszeit sportlich unterwegs. So sah man bei der<br />

gemeinsamen Faschingsfeier mit den Eltern im bunt dekorierten<br />

Nebengebäude des TSV Moosburg viele Fußballer,<br />

Taucher, Cheerleader, Reiter und weitere sportliche<br />

Akteure zusammen tanzen. Der Durst konnte mit einem<br />

leckeren Fruchtcocktail gestillt werden, bevor beim großen<br />

Quiz rund um den Kindergarten das Wissen der großen<br />

und kleinen Maschkeras gefragt war. Natürlich durfte<br />

auch die Maskenprämierung nicht fehlen und so liefen<br />

die Kinder der Bären- und Elefantengruppe mit ihren Eltern<br />

stolz über den „Laufsteg“, um möglichst viele Punkte<br />

bei der Abstimmung für sich zu gewinnen. Die Sieger<br />

freuten sich über tosenden Applaus und erhielten goldene<br />

Pokale, gefüllt mit süßen Leckereien. Als besondere<br />

Überraschung und Höhepunkt des Nachmittags traten<br />

die „Little Dream Hoppers“ der Narrhalla Moosburg unter<br />

der Leitung von Renata Dost mit ihrem „Tanz im Wunderland“<br />

auf. Die Kinder bestaunten die tollen Kostüme der<br />

Kindergarde ebenso, wie deren akrobatische Einlage<br />

und klatschten begeistert zur hippen Musik. Als Dankeschön<br />

überreichten die InKiMo-Kinder den Tänzerinnen<br />

je einen selbstgebastelten Orden mit Haarschmuck und<br />

forderten eine Zugabe – die gerne gegeben wurde.<br />

Das diesjährige Faschingsfest des Neufahrner Kindergartens<br />

„Zauberwald“ hätte farbenreicher nicht<br />

sein können: Unter dem Motto „Kunterbuntes Künstlertreiben“<br />

trugen die Buben und Mädchen Malkittel<br />

voller Kleckse, bemalte Falthüte und Kappen in kräftigen<br />

Tönen, Paletten und Pinsel. Ein paar Cowboys, Prinzessinnen<br />

und andere Narren waren auch dabei. Alle<br />

zusammen bildeten einen langen lustigen Zug durch<br />

Neufahrn. Nach dem Brauch der „Lumperer“ machten<br />

die Kleinen mit Rasseln auf sich aufmerksam und immer<br />

wieder Halt. Dabei baten sie mit dem traditionellen<br />

Spruch als „kloana Maschkara“ für ihren leeren Sack<br />

„um a kloane Gab“ und wurden jedes Mal beschenkt:<br />

Im Rathaus verteilte Bürgermeister Rainer Schneider<br />

Fähnchen, in der Bank bekamen die Kinder Süßigkeiten,<br />

die Bäckereien hielten Krapfen und Süßes bereit,<br />

die Metzgerei gab Würstchen aus. „Vor einem Jahr haben<br />

wir einen Lumpererumzug gemacht, weil wir das<br />

bayerische Brauchtum als Jahresthema hatten. Das<br />

machte den Kindern viel Spaß, und wir möchten auch<br />

weiter die bayerischen Traditionen pflegen, so dass wir<br />

heuer wieder losgezogen sind“, erklärte Susanne Ziegltrum,<br />

Leiterin der integrativen Einrichtung.<br />

26 // SO WAR´S – DIE CHRONIK DER LEBENSHILFE FREISING

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!