01.11.2012 Aufrufe

MTB Kopfbogen aktuell - Diebach

MTB Kopfbogen aktuell - Diebach

MTB Kopfbogen aktuell - Diebach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 2 -<br />

Ankündigung von Kartierungsarbeiten zur Erstellung von Übersichtsbodenkarte<br />

Das Bayer. Landesamt für Umw elt (LfU) führt die geologische, hydrogelogische und bodenkundliche<br />

Landesaufnahme Bayerns durch. Die Bearbeitung erfolgt für die komplette Planungsregionen.<br />

In diesem Zusammenhang w erden Mitarbeiter des geologischen Dienstes des LfU in der Zeit vom<br />

30. März bis 30. November 2009 auch im Landkreis Ansbach Bodenkartierungen durchführen.<br />

Dabei ist es nötig, ausgew ählte forst- und ackerbaulich genutzte Flurstücke kurzzeitig zu betreten. Es<br />

wird selbstverständlich darauf geachtet, keine Schäden zu verursachen. Um Beachtung und ggf.<br />

Unterstützung w ird gebeten.<br />

Obst- und Gartenbauverein <strong>Diebach</strong>: -Zur Erinnerung-<br />

Wie bereits im Mitteilungsblatt für März angekündigt, findet die Jahreshauptversammlung am 04. April<br />

09 um 19,30 Uhr im Gasthaus Anselstetter statt. Wir bitten um zahlreichen Besuch. Pohl, Vorstand<br />

Die Generalversammlung der Waldgenossenschaft Oestheim findet am Samstag, den 11.<br />

April 09 um 20.00 in der Seemühle statt.<br />

Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden; 2. Bericht des Schriftführers;<br />

3. Bericht des Kassiers mit Entlastung; 4. Sonstiges, Bekanntgaben, Wünsche und Anträge.<br />

Um zahlreiches Erscheinen der Waldgenossen w ird gebeten. gez. G. Leidenberger, Vorstand<br />

Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Oestheim:<br />

Das diesjährige Grillfest findet am Samstag, den 18.04.09 am Feuerw ehrhaus statt. Alle Mitglieder und<br />

Gönner der FFW sind herzlich eingeladen. gez.: Marcus Rohn, Kdt.<br />

Sprechanlage abzugeben:<br />

Nachdem die Mehrzw eckhalle eine Beschallungsanlage erhalten hat, verkauft die Gemeinde Ihre<br />

bisherige 50 Watt Sprechanlage mit Lautsprecher, Mikrophon, Headset und Funkmikrophon.<br />

Interessenten w enden sich an 2. Bürgermeister Gerhard Ebert, Tel.: 5944.<br />

Führungswechsel bei den Jagdgenossenschaften Bellershausen, <strong>Diebach</strong> und<br />

Oestheim<br />

Bei den turnusmäßigen Neuw ahlen sind die bisherigen Amtsinhaber Hans Heller, Helmut Model und<br />

Robert Bock nicht mehr angetreten. Neu gew ählt als Jagdvorsteher w urden in Bellershausen Werner<br />

Naser, in <strong>Diebach</strong> Johannes Horn und in Oestheim Ralf Leidig. Die übrigen Vorstandsämter w urden<br />

größtenteils ebenfalls neu besetzt.<br />

Die Gemeinde w ünscht den Neugew ählten Freude und Erfolg bei der kommenden Arbeit und dankt<br />

den Ausgeschiedenen für ihren langjährigen Dienst zum Wohle der Allgemeinheit.<br />

Maibaumaufstellung und Maifest in Wolfsau:<br />

Die Dorfgemeinschaft Wolfsau stellt, nach einem Umzug mit Musik durch den Ort, am Donnerstag, den<br />

30. April 09 ihren Maibaum auf. Anschießend und am 1. Mai ist Maifest. An die Bevölkerung aus allen<br />

Gemeindeteilen ergeht herzliche Einladung zum Besuch. Dorfgemeinschaft Wolfsau<br />

Maibaumaufstellen in Oestheim:<br />

Der Jugendtreff stellt auch heuer den Maibaum in Oestheim am 30.04.09 auf. Für die Bew irtung ist<br />

bestens gesorgt. Um zahlreichen Besuch w ird gebeten. Jugendtreff Oestheim<br />

Platz für Müllfahrzeuge:<br />

Das Landratsamt Ansbach w eißt darauf hin, dass die Entsorgungsfirmen immer w ieder anmahnen,<br />

dass viele Hecken und Sträucher an den Wegen und Straßen überhängen und somit das Müllfahrzeug<br />

beschädigt w ird bzw. eine Zufahrt zu den Grundstücken nicht möglich ist. Die Eigentümer w erden<br />

deshalb aufgefordert Hecken, Sträucher und Bäume zurück zu schneiden.<br />

Falls bei privat genutzten Grundstücken bei der Restmüllabfuhr Einsparungen erwirkt w erden sollen,<br />

dürfen die Restmülleimer nicht an den Fahrbahnrand gestellt w erden, damit keine Leerung erfolgen<br />

kann. Um Beachtung w ird gebeten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!