16.07.2014 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wellness-Bereich mit finnischer Sauna, Dampfbad und Ruhezone<br />

besuchen. Mit Ausnahme <strong>der</strong> Getränke und Snacks<br />

im Bistro sind alle Leistungen kostenlos.<br />

Termine J<strong>an</strong>uar bis März 2012<br />

15.01.2012 (ab 14.00 Uhr)<br />

kostenloser Spielnachmittag für alle Mitglie<strong>der</strong><br />

im INDOOR Giengen<br />

29.03.2012 (ab 19.00 Uhr)<br />

Jahreshauptversammlung im Restaur<strong>an</strong>t Kult<br />

Reit- und Fahrverein<br />

Unteres <strong>Brenz</strong>tal<br />

Hallendienst<br />

Samstag, 14.01. und Dienstag, 17.01.2012:<br />

Fam. Lindel, Sophie Bienke<br />

Reiter Dinner<br />

Am 22. J<strong>an</strong>uar 2012 findet ab 17.00 Uhr im Reiterstüble ein<br />

Dinner statt.<br />

Infos und Anmeldung bei Ute Markle bis zum 15.01.2012.<br />

Dressurkurs am 21. und 22.01.2012<br />

Auf Grund <strong>der</strong> vielen Anmeldungen zum Dressurkurs ist die<br />

Halle <strong>an</strong> diesen beiden Tagen voraussichtlich bis ca. 18.00<br />

Uhr gesperrt. Genaue Angaben erfolgen noch.<br />

Bitte beachten. Wir d<strong>an</strong>ken für Euer Verständnis.<br />

Wir möchten hiermit Maren Unseld und Feingeist zur gemeinsam<br />

gemeisterten Prüfung des bronzenen Reitabzeichens<br />

gratulieren. Herzlichen Glückwunsch Maren und<br />

viel Erfolg für die kommende Saison!<br />

<strong>Gemeinde</strong>pokal sowie auf Meister- und Punktewertung.<br />

Fünf Schützen bilden eine M<strong>an</strong>nschaft.<br />

Der erste Platz auf die Punktewertung geht in diesem Jahr<br />

<strong>an</strong> Bärbel Strobel-Welt von <strong>der</strong> Sängereintracht <strong>Sontheim</strong><br />

mit einem 7,0 Teiler. Der <strong>Gemeinde</strong>pokal geht mit einem 3,9<br />

Teiler <strong>an</strong> Markus Mayer vom Skiclub des FV <strong>Sontheim</strong>. Die<br />

Soft-Pop-Singers holen sich mit 479,9 Ringen den Vereinspokal.<br />

Die Meistbeteiligung geht mit 32 Schützen <strong>an</strong> den FV<br />

<strong>Sontheim</strong>, gefolgt von 23 Schützen des Musikverein <strong>Sontheim</strong>s<br />

und 21 Schützen <strong>der</strong> Soft-Pop-Singers.<br />

In <strong>der</strong> Bogenhalle übten sich die Kleinsten am Lasergewehr.<br />

Markus Walliser vom FV <strong>Sontheim</strong> erzielte 8 Treffer in 9,1<br />

Sekunden und damit den ersten Platz.<br />

Am verg<strong>an</strong>genen Sonntag konnte Oberschützenmeister<br />

Heidi Barth bei einem Weißwurstfrühstück die diesjährigen<br />

Sieger ehren, allen Helfern und für das rege Interesse d<strong>an</strong>ken.<br />

Zimmerstutzenverein<br />

<strong>Sontheim</strong> 1913 e. V.<br />

Ergebnisse Rundenwettkampf<br />

Kreis - Jugend<br />

SG Nie<strong>der</strong>stotzingen – ZV <strong>Sontheim</strong><br />

1.036 Ringe – 1.008 Ringe<br />

Juli<strong>an</strong> Diepold (343 Ringe), Leonhard Dietz (338), M<strong>an</strong>uel<br />

Schnei<strong>der</strong> (327)<br />

Gästeschießen mit Top-Ergebnissen<br />

43. Gästeschießen beim Zimmerstutzenverein <strong>Sontheim</strong><br />

Der Zimmerstutzenverein <strong>Sontheim</strong> / <strong>Brenz</strong> zieht eine positive<br />

Bil<strong>an</strong>z seines 43. Gästeschießens, das traditionell zwischen<br />

den Jahren im <strong>Sontheim</strong>er Schützenhaus abgehalten<br />

wurde. Dar<strong>an</strong> haben 356 Personen aus <strong>Sontheim</strong>er Vereinigungen<br />

teilgenommen. Den besten Schuss auf den <strong>Gemeinde</strong>pokal<br />

erzielte Markus Mayer mit einem 3,9 Teiler<br />

vom Skiclub im FV <strong>Sontheim</strong>. Die beste M<strong>an</strong>nschaft stellen<br />

die Soft-Pop-Singers mit 479,9 Ringen. (IB)<br />

Im Vereinsheim des Zimmerstutzenvereins <strong>Sontheim</strong> / <strong>Brenz</strong><br />

herrscht <strong>an</strong> den Tagen zwischen den Jahren Hochbetrieb.<br />

Bereits zum 43. Mal ver<strong>an</strong>staltet <strong>der</strong> Verein das bereits über<br />

die <strong>Sontheim</strong>er Grenzen hinaus bek<strong>an</strong>nte Je<strong>der</strong>m<strong>an</strong>nturnier.<br />

So m<strong>an</strong>cher Teilnehmer entwickelt einen ausgeprägten Ehrgeiz<br />

und kämpft um die beste Ringzahl und das beste Blattl.<br />

Noch nie in <strong>der</strong> Geschichte des Gästeschießens wurden so<br />

hohe Ringzahlen erreicht. Nachdem im letzten Jahr über<br />

Platzierungen bei Ringgleichheit die Sportordnung entscheiden<br />

musste, wurden die Ringe in diesem Jahr in Dezimalstellen<br />

gewertet. Je 10 Schuss müssen mit dem<br />

Luftgewehr stehend freihändig o<strong>der</strong> aufgelegt auf 10 Meter<br />

Entfernung abgegeben werden. Geschossen wird auf den<br />

Pokalsieger und Jungschützen des 43. Gästeschießens des<br />

Zimmerstutzenvereins <strong>Sontheim</strong><br />

v.l.n.r.: OSM Heidi Barth, Rudolf Krausz für die Soft-Pop-<br />

Singers, Gerd Lindenmaier für Hemme’s Schützen, Thomas<br />

Merkle für den FV <strong>Sontheim</strong>, Viveca und M<strong>an</strong>uel Niekrenz für die<br />

Abteilung Bogen im ZV <strong>Sontheim</strong>, Herr Mayer für seinen Sohn<br />

Markus vom Skiclub <strong>Sontheim</strong>.<br />

Die Sieger im Einzelnen sind:<br />

<strong>Gemeinde</strong>pokal<br />

1. Markus Mayer, Skiclub – FV <strong>Sontheim</strong>, 3,9 Teiler<br />

2. Miriam Schmidt, Reisebüro Barth, 16,3 Teiler<br />

3. Ullrich Ludwig, Sängereintracht <strong>Sontheim</strong>, 19,1 Teiler<br />

Vereinspokal<br />

1. Soft-Pop-Singers, 479,9 Ringe<br />

2. Hemmes Schützen, 476,8 Ringe<br />

3. FV <strong>Sontheim</strong>, 473,3 Ringe<br />

Meistbeteilung<br />

1. FV <strong>Sontheim</strong>, 32 Schützen<br />

2. MV <strong>Sontheim</strong>, 23 Schützen<br />

3. Soft-Pop-Singers, 21 Schützen<br />

Punktewertung<br />

1. Bärbel Strobel-Welt, Sängereintracht <strong>Sontheim</strong>, 7,0 Teiler<br />

2. Kurt Häußler, 7 Schwaben, 9,3 Teiler<br />

3. Marion Knödler, Obst- und Gartenbau, 15,4 Teiler<br />

Meister Schützen<br />

1. Gerd Lindenmaier, Hemmes Schützen, 100,8 Ringe<br />

2. Erwin Greil, Soft-Pop-Singers, 100,7 Ringe<br />

3. Rudolf Krausz, Soft-Pop-Singers, 99,8 Ringe<br />

Meister Damen<br />

1. Sheila Strazzeri, FV <strong>Sontheim</strong>, 101,1 Ringe<br />

2. D<strong>an</strong>iela Neidhardt, Obst- und Gartenbau, 99,4 Ringe<br />

3. Eva Uitz, Sängereintracht <strong>Sontheim</strong>, 99,2 Ringe<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!