16.07.2014 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beim Bambinitunier in Nattheim wurde <strong>der</strong> FV Siebter.<br />

Platzierungen <strong>der</strong> E-Junioren bei Hallenturnieren:<br />

In Nattheim 4. Platz<br />

Aufstellung:<br />

Wittm<strong>an</strong>n, Sparr, Walliser, L<strong>an</strong>zinger, Schenk, F. Lindenmaier,<br />

J. Lindenmaier, Gözübüyük<br />

In Gundelfingen: 9. Platz<br />

Aufstellung:<br />

Kaupke, Götschin, Funk, Zielke, Kraus, Sarigül, Cevik,<br />

S.Mack<br />

In Günzburg: 2. Platz<br />

Aufstellung:<br />

Wittm<strong>an</strong>n, Sparr, Walliser, L<strong>an</strong>zinger, Schenk, Gözübüyük,<br />

Kaupke, S.Mack<br />

Vorschau:<br />

Die Aktiven beteiligen sich am Samstag, den 14. J<strong>an</strong>uar<br />

2012 am Hallenturnier des TSV Nie<strong>der</strong>stotzingen.<br />

Die E-Junioren spielen in <strong>der</strong> 3. Runde <strong>der</strong> Hallenbezirksmeisterschaften<br />

am Sonntag, den 15. J<strong>an</strong>uar 2012 in <strong>der</strong><br />

Schwagehalle in Giengen, ab 10.00 Uhr um den Einzug in<br />

die 4. Runde.<br />

Die A-Junioren spielen am Sonntag, den 15. J<strong>an</strong>uar 2012 in<br />

<strong>der</strong> Futsal-Runde, ab 12.00 Uhr in <strong>der</strong> Wentalhalle Steinheim.<br />

C<br />

Ski<br />

Jeden Mittwoch Skigymnastik<br />

Beginn: 19.00 Uhr mit Michaela, <strong>Gemeinde</strong>halle <strong>Sontheim</strong><br />

DSV Skischule <strong>Sontheim</strong><br />

Anmeldungen für Ski- und Snowboard-Kurse<br />

Die DSV Skischule des FV <strong>Sontheim</strong> bietet in <strong>der</strong> Wintersaison<br />

wie<strong>der</strong> ein großes Kursprogramm für Kin<strong>der</strong>, Jugendliche<br />

und Erwachsene. Die neuesten Techniken im<br />

Skifahren und Snowboarden können in den jeweiligen Kursklassen<br />

erlernt werden.<br />

Die Kurstermine im Überblick:<br />

Sa. 21.01. Ski- und Snowboard-Kurse in Berw<strong>an</strong>g<br />

So. 22.01. Ski- und Snowboard-Kurse in Grän<br />

Sa. 28.01. Ski- und Snowboard-Kurse in Berw<strong>an</strong>g<br />

Sa. 03.03. Ski- und Snowboard-Kurse in Berw<strong>an</strong>g<br />

So. 04.03. Ski- und Snowboard-Kurse in Oberjoch<br />

Das Lehrteam freut sich auf gemeinsame Ski- & Board-Tage<br />

mit euch. Anmeldeformulare für die Kurse können von <strong>der</strong><br />

Homepage www.skischule-sontheim.de heruntergeladen<br />

werden. Das ausgefüllte Formular bitte bei Lena Kern, Braikestrasse<br />

12, 89567 <strong>Sontheim</strong> abgeben. Bei Fragen zu den<br />

Kursen können Sie sich gerne <strong>an</strong> unseren Skischulleiter Jochen<br />

Roge, Tel. 0171-9539545 (ab 19.00 Uhr) wenden.<br />

Tickets für Ski-Tagesausfahrten<br />

Für interessierte Skifahrer und Snowboar<strong>der</strong>, die keinen<br />

Kurs machen wollen, bieten wir Ski-Tagesausfahrten <strong>an</strong>.<br />

Buskarten können <strong>an</strong> <strong>der</strong> AVIA-T<strong>an</strong>kstelle in <strong>Sontheim</strong> erworben<br />

werden. Die Kosten für die Liftkarten werden im Bus<br />

kassiert.<br />

Sa. 21.01. Tagesausfahrt ins Zielgebiet Berw<strong>an</strong>g<br />

So. 22.01. Tagesausfahrt ins Zielgebiet Grän<br />

Sa. 28.01. Tagesausfahrt ins Zielgebiet Berw<strong>an</strong>g<br />

Sa. 11.02. Tagesausfahrt ins Zielgebiet Montafon<br />

Abfahrtsort: jeweils Clubhaus FV <strong>Sontheim</strong>.<br />

Abfahrtszeit: siehe Ticket<br />

Neueste Informationen sind 2 Tage vor <strong>der</strong> Ausfahrt unter<br />

Tel. 0176-26447070 geschaltet.<br />

G<br />

Turnen<br />

Tolle Leistungen beim L<strong>an</strong>desfinale!<br />

Am 26.11.11 f<strong>an</strong>d in Ellhofen bei Heilbronn das L<strong>an</strong>desfinale<br />

Elemente–Wettkampf statt. 3 Turnerinnen <strong>der</strong> För<strong>der</strong>gruppe<br />

JuTi D hatten sich dafür qualifiziert, allein das ist<br />

schon als sehr großer Erfolg zu werten. Außerdem hatte kein<br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>er Verein gleich 3 Mädchen bei den 9-Jährigen im Finale<br />

<strong>der</strong> besten 16. Die Mädchen trainieren im Vergleich zu<br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>en „nur“ 5 Std. pro Woche, wovon auch noch etwa 1<br />

Std. für den Auf- und Abbau <strong>der</strong> Geräte aufgewendet werden<br />

muss. Ziel war es, möglichst viele Konkurrentinnen hinter<br />

sich zu lassen – und nicht gerade Letzte zu werden!<br />

Geturnt wurden einzelne Elemente <strong>an</strong> allen vier Geräten,<br />

insgesamt auf sehr hohem Niveau. An jedem Gerät saßen<br />

vier erfahrenen Kampfrichter, die auch nicht den kleinsten<br />

Fehler übersahen.<br />

Unsere Mädchen beg<strong>an</strong>nen den Wettkampf am Boden, hier<br />

zeigte sich schon, dass sie bei einzelnen Elementen durchaus<br />

mit den Turnerinnen <strong>der</strong> Spitzenm<strong>an</strong>nschaften mithalten<br />

konnten, was sich auch in guten Wertungen nie<strong>der</strong>schlug.<br />

Anschließend ging es zum Sprung, dem Paradegerät <strong>der</strong><br />

<strong>Sontheim</strong>erinnen. Sie zeigten technisch hervorragend ausgeführte<br />

Sprünge und wurden dafür mit hohen Punktzahlen<br />

belohnt, sie waren hier unter den Spitzenreitern.<br />

Am 3. Gerät, dem Reck, lief es ähnlich gut, schwierige Elemente<br />

wurden von allen 3 Mädchen sauber geturnt, sodass<br />

auch hier viele Punkte gesammelt werden konnten.<br />

Der Wettkampf wurde am Schwebebalken beendet, für die<br />

<strong>Sontheim</strong>erinnen normalerweise kein Zittergerät. Lei<strong>der</strong><br />

konnten sich etliche Konkurrentinnen hier besser in Szene<br />

setzen und unsere Turnerinnen mussten erhebliche Punktabzüge<br />

hinnehmen. Der H<strong>an</strong>dst<strong>an</strong>d gel<strong>an</strong>g allen dreien<br />

nicht zur Zufriedenheit <strong>der</strong> Kampfrichter und wurde komplett<br />

abgezogen. Eine Turnerin musste d<strong>an</strong>n auch noch das<br />

Gerät verlassen, bei einer <strong>an</strong><strong>der</strong>en wurde ein weiteres Element<br />

nicht gewertet, sodass hier keine hohen Wertungen<br />

erreicht werden konnten.<br />

Trotzdem erreichten 2 Mädchen eine Top10-Platzierung,<br />

Samira Koch erturnte sich den 8. Platz, Anna-Clara Höpfner<br />

den 10. Platz, Luisa Benz wurde 14.<br />

Samira und Anna-Clara konnten sogar ihre Endpunktzahl<br />

im Vergleich zum Regiofinale erheblich verbessern!<br />

Ein ausgezeichnetes Ergebnis zum Abschluss eines äußerst<br />

erfolgreichen Wettkampfjahres!<br />

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH - weiter so!!!<br />

Vielen herzlichen D<strong>an</strong>k <strong>an</strong> M<strong>an</strong>u, die die Turnerinnen durch<br />

den Wettkampf begleitet hat und <strong>an</strong> Iris Mack, die sich als<br />

Kampfrichterin zur Verfügung gestellt hat.<br />

von links: Luisa Benz, Samira Koch, Anna-Clara Höpfner<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!