16.07.2014 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herzliche Einladung zu den restlichen drei Gebetsabenden,<br />

jeweils ab 19.30 Uhr.<br />

Nachmittag für Ältere<br />

Der nächste „Nachmittag für Ältere“ findet am Donnerstag,<br />

den 19. J<strong>an</strong>uar 2012, ab 14.00 Uhr im <strong>Gemeinde</strong>haus statt.<br />

60-jähriges Jubiläum des Frauenkreises<br />

Ein „diam<strong>an</strong>tenes“ Jubiläum feiert am kommenden Sonntag<br />

<strong>der</strong> Frauenkreis unserer Kirchengemeinde: 60 Jahre sind<br />

d<strong>an</strong>n verg<strong>an</strong>gen, seit im Jahr 1951 <strong>der</strong> Frauenkreis kurz<br />

nach dem Krieg gegründet wurde. Seitdem besteht dieser<br />

wichtige Kreis unserer Kirchengemeinde ununterbrochen –<br />

und es finden sich sogar noch Frauen <strong>der</strong> zweiten und<br />

sogar <strong>der</strong> ersten Generation unter den aktuellen Teilnehmerinnen.<br />

Fast 25 Frauen treffen sich wöchentlich im Frauenkreis und<br />

im Seniorenfrauenkreis. Dabei stehen gemütliche Abende<br />

ebenso auf dem Programm wie thematische o<strong>der</strong> h<strong>an</strong>dwerkliche<br />

Abende o<strong>der</strong> sogar Tagesausflüge. D<strong>an</strong>eben ist<br />

<strong>der</strong> Frauenkreis Org<strong>an</strong>isator und „Herzstück“ von vielen Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

in unserer Kirchengemeinde: Sommerfest und<br />

Bazar, Kaffeenachmittag und Mittagessen, Weltgebetstag<br />

und Nachbarschaftstreffen, biographische Abende o<strong>der</strong><br />

auch die Gestaltung <strong>der</strong> Krippe in unserer Georgskirche – all<br />

dies wäre nicht denkbar ohne die Frauen, die sich immer<br />

dienstags in unserem <strong>Gemeinde</strong>haus treffen. An dieser<br />

Stelle ein g<strong>an</strong>z herzliches D<strong>an</strong>keschön den Frauen aus dem<br />

Frauenkreis und dem Seniorenfrauenkreis für ihre treue, aktive<br />

und engagierte Mitarbeit in unserer Kirchengemeinde!<br />

Im Gottesdienst am kommenden Sonntag (15.1.) wollen wir<br />

das Jubiläum des Frauenkreises feiern. Dabei gibt es auch<br />

einige Bil<strong>der</strong> aus Verg<strong>an</strong>genheit und Gegenwart zu sehen…<br />

Sie sind herzlich eingeladen, das Jubiläum am kommenden<br />

Sonntag mitzufeiern – und natürlich sind unsere Kreise<br />

immer offen für Frauen, die neu dazukommen wollen…<br />

Der „Alpha-Kurs“ beginnt!<br />

Drei Monate ist es hier, seit die „Zeltkirche“ zu Ende geg<strong>an</strong>gen<br />

ist. Aber das Mitein<strong>an</strong><strong>der</strong> <strong>der</strong> fünf <strong>Gemeinde</strong>n, die<br />

die „Zeltkirche“ ver<strong>an</strong>staltet haben, geht weiter!<br />

Alle fünf <strong>Gemeinde</strong>n – <strong>Brenz</strong>, Hermaringen, Hürben, Nie<strong>der</strong>stotzingen<br />

und <strong>Sontheim</strong> – laden nämlich ab <strong>der</strong> kommenden<br />

Woche gemeinsam zum „Alpha-Kurs“ ein, einem<br />

weltweit <strong>an</strong>gebotenen Glaubensgrundkurs. 10 Abende und<br />

ein Wochenende l<strong>an</strong>g nehmen sich Teilnehmer aus allen fünf<br />

<strong>Gemeinde</strong>n Zeit, um gemeinsam über Grundthemen des<br />

christlichen Glaubens nachzudenken: Wer ist Jesus? Wozu<br />

die Bibel lesen? Warum und wie bete ich? Was tut <strong>der</strong> Heilige<br />

Geist? – und viele <strong>an</strong><strong>der</strong>e Themen.<br />

Wie bei <strong>der</strong> Zeltkirche ist auch beim Alpha-Kurs Gastfreundschaft<br />

sehr wichtig. Deshalb beginnt je<strong>der</strong> <strong>der</strong> zehn<br />

Kursabende um 19.00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen,<br />

das von einem Team <strong>der</strong> gastgebenden Kirchengemeinde<br />

zubereitet wird. Anschließend führt ein/e Pfarrer/in<br />

o<strong>der</strong> ein/e ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in durch ein Referat<br />

in das Thema des Abends ein, bevor in Gruppen von ca. 10<br />

Personen die Möglichkeit besteht, das Gehörte zu vertiefen.<br />

Gegen 21.45 Uhr soll je<strong>der</strong> Abend beendet sein.<br />

Der Alpha-Kurs findet „rollierend“ statt, d.h. <strong>an</strong> wechselnden<br />

Orten (wir wechseln durch die <strong>Gemeinde</strong>häuser <strong>der</strong> fünf<br />

<strong>Gemeinde</strong>n) und <strong>an</strong> wechselnden Wochentagen. Dies soll<br />

auch Menschen die Teilnahme ermöglichen, die <strong>an</strong> einem<br />

bestimmten Wochentag fest <strong>an</strong> einen Verein o<strong>der</strong> eine<br />

Gruppe gebunden sind und deshalb nicht kommen könnten,<br />

wenn <strong>der</strong> Kurs gerade <strong>an</strong> diesem Tag stattfinden würde.<br />

Hier die Termine für die ersten vier Abende:<br />

Donnerstag, 19. J<strong>an</strong>uar (Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus Hermaringen)<br />

Mittwoch, 25. J<strong>an</strong>uar (Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus Nie<strong>der</strong>stotzingen)<br />

Dienstag, 31. J<strong>an</strong>uar (Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus Hürben)<br />

Montag, 06. Februar (Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus <strong>Sontheim</strong>).<br />

Die sechs folgenden Abende finden d<strong>an</strong>n zwischen dem 16.<br />

Februar und dem 28. März statt, bevor wir den Kurs am 31.<br />

März mit einem Abschlussfest abschließen.<br />

Wir freuen uns sehr, dass wir beim „Alpha-Kurs“ weiter die<br />

Zusammenarbeit zwischen den Kirchengemeinden pflegen<br />

können – und laden Interessierte noch g<strong>an</strong>z herzlich zur Teilnahme<br />

am Kurs ein. Egal, ob Sie beim Kurs Ihren Glauben<br />

vertiefen o<strong>der</strong> erst finden möchten – beim Alpha-Kurs ist<br />

jede und je<strong>der</strong> willkommen. Die gastfreundliche und lockere<br />

Atmosphäre (unter <strong>an</strong><strong>der</strong>em beginnt je<strong>der</strong> Abend mit einem<br />

Witz, und auch die Referate sind sehr humorvoll gehalten)<br />

machen eine Teilnahme zum Erlebnis…<br />

Falls Sie also noch Interesse haben, beim Kurs mitzumachen,<br />

können Sie sich bis zum kommenden Mittwoch im Ev.<br />

Pfarramt <strong>an</strong>melden. Dort gibt es auch ein Übersichtsblatt<br />

mit allen Terminen und Themen und weitere Auskünfte.<br />

Herzliche Einladung!<br />

Bürozeiten:<br />

Das Pfarrbüro in <strong>der</strong> Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag,<br />

Mittwoch und Freitag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Tel. 5257<br />

E-Mail-Adresse:<br />

Pfarramt<strong>Sontheim</strong>@aol.com<br />

Internetadresse:<br />

www.sontheim-ev<strong>an</strong>gelisch.de<br />

Das Büro <strong>der</strong> Kirchenpflege im <strong>Gemeinde</strong>haus, Neustr. 63<br />

ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr und am<br />

Dienstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Tel. 951103<br />

E-Mail-Adresse:<br />

Kirchenpflege.sontheim@web.de<br />

Ev<strong>an</strong>gelische Kirchengemeinde<br />

<strong>Brenz</strong>-Bergenweiler<br />

Sonntag, 15. J<strong>an</strong>uar 2012<br />

9.30 Uhr Gottesdienst in <strong>der</strong> Bergenweiler Kirche<br />

(Pfrin. Deimling)<br />

10.30 Uhr Gottesdienst in <strong>der</strong> Galluskirche (Pfrin. Deimling)<br />

11.00 bis Kin<strong>der</strong>kirche in Bergenweiler -<br />

14.00 Uhr Pizzaessen und Spiele im <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Montag, 16. J<strong>an</strong>uar 2012<br />

18.30 Uhr Schloss-Jugendtreff im Jugendraum im Schloss<br />

Dienstag, 17. J<strong>an</strong>uar 2012<br />

14.00 Uhr Seniorenkreis <strong>Brenz</strong>-Bergenweiler<br />

im <strong>Gemeinde</strong>raum Schloss in <strong>Brenz</strong><br />

mit Pfr. i.R. Rummel zum Thema:<br />

„Baum-Meditation!“<br />

Für die Gäste aus Bergenweiler ist wie<strong>der</strong> ein Fahrdienst<br />

eingerichtet. (Abfahrt ab 13.40 Uhr am alten Rathaus).<br />

Mittwoch, 18. J<strong>an</strong>uar 2012<br />

16.00 Uhr Konfirm<strong>an</strong>denunterricht<br />

im <strong>Gemeinde</strong>raum Schloss in <strong>Brenz</strong><br />

Freitag, 20. J<strong>an</strong>uar 2012<br />

20.00 Uhr Posaunenchorprobe im <strong>Gemeinde</strong>raum Schloss<br />

in <strong>Brenz</strong><br />

Noch freie Plätze!!!<br />

Die Abendreihe mit den Perlen des<br />

Glaubens findet jeden Mittwoch ab<br />

dem 18.1.12 von 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!