16.07.2014 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Jahresvorschau 2012<br />

9. Verschiedenes<br />

Anträge <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> zu dieser Versammlung sind bis 23.<br />

J<strong>an</strong>uar 2012<br />

<strong>an</strong> den 1. Vorsitzenden Jürgen Mühlberger zu richten.<br />

Zu dieser Hauptversammlung sind alle Mitglie<strong>der</strong> sehr herzlich<br />

eingeladen. Bitte machen Sie von Ihrem Recht als Mitglied<br />

Gebrauch und gestalten Sie durch Ihr Kommen das<br />

Vereinsgeschehen aktiv mit.<br />

Schwäbischer Albverein<br />

<strong>Sontheim</strong>-<strong>Brenz</strong><br />

Wir wünschen allen unseren Mitglie<strong>der</strong>n, Freunden und<br />

Gönnern ein gutes neues Jahr.<br />

L<strong>an</strong>djugend <strong>Sontheim</strong>/<strong>Brenz</strong><br />

Am Donnerstag, den 12.01.2012, treffen wir uns um 19.30<br />

Uhr am Vereinsraum, wir gehen zum Gokart fahren.<br />

Am Samstag, den 14.01.2012 findet unsere Hauptversammlung<br />

um 20.00 Uhr im Gasthof Moser statt. Um zahlreiches<br />

Erscheinen wird gebeten.<br />

Am Montag, den 16.01.2011 findet die Hauptversammlung<br />

<strong>der</strong> Kreisl<strong>an</strong>djugend Heidenheim um 20.00 Uhr in <strong>der</strong><br />

Hofschenke zum Schwarzen Beck in Dettingen statt.<br />

Kreisl<strong>an</strong>djugend Heidenheim<br />

Hauptversammlung <strong>der</strong> Kreisl<strong>an</strong>djugend Heidenheim<br />

am Montag, 30.01.2012, ab 20.00 Uhr in <strong>der</strong> Hofschenke<br />

zum Schwarzen Beck in Dettingen.<br />

Tagesordnung:<br />

Begrüßung<br />

Bericht des Vorsitzenden<br />

Bericht <strong>der</strong> Schriftführerin<br />

Bericht <strong>der</strong> Kassiererin<br />

Entlastung des Vorst<strong>an</strong>des<br />

Neuwahlen<br />

Anträge & Verschiedenes<br />

L<strong>an</strong>dFrauen <strong>Sontheim</strong>-<strong>Brenz</strong><br />

Vorst<strong>an</strong>dssitzung am Donnerstag, 12.01.2012, um 18.30<br />

Uhr.<br />

Der neue Yoga-Kurs beginnt am 16. J<strong>an</strong>uar 2012 immer<br />

montags von 16.00 Uhr bis 17.15 Uhr im Ruheraum in <strong>der</strong><br />

Realschule. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Anmelden<br />

k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> sich bei Doris (Tel. 50 41 232).<br />

Am Montag, 16. J<strong>an</strong>uar 2012 findet eine Badefahrt nach<br />

Biberach ins Jord<strong>an</strong>bad zusammen mit den Nie<strong>der</strong>stotzinger<br />

L<strong>an</strong>dfrauen statt. Abfahrt in Nie<strong>der</strong>stotzingen um 10.00<br />

Uhr, Anmeldung bei A. Mickley, Tel. 3484.<br />

Am Mittwoch, 18. J<strong>an</strong>uar findet wie<strong>der</strong> einmal ein Spieleabend<br />

statt. Wer also ein interess<strong>an</strong>tes Spiel hat, soll dies<br />

bitte mitbringen. Beginn: 19.30 Uhr in <strong>der</strong> Begegnungsstätte.<br />

Am Dienstag, 24. J<strong>an</strong>uar findet in <strong>der</strong> Kunkelstube (Begegnungsstätte)<br />

ein Lichtbildvortrag über St. Petersburg<br />

„Das Venedig des Nordens“ statt. Dazu sind alle Interessierten<br />

recht herzlich eingeladen (14.00 Uhr).<br />

Am Mittwoch, 25. J<strong>an</strong>uar findet ein Vortrag von Tatj<strong>an</strong>a<br />

Etzel (Heilpraktikerin/Physiotherapie) über „Burn out“ statt.<br />

Burn out ist ein großes Thema in unserer hektischen Zeit.<br />

Ob Haushalt, Beruf, familiäre Verpflichtungen, Kr<strong>an</strong>kheit<br />

o<strong>der</strong> Prüfungen - wir müssen auf die Warnsignale unseres<br />

Körpers achten. Wenn sich Erschöpfung, Abgeschlagenheit,<br />

Nervosität, nachlassende Leistungsfähigkeit, Gereiztheit<br />

o<strong>der</strong> Schlafstörungen bemerkbar machen, k<strong>an</strong>n dies<br />

ein Zeichen von Burn out sein und es k<strong>an</strong>n jeden treffen.<br />

19.30 Uhr in <strong>der</strong> Begegnungsstätte. Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Kleintierzüchter-Verein „Z 508“<br />

<strong>Sontheim</strong><br />

Liebe Vereinsmitglie<strong>der</strong>,<br />

wir laden euch alle zur Jahreshauptversammlung am Samstag,<br />

den 04. Februar 2012, um 19.30 Uhr ins Gasthaus Rotochsen<br />

ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Protokollbericht<br />

3. Berichte<br />

4. Entlastung<br />

5. Neuwahlen, Wahlgruppe II<br />

6. Jahresprogramm<br />

7. Anträge<br />

8. Verschiedenes<br />

Anschließend werden die großen Preise <strong>der</strong> letzten Vereinsschau<br />

vergeben und l<strong>an</strong>gjährige und verdiente Mitglie<strong>der</strong><br />

geehrt.<br />

Anträge sind bis zum 30. J<strong>an</strong>uar 2012 beim 1. Vorsitzenden<br />

Reinhard Mack einzureichen.<br />

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch <strong>der</strong> Hauptversammlung,<br />

gez. Die Vorst<strong>an</strong>dsschaft.<br />

Interessengemeinschaft<br />

<strong>Sontheim</strong><br />

Nächste IGS-Sitzung:<br />

Donnerstag, 19. J<strong>an</strong>uar 2012, 19.30 Uhr, Altes Rathaus<br />

Alb-Guide Östliche Alb<br />

Kreis Heidenheim und Nachbarregionen<br />

Auch im Winter bietet die Kulturl<strong>an</strong>dschaft des Jahres<br />

2011/2012, Albuch, Härtsfeld und Lonetal Gelegenheit für<br />

interess<strong>an</strong>te Unternehmungen. Die zertifizierten Natur- und<br />

L<strong>an</strong>dschaftsführer des NABU Arbeitskreises Alb-Guide Östliche<br />

Alb laden im J<strong>an</strong>uar Interessierte mit W<strong>an</strong><strong>der</strong>touren<br />

und beson<strong>der</strong>en Ein- und Ausblicken, zu Fuß o<strong>der</strong> auf<br />

Skiern, in ihre Heimatregion ein.<br />

Los geht es am Sonntag, 8. J<strong>an</strong>uar mit <strong>der</strong> natur- und l<strong>an</strong>dschaftskundlichen<br />

Führung „Im Hochwinter auf dem Jakobsweg“,<br />

zu <strong>der</strong> <strong>der</strong> NABU-Härtsfeld mit Alb-Guide Guido<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!