16.07.2014 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musikverein „Harmonie“<br />

<strong>Sontheim</strong>/<strong>Brenz</strong><br />

Weihnachtsfeier<br />

Mit einem Weihnachtskonzert, das viel Beifall einbrachte,<br />

haben wir das verg<strong>an</strong>gene Jahr ausklingen lassen. Traditionell<br />

eröffnete die Jugendkapelle den Abend. Die Jungmusiker<br />

hatten unter <strong>an</strong><strong>der</strong>em die Titelmusik eines James Bond<br />

Films und eine Melodienfolge aus dem Ph<strong>an</strong>tom <strong>der</strong> Oper<br />

aufgeführt. Nachdem die Blockflötenkin<strong>der</strong> erste Kostproben<br />

des Gelernten gaben, st<strong>an</strong>den sie gemeinsam mit <strong>der</strong><br />

Jugendkapelle auf <strong>der</strong> Bühne. Die Probenfleißigsten <strong>der</strong> Jugendkapelle<br />

sowie die Jungmusiker, die am Osterlehrg<strong>an</strong>g<br />

teilgenommen haben, wurden während <strong>der</strong> Weihnachtsfeier<br />

geehrt. Die aktive Blaskapelle eröffnete nach dem gemeinsamen<br />

Abendessen und traditionellem Losverkauf mit dem<br />

Stück Carried by the wind und zeigte prächtiges Zusammenspiel<br />

<strong>der</strong> Register bei dem Konzertmarsch Auf Abenteuerreise.<br />

Im Rahmen des Abends übernahm Klaus Dieter<br />

Kirschner, stellvertretend für den Blasmusikverb<strong>an</strong>d Baden-<br />

Württemberg, die Ehrung verdienter Mitglie<strong>der</strong>. Für 10 Jahre<br />

aktives Musizieren wurden Maximili<strong>an</strong> Giszas, D<strong>an</strong>iel Kastler,<br />

D<strong>an</strong>iel Nusser, Anna Schauz, Tamara Steck, Julia Steeger<br />

und Sonja Waber geehrt. Für 30 Jahre aktives<br />

Musiker-Dasein erhielten Annemarie Baum<strong>an</strong>n und Jens<br />

Papenfuß die Goldene Ehrennadel. Die Ehrennadel in Gold<br />

mit Diam<strong>an</strong>t wurde <strong>an</strong> Uwe Fleischer, Jürgen Prattinger und<br />

H<strong>an</strong>s Röhrer für 40 Jahre aktives musizieren verliehen. Für<br />

20-jährige Mitgliedschaft wurden Martin Wagner und Rainer<br />

Schauz geehrt, seit 30 Jahren Mitglied sind Martina<br />

Eckle, Rudolf Färber, Dorothea Fortenbacher, Sus<strong>an</strong>ne<br />

Gässler-Majer, Michael Häck, Gerd Hagel, Ingrid Keis, Monika<br />

Mäck, Sabine Papenfuß, Elke Unseld, Bärbel Weiß,<br />

H<strong>an</strong>s Georg Weiß und Winfried Zengerling. Für 40-jährige<br />

Mitgliedschaft wurden Gerda Benz, Gabriele Hartm<strong>an</strong>n,<br />

Georg Häußler, Stef<strong>an</strong> Koller, Kurt Lindenmayer, Doris<br />

Mayer und Walter Prattinger ausgezeichnet, sowie Rudolf<br />

Plodek für 50-jährige Mitgliedschaft. Zu Ehrenmitglie<strong>der</strong>n<br />

ern<strong>an</strong>nt wurden H<strong>an</strong>s Mack, Werner Müller, H<strong>an</strong>s Baur,<br />

Günter Fleischer, Eugen Hiller und Arm<strong>an</strong>n Nieß. Musikalisch<br />

wurden diese Mitglie<strong>der</strong> mit dem Marsch Alte Kameraden<br />

geehrte. Das Programm wurde mit einem Medley mit<br />

den schönsten Melodien aus <strong>der</strong> Westside Story fortgesetzt.<br />

Viele verspielte Läufe und eine sehr beschwingte<br />

Grundmelodie zeichnen den Mont<strong>an</strong>a Marsch aus, den das<br />

Blasorchester unter <strong>der</strong> Leitung von Norbert H<strong>an</strong>n dargeboten<br />

hat. Ob beim nächsten Stück, <strong>der</strong> Adebars Reise, die<br />

<strong>Brenz</strong>er Störche über <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>halle kreisten?<br />

Im weiteren Programmverlauf wurde es weihnachtlich: Die<br />

Musikalische Weihnacht beinhaltet verschiedene Melodien.<br />

Der Strauß <strong>der</strong> Melodien umfasste neben Stille Nacht auch<br />

das Herbei o ihr Gläubigen und Kling Glöckchen Klingeling.<br />

Bevor Vorsitzen<strong>der</strong> Jens Papenfuß den Anwesenden eine<br />

friedliche Weihnacht und ein gesundes neues Jahr<br />

wünschte, verabschiedete sich die Blaskapelle gemeinsam<br />

mit <strong>der</strong> Jugendkapelle mit zwei altbek<strong>an</strong>nten Weihnachtlie<strong>der</strong>n<br />

und rundeten eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier ab.<br />

Altpapiersammlung<br />

Am Samstag, 14. J<strong>an</strong>uar 2012 führen wir in <strong>der</strong> Gesamtgemeinde<br />

eine Altpapiersammlung durch. Wir bitten das<br />

Altpapier ab 8.30 Uhr zweckmäßig gebündelt und gut sichtbar<br />

bereitzustellen.<br />

Wie<strong>der</strong>um sind hierzu viele fleißige Hände notwendig. Es<br />

würde uns freuen, wenn auch einige jüngere männliche passive<br />

Vereinsmitglie<strong>der</strong> o<strong>der</strong> Väter unserer Jungmusiker zur<br />

Mithilfe bereit sind.<br />

Treffpunkt für die Helfer und Fahrzeuge ist um 8.30 Uhr bei<br />

WRZ Hörger.<br />

79. Jahreshauptversammlung<br />

Die 79. Jahreshauptversammlung des Musikvereins „Harmonie“<br />

<strong>Sontheim</strong> e.V. findet am Freitag, 27. J<strong>an</strong>uar 2012<br />

im Vereinslokal „Lamm“ statt.<br />

Beginn 19.30 Uhr<br />

Tagesordnung :<br />

1. Begrüßung<br />

2. Protokoll<br />

3. Chronik 2011<br />

4. Jahresberichte<br />

5. Kassenbericht<br />

6. Entlastungen<br />

7. Neuwahlen<br />

8. Jahresvorschau<br />

9. Verschiedenes<br />

Zu dieser Jahreshauptversammlung laden wir alle Ehrenmitglie<strong>der</strong><br />

und Mitglie<strong>der</strong> freundlichst ein. Wünsche und Anträge<br />

zu dieser Hauptversammlung sind bis spätestens<br />

22.01.2012 schriftlich beim 1. Vorst<strong>an</strong>d Jens Papenfuß,<br />

Jahnstraße 19, 89567 <strong>Sontheim</strong> einzureichen.<br />

<br />

Männerges<strong>an</strong>gverein<br />

1877 <strong>Brenz</strong><br />

Wir beginnen mit <strong>der</strong> Singstunde am Donnerstag, dem 12.<br />

J<strong>an</strong>. 2012, um 20.00 Uhr im Übungsraum in <strong>der</strong> Schule in<br />

<strong>Brenz</strong>.<br />

<br />

Ges<strong>an</strong>g-Verein „Sängereintracht“<br />

Bergenweiler<br />

Neues Jahr – neues Glück – neuer Look<br />

Mit einer gleich sichtbaren Verän<strong>der</strong>ung startet die Sängereintracht<br />

Bergenweiler e.V. in das Vereinsjahr 2012 und präsentiert<br />

sich mit einem jungen, stilvollen Logo. Das neue<br />

Vereinslogo wurde von unserem Mitsänger Herrn M. Staudenecker<br />

entworfen – ein herzliches D<strong>an</strong>keschön <strong>an</strong> ihn!<br />

Probenbeginn<br />

Mit so viel neuem Schwung starten wir am Donnerstag,<br />

19.01., wie gewohnt um 20.00 Uhr im <strong>Gemeinde</strong>haus in<br />

Bergenweiler mit unseren Proben. Wir freuen uns, wenn alle<br />

Sängerinnen und Sängerinnen gesund und munter wie<strong>der</strong><br />

mit dabei sind. Der Jahreswechsel k<strong>an</strong>n auch für die bisher<br />

unentschlossenen S<strong>an</strong>geslustigen in Bergenweiler und Umgebung<br />

zum Anlass genommen werden, sich uns <strong>an</strong>zuschließen.<br />

Wir freuen uns über jede neue Stimme!<br />

Einladung zur Hauptversammlung<br />

Am Freitag, 27. J<strong>an</strong>uar 2012, findet um 19.30 Uhr im <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

in Bergenweiler die diesjährige Hauptversammlung<br />

<strong>der</strong> Sängereintracht Bergenweiler 1889 e.V. statt.<br />

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:<br />

1. Begrüßung durch den Vorsitzenden<br />

2. Rückblick auf das Jahr 2011<br />

3. Bericht <strong>der</strong> Schriftführerin<br />

4. Bericht <strong>der</strong> Kassiererin<br />

5. Entlastung<br />

6. Wahlen<br />

7. Ehrungen verdienter Mitglie<strong>der</strong><br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!