17.07.2014 Aufrufe

Räumliche und zeitliche Verteilung prezipierender ...

Räumliche und zeitliche Verteilung prezipierender ...

Räumliche und zeitliche Verteilung prezipierender ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Vorarbeiten mit den Daten<br />

3.3.2 Reduktion auf sinnvolle Daten - Gaussfits<br />

Abbildung 3.2: Beispielhalborbit. Die Breite ist in geomagnetischen Koordinaten<br />

angegeben, auf die ich in Kapitel 3.8 genauer eingehen werde. Hier reicht es jedoch<br />

zu wissen, dass die geomagnetischen Breitengrade Linien vergleichbaren Magnetfelds<br />

sind <strong>und</strong> somit 90 ◦ N bzw. 90 ◦ S die Magnetpole der Erde darstellen.<br />

Es gibt zahlreiche Gründe die aufbereiteten Daten zu komprimieren bevor sie weiter<br />

ausgewertet werden. Ein wesentlicher Gr<strong>und</strong> ist z.B. die unübersichtliche Menge<br />

an Daten. Pro Halborbit (Pol zu Pol) sind dies knapp 200 (Beispielzählungen ergaben<br />

190) Messwerte. Das macht pro Tag <strong>und</strong> Kanal 200 · 2 · 28 = 11400 Messwerte.<br />

Das ist zwar mit der benutzten Hardware handhabbar, verlangsamt die Rechnungen<br />

aber stark <strong>und</strong> ist wie wir sehen werden unnötig. Es war jedoch nicht das Ziel, nur<br />

den Datensatz zu verkleinern, sondern einen besseren Zugriff auf charakteristische<br />

Größen zu bekommen. So würde sich beispielsweise ein Datensatz anbieten, in dem<br />

für jeden Orbit die einzelnen Maxima direkt mit Position, Höhe <strong>und</strong> Breite abgespeichert<br />

sind. Des Weiteren sollte natürlich eine möglichst hohe Auflösung erhalten<br />

bleiben. Daher habe ich mich entschieden keine Mittelwerte zu bilden, sondern jeden<br />

Orbit mit Funktionen anzufitten. Die Suche nach einer geeigneten Funktion<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!